Barum Snovanis 2 (195/65 R16 104/102T) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Barum Snovanis 2 in der Dimension 195/65 R16 104/102T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Begleiter, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, Schnee und Eis verwandeln die Straßen in tückische Pfade. Aber Sie, Sie sitzen entspannt hinter dem Steuer, wissend, dass Sie auf die hervorragenden Eigenschaften des Barum Snovanis 2 vertrauen können. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Routen auch bei widrigsten Bedingungen souverän zu meistern.
Dieser Reifen ist speziell für Transporter und Kleintransporter entwickelt worden und vereint Wirtschaftlichkeit mit ausgezeichneten Wintereigenschaften. Ob Sie Waren ausliefern, Handwerkerarbeiten verrichten oder einfach nur Ihre Familie sicher transportieren möchten, der Barum Snovanis 2 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Warum der Barum Snovanis 2 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen. Der Barum Snovanis 2 überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Fahrer machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der optimierten Gummimischung bietet der Barum Snovanis 2 exzellenten Grip auf winterlichen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen optimalen Halt hat.
- Hohe Laufleistung: Der Barum Snovanis 2 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung, wodurch Sie langfristig Kosten sparen.
- Gute Bremsleistung: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Barum Snovanis 2 überzeugt durch kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So haben Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Wirtschaftlichkeit: Der Barum Snovanis 2 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen, der Ihre Geldbörse schont.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner robusten Konstruktion bietet der Barum Snovanis 2 einen angenehmen Fahrkomfort. Er minimiert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie entspannt ans Ziel kommen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Barum Snovanis 2 so besonders machen:
- Reifendimension: 195/65 R16
- Tragfähigkeitsindex: 104/102 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 900 kg bzw. 850 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: T (zugelassen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h)
- Profiltiefe: Die Profiltiefe des Barum Snovanis 2 ist optimal auf die Anforderungen des Wintereinsatzes abgestimmt.
- EU-Reifenlabel: Die genauen Werte für Rollwiderstand, Nasshaftung und externes Rollgeräusch entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel. Diese Informationen helfen Ihnen, die Umweltauswirkungen und die Sicherheitseigenschaften des Reifens besser einzuschätzen.
Das innovative Profildesign des Barum Snovanis 2
Das Geheimnis der hervorragenden Wintereigenschaften des Barum Snovanis 2 liegt in seinem intelligenten Profildesign. Die zahlreichen Lamellen und Blöcke verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis und sorgen so für maximale Traktion. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke reduziert das Rollgeräusch und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort.
Die richtige Reifendimension für Ihr Fahrzeug
Die Reifendimension 195/65 R16 ist eine gängige Größe für viele Transporter und Kleintransporter. Ob diese Dimension auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, entnehmen Sie bitte der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder der Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier) Ihres Fahrzeugs. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt um Rat. Die korrekte Reifendimension ist entscheidend für die Sicherheit und die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Lebensdauer und die optimale Performance Ihrer Barum Snovanis 2 Reifen zu gewährleisten, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen.
- Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie die Räder regelmäßig auswuchten. Unwucht kann zu Vibrationen, erhöhtem Verschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahreigenschaften führen.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Reifen regelmäßig von Schmutz, Streusalz und anderen Ablagerungen. Dies trägt zur Erhaltung der Gummimischung und zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate und Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Dies schützt die Gummimischung vor Alterung und Beschädigung.
Der Barum Snovanis 2 – Mehr als nur ein Reifen
Der Barum Snovanis 2 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist Ihr Partner, der Sie auch unter widrigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Routen souverän zu meistern und Ihre Ziele sicher zu erreichen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Barum Snovanis 2 – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen.
Barum – Eine Marke mit Tradition und Erfahrung
Barum ist eine traditionsreiche Reifenmarke, die seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Mit dem Barum Snovanis 2 profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines renommierten Reifenherstellers. Barum Reifen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vertrauen Sie auf die Marke Barum und erleben Sie die Freude am sicheren Fahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Snovanis 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Snovanis 2:
- Ist der Barum Snovanis 2 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Barum Snovanis 2 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen. - Kann ich den Barum Snovanis 2 auch auf meinem PKW fahren?
Der Barum Snovanis 2 ist primär für Transporter und Kleintransporter konzipiert. Ob er für Ihren PKW geeignet ist, hängt von der zulässigen Reifendimension und den Tragfähigkeitsanforderungen ab. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrer Zulassungsbescheinigung oder fragen Sie Ihren Reifenhändler. - Wie erkenne ich, ob der Barum Snovanis 2 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Der Barum Snovanis 2 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. - Wo finde ich die EU-Reifenlabel-Werte für den Barum Snovanis 2?
Die EU-Reifenlabel-Werte finden Sie in der Produktbeschreibung in unserem Shop, direkt auf dem Reifen selbst (als Aufkleber) oder auf der Website des Herstellers Barum. Die Werte geben Auskunft über Rollwiderstand, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. - Wie beeinflusst der Reifendruck die Lebensdauer des Barum Snovanis 2?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Lebensdauer und die Fahreigenschaften des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß an den Reifenschultern, während ein zu hoher Reifendruck den Verschleiß in der Reifenmitte begünstigt. Achten Sie daher auf den empfohlenen Reifendruck, der in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. - Kann ich den Barum Snovanis 2 auch mit Schneeketten verwenden?
Ob die Verwendung von Schneeketten mit dem Barum Snovanis 2 zulässig ist, hängt von den Freigaben des Fahrzeugherstellers und den Vorschriften in Ihrem Land ab. Bitte informieren Sie sich vorab, ob Schneeketten für Ihr Fahrzeug und die gewählte Reifendimension zulässig sind. - Was bedeutet die Kennzeichnung 104/102T beim Barum Snovanis 2?
Die Kennzeichnung 104/102T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 104/102 steht für die maximale Tragfähigkeit pro Reifen (900 kg bzw. 850 kg). T steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (190 km/h).