Barum Snovanis 2 (215/70 R15 109/107R) – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Winterfahrten
Wenn der Winter vor der Tür steht und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Barum Snovanis 2 in der Größe 215/70 R15 109/107R ist genau dieser Partner. Er wurde speziell für Transporter und Lieferwagen entwickelt, um Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Stellen Sie sich vor, Sie liefern pünktlich Ihre Waren aus, während andere Fahrzeuge im Schnee stecken bleiben – mit dem Barum Snovanis 2 wird diese Vorstellung Realität.
Warum der Barum Snovanis 2 die ideale Wahl für Sie ist
Der Barum Snovanis 2 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, die Ihrer Mitarbeiter und die Ihrer Ladung. Mit seiner robusten Konstruktion und den intelligenten Technologien, die in ihm stecken, meistert er die Herausforderungen des Winters mit Bravour. Egal ob Schnee, Eis oder Schneematsch – der Snovanis 2 bietet Ihnen stets optimalen Grip und kurze Bremswege. Das bedeutet für Sie weniger Stress, mehr Kontrolle und letztendlich mehr Erfolg im Arbeitsalltag.
Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften dieses Reifens werfen, die ihn so besonders machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht so eine effiziente Kraftübertragung.
- Hohe Fahrstabilität und präzises Handling: Die robuste Karkasse und das optimierte Profildesign gewährleisten ein sicheres Fahrgefühl auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Beladung.
- Lange Lebensdauer: Die widerstandsfähige Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung im Reifen sorgen für einen geringen Verschleiß.
- Geringer Rollwiderstand: Das optimierte Design trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Barum Snovanis 2 (215/70 R15 109/107R):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 109/107 (1030 kg / 975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profiltiefe | Ca. 9-10 mm (neu) |
Kraftstoffeffizienz | (Je nach Charge und Produktionsjahr können Abweichungen auftreten) |
Nasshaftung | (Je nach Charge und Produktionsjahr können Abweichungen auftreten) |
Externes Rollgeräusch | (Je nach Charge und Produktionsjahr können Abweichungen auftreten) |
Wichtig: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch können je nach Charge und Produktionsjahr variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für wen ist der Barum Snovanis 2 geeignet?
Der Barum Snovanis 2 ist die ideale Wahl für alle, die im Winter auf zuverlässige Performance und Sicherheit angewiesen sind. Besonders geeignet ist er für:
- Transporter und Lieferwagen: Ob Handwerker, Kurierdienst oder Logistikunternehmen – der Snovanis 2 sorgt dafür, dass Sie Ihre Waren pünktlich und sicher ans Ziel bringen.
- Reisemobile: Genießen Sie auch im Winter unbeschwerte Reisen mit Ihrem Wohnmobil. Der Snovanis 2 bietet Ihnen die nötige Sicherheit und Stabilität.
- Fahrzeuge mit hoher Zuladung: Der hohe Tragfähigkeitsindex des Snovanis 2 ermöglicht den Transport schwerer Lasten ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
- Fahrer, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legen: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und spart somit bares Geld.
So profitieren Sie von der Investition in den Barum Snovanis 2
Der Kauf des Barum Snovanis 2 ist eine Investition, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt:
- Erhöhte Sicherheit: Profitieren Sie von optimalem Grip und kurzen Bremswegen auf winterlichen Straßen.
- Weniger Stress: Fahren Sie entspannt und sicher, auch wenn die Wetterbedingungen schwierig sind.
- Mehr Effizienz: Reduzieren Sie Ihren Kraftstoffverbrauch und sparen Sie Betriebskosten.
- Längere Lebensdauer: Profitieren Sie von der hohen Qualität und der langen Lebensdauer des Reifens.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der Sie auch unter extremen Bedingungen nicht im Stich lässt.
Der Barum Snovanis 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Winterfahrten. Überzeugen Sie sich selbst von seinen herausragenden Eigenschaften und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Shop!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Snovanis 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Snovanis 2 (215/70 R15 109/107R):
- Ist der Barum Snovanis 2 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Barum Snovanis 2 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für optimale Performance im Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
- Wie finde ich heraus, ob der Barum Snovanis 2 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die Reifengröße (215/70 R15) sowie der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (109/107R) müssen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Reifenhändler oder kontaktieren Sie uns.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 109/107R?
Der Tragfähigkeitsindex 109/107 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 1030 kg (bei Einzelbereifung) bzw. 975 kg (bei Zwillingsbereifung) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex R bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Barum Snovanis 2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge.
- Wie lange kann ich den Barum Snovanis 2 verwenden?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen jedoch nach spätestens 6-8 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Entscheidend ist die Restprofiltiefe. In Deutschland gilt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Experten empfehlen für Winterreifen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Barum Snovanis 2?
Ja, der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer des Reifens. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers an.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Barum Snovanis 2?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke, in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.