Barum Polaris 5 (235/55 R19 105V): Sicher durch den Winter – Fahrspaß inklusive!
Der Winter kann kommen! Mit dem Barum Polaris 5 in der Dimension 235/55 R19 105V sind Sie bestens gerüstet, um auch bei Schnee, Eis und Matsch sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Dieser Winterreifen vereint bewährte Barum-Qualität mit innovativer Technologie und bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erleben Sie, wie sich Sicherheit und Fahrfreude auch in der kalten Jahreszeit perfekt ergänzen können!
Warum der Barum Polaris 5 Ihr idealer Winterbegleiter ist
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, die Straßen sind glatt und verschneit. Doch Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto und genießen die Fahrt. Der Barum Polaris 5 gibt Ihnen das Vertrauen, die Kontrolle zu behalten, egal was das Wetter bringt. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für optimalen Grip.
- Kurze Bremswege: Dank der innovativen Gummimischung und der optimierten Profilstruktur kommen Sie auch auf winterlichen Straßen schnell und sicher zum Stehen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Gutes Handling und Fahrstabilität: Der Barum Polaris 5 bietet Ihnen auch in schwierigen Situationen ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und machen den Barum Polaris 5 zu einer wirtschaftlichen Wahl.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner winterlichen Eigenschaften bietet der Reifen einen angenehmen Fahrkomfort und geringe Abrollgeräusche.
Der Barum Polaris 5 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Fahrfreude bietet. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des Barum Polaris 5 in der Dimension 235/55 R19 105V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach Produktionscharge variieren können. Die genauen Werte finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 5 geeignet?
Der Barum Polaris 5 in der Dimension 235/55 R19 105V ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- SUVs (Sport Utility Vehicles)
- Crossover
- Größere Limousinen
- Vans
Um sicherzustellen, dass der Reifen perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen. Dort finden Sie die zulässigen Reifendimensionen und Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Winterreifen sind speziell für die kalte Jahreszeit konzipiert und bieten bei winterlichen Bedingungen deutlich mehr Sicherheit als Sommerreifen. Um das volle Potenzial Ihrer Barum Polaris 5 Winterreifen auszuschöpfen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifenwechsel: Wechseln Sie rechtzeitig auf Winterreifen, sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifendruck: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Angaben des Fahrzeugherstellers an.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum Vordermann und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.
- Einlagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Mit den richtigen Winterreifen und einer angepassten Fahrweise können Sie auch bei Schnee, Eis und Matsch sicher und entspannt unterwegs sein. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung des Barum Polaris 5 und genießen Sie den Winter ohne Kompromisse!
Emotionaler Appell: Spüren Sie die Freiheit im Winter
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Ihrem warmen Auto, während draußen ein Schneesturm tobt. Die Landschaft ist in ein glitzerndes Weiß getaucht, und die Luft ist erfüllt von der Stille des Winters. Sie fühlen sich sicher und geborgen, denn Sie wissen, dass Sie mit Ihren Barum Polaris 5 Winterreifen jederzeit die Kontrolle behalten. Sie spüren die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen mobil zu sein und Ihre Ziele zu erreichen. Der Winter ist nicht länger eine Zeit der Einschränkung, sondern eine Zeit der Möglichkeiten. Erleben Sie die Magie des Winters – mit dem Barum Polaris 5!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Barum Polaris 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5:
- Frage: Ist der Barum Polaris 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Antwort: Ja, der Barum Polaris 5 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die entsprechende Markierung auf der Reifenflanke (Pfeil), um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
- Frage: Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
- Antwort: Neben der Messung der Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser können Sie auch auf die Verschleißindikatoren (TWI) im Profil achten. Diese kleinen Stege zeigen an, wann die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Frage: Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
- Antwort: Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg.
- Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung 105V beim Barum Polaris 5?
- Antwort: Die Kennzeichnung 105V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 105 steht für den Tragfähigkeitsindex (925 kg pro Reifen) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
- Frage: Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Antwort: Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung und lagern Sie sie idealerweise auf Felgen, entweder hängend oder gestapelt. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
- Frage: Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Antwort: Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder am Türholm auf der Fahrerseite.
- Frage: Bietet der Barum Polaris 5 auch Schutz vor Aquaplaning?
- Antwort: Ja, der Barum Polaris 5 verfügt über breite umlaufende Rillen, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten und so das Risiko von Aquaplaning minimieren.