Barum Polaris 5 (225/40 R19 93W): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Barum Polaris 5 in der Dimension 225/40 R19 93W sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen vereint bewährte Barum-Qualität mit innovativer Technologie und bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Barum Polaris 5 gibt Ihnen das Vertrauen, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten, egal was das Wetter bringt. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und angenehme Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Das Geheimnis des Barum Polaris 5 liegt in seinem intelligenten Profildesign und der speziellen Gummimischung. Das laufrichtungsgebundene Profil mit seinen breiten Rillen und Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten so optimalen Grip. Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
Die innovative Gummimischung des Barum Polaris 5 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Kraftübertragung auf die Straße. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einem präzisen Handling, was Ihre Sicherheit im Winter deutlich erhöht.
Die wichtigsten Vorteile der Traktion und Bremsleistung im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis durch Lamellen-Technologie
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko durch breite Rillen
Hoher Fahrkomfort und Laufruhe
Sicherheit ist wichtig, aber Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Barum Polaris 5 überzeugt nicht nur durch seine Leistung auf winterlichen Straßen, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Vibrationen. Dadurch genießen Sie eine ruhige und angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrer Familie in den Winterurlaub. Die Straßen sind verschneit, aber im Auto herrscht eine entspannte Atmosphäre. Der Barum Polaris 5 sorgt für eine ruhige und komfortable Fahrt, sodass Sie und Ihre Familie die Reise genießen können.
Die wichtigsten Vorteile des Fahrkomforts im Überblick:
- Reduzierte Vibrationen und Geräuschentwicklung
- Angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken
- Hoher Komfort für Fahrer und Mitfahrer
- Optimierte Karkassenkonstruktion für eine gleichmäßige Druckverteilung
Lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit
Der Barum Polaris 5 ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch экономичный. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer. Dadurch sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zusätzlich zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Die wichtigsten Vorteile der Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit im Überblick:
- Lange Lebensdauer durch robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Weniger Reifenwechsel dank langer Lebensdauer
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Barum Polaris 5 (225/40 R19 93W):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | Polaris 5 |
Hersteller | Barum |
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 5 (225/40 R19 93W) geeignet?
Der Barum Polaris 5 in der Dimension 225/40 R19 93W ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie für einige sportliche Modelle. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden könnten, sind:
- Audi A3
- BMW 1er, 3er
- Mercedes-Benz A-Klasse, C-Klasse
- VW Golf, Passat
- Skoda Octavia, Superb
Bitte beachten Sie: Die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Modell, dem Baujahr und der Motorisierung. Wir empfehlen Ihnen, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Fazit: Der Barum Polaris 5 – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Der Barum Polaris 5 in der Dimension 225/40 R19 93W ist ein hervorragender Winterreifen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit bietet. Er überzeugt durch seine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis, seinen hohen Fahrkomfort und seine lange Lebensdauer. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Winterreifen zu einem fairen Preis sind, ist der Barum Polaris 5 die richtige Wahl.
Machen Sie sich bereit für den Winter und bestellen Sie noch heute den Barum Polaris 5!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5:
1. Ist der Barum Polaris 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Barum Polaris 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/40 R19 93W?
Die Kennzeichnung 225/40 R19 93W bedeutet Folgendes:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Felgendurchmesser in Zoll
- 93: Tragfähigkeitsindex (650 kg)
- W: Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h)
3. Wie lange hält der Barum Polaris 5?
Die Lebensdauer des Barum Polaris 5 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen.
4. Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
Nein, der Barum Polaris 5 ist ein Winterreifen und sollte nicht im Sommer gefahren werden. Die Gummimischung und das Profil sind auf winterliche Bedingungen ausgelegt und bieten bei hohen Temperaturen keine optimale Leistung. Das Fahren mit Winterreifen im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Handling führen.
5. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sie können sich auch von einem Fachmann beraten lassen.
6. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen bedeutet, dass der ReifenWintereignung geprüft wurde und er die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt. Reifen mit diesem Symbol bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee als Reifen ohne dieses Symbol.
7. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Sie sollten den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt überprüfen. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Die Angaben zum richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.