Barum Snovanis 2: Dein zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und eisige Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Deine Reifen. Mit dem Barum Snovanis 2 (215/75 R16 113/111R) bist Du bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint robuste Leistungsfähigkeit mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Dir ein beruhigendes Fahrgefühl, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Stell Dir vor, Du musst früh morgens zu einem wichtigen Termin. Draußen herrscht tiefster Winter, die Straßen sind schneebedeckt und spiegelglatt. Dank Deiner Barum Snovanis 2 Reifen kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und Dich auf die Fahrt konzentrieren. Der Snovanis 2 bietet Dir die nötige Traktion, um sicher ans Ziel zu kommen – egal, was der Winter für Dich bereithält.
Überzeugende Performance auf winterlichen Straßen
Der Barum Snovanis 2 wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und überzeugt durch seine ausgewogenen Fahreigenschaften bei winterlichen Bedingungen. Er bietet eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, kurze Bremswege und eine hohe Fahrstabilität. Das spezielle Profildesign sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung, was das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert.
Das Geheimnis des Snovanis 2 liegt in seiner intelligenten Konstruktion. Die optimierte Laufflächenmischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip. Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten zusätzlichen Halt auf Schnee und Eis. So kannst Du Dich auch in kritischen Situationen auf Deine Reifen verlassen.
Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften des Barum Snovanis 2 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der optimierten Laufflächenmischung.
- Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
- Hohe Fahrstabilität: Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Effiziente Wasser- und Schneematschableitung: Reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet Top-Performance zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail
Damit Du genau weißt, was Du bekommst, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Barum Snovanis 2 (215/75 R16 113/111R):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 113/111 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte prüfen Sie das aktuelle Reifenlabel. |
Erläuterung der Werte:
- 215/75 R16: Dies bezeichnet die Reifengröße. 215 ist die Reifenbreite in Millimetern, 75 das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise und 16 ist der Felgendurchmesser in Zoll.
- 113/111: Dies ist der Tragfähigkeitsindex. 113 bedeutet, dass der Reifen eine Last von 1150 kg tragen kann, 111 bedeutet 1090 kg. Die beiden Werte geben an, welche Last der Reifen bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung tragen kann.
- R: Dies ist der Geschwindigkeitsindex. R bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
Für wen ist der Barum Snovanis 2 der richtige Reifen?
Der Barum Snovanis 2 ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen und preiswerten Winterreifen für ihren Transporter oder ihr leichtes Nutzfahrzeug suchen. Er eignet sich besonders gut für:
- Handwerker und Dienstleister: Die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, um ihre Arbeit zu erledigen.
- Kuriere und Lieferdienste: Die auch im Winter pünktlich und sicher ihre Sendungen ausliefern müssen.
- Familien: Die einen sicheren und komfortablen Winterreifen für ihren Familienvan suchen.
- Alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen: Ohne dabei auf Sicherheit und Performance verzichten zu wollen.
Mit dem Barum Snovanis 2 bist Du bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Er bietet Dir die nötige Sicherheit und Zuverlässigkeit, um auch bei schwierigen Bedingungen entspannt und komfortabel ans Ziel zu kommen.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Performance und Lebensdauer Deiner Barum Snovanis 2 Reifen zu gewährleisten, solltest Du folgende Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lass die Reifen von einem Fachmann montieren und wuchten.
- Korrekter Luftdruck: Achte auf den richtigen Luftdruck, der für Dein Fahrzeug empfohlen wird.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand Deiner Reifen und den Luftdruck.
- Saisonale Lagerung: Lagere Deine Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Durch die richtige Pflege und Wartung kannst Du die Lebensdauer Deiner Reifen deutlich verlängern und ihre Performance optimieren.
Werde Teil der Barum Familie!
Entscheide Dich jetzt für den Barum Snovanis 2 (215/75 R16 113/111R) und erlebe selbst, wie sicher und komfortabel Du durch den Winter kommen kannst. Vertraue auf die bewährte Qualität von Barum und profitiere von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestelle noch heute und sei bereit für die nächste Schneeflocke!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Snovanis 2
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Snovanis 2:
- Ist der Barum Snovanis 2 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Barum Snovanis 2 ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
- Welchen Luftdruck sollte ich für den Barum Snovanis 2 fahren?
Der empfohlene Luftdruck für Dein Fahrzeug findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite. Achte darauf, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Wie lange hält der Barum Snovanis 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Wartung und Lagerung. Bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle kannst Du mit dem Barum Snovanis 2 viele Winter sicher unterwegs sein.
- Kann ich den Barum Snovanis 2 auch auf meinem PKW fahren?
Der Barum Snovanis 2 ist primär für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge konzipiert. Ob er für Deinen PKW geeignet ist, hängt von der Reifengröße und den technischen Anforderungen Deines Fahrzeugs ab. Bitte prüfe die Spezifikationen Deines Fahrzeugs und konsultiere gegebenenfalls einen Fachmann.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 113/111R?
113/111 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, welche Last der Reifen tragen kann. R ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit angibt (in diesem Fall 170 km/h).
- Wo finde ich das Reifenlabel für den Barum Snovanis 2?
Das Reifenlabel findest Du in der Produktbeschreibung und normalerweise auch direkt am Reifen. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
- Wie erkenne ich, ob der Barum Snovanis 2 noch genügend Profil hat?
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen, um eine optimale Performance bei winterlichen Bedingungen zu gewährleisten. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.