Barum SnoVanis 3 (195/65 R16 104/102T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Wenn der Winter seine eisigen Fänge nach Ihrem Transporter oder Kleintransporter ausstreckt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Der Barum SnoVanis 3 in der Dimension 195/65 R16 104/102T ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für sichere und effiziente Fahrten durch die kalte Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, Sie navigieren souverän durch verschneite Straßen, während Ihre Fracht sicher ans Ziel kommt. Der SnoVanis 3 macht es möglich.
Optimale Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Barum SnoVanis 3 wurde speziell für die Anforderungen von Transportern und Kleintransportern im Winter entwickelt. Er bietet eine herausragende Traktion auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Das Ergebnis? Ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die spezielle Gummimischung des SnoVanis 3 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was zu einer verbesserten Haftung und einem kürzeren Bremsweg führt. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen schnell und sicher zum Stehen kommt.
Robuste Konstruktion für hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer
Transporter und Kleintransporter werden oft stark beansprucht. Deshalb ist der Barum SnoVanis 3 besonders robust konstruiert. Er verfügt über eine verstärkte Karkasse, die eine hohe Tragfähigkeit gewährleistet und den Reifen widerstandsfähiger gegen Beschädigungen macht. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten.
Die gleichmäßige Druckverteilung im Reifen sorgt für einen geringeren Abrieb und eine längere Lebensdauer. So profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und können den SnoVanis 3 über mehrere Winter hinweg nutzen.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz
Der Barum SnoVanis 3 überzeugt nicht nur durch seine Performance und Robustheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. So sparen Sie Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Darüber hinaus ist der SnoVanis 3 ein Reifen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis, das sich schnell bezahlt macht.
Die Vorteile des Barum SnoVanis 3 (195/65 R16 104/102T) auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Für sicheres Fahren im Winter.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Tragfähigkeit: Für den Einsatz in Transportern und Kleintransportern.
- Lange Lebensdauer: Für geringere Kosten und weniger Ausfallzeiten.
- Geringer Rollwiderstand: Für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Robustes Design: Für mehr Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 195/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 104/102 (entspricht 900 kg / 850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Barum |
Modell | SnoVanis 3 |
Warum der Barum SnoVanis 3 die richtige Wahl für Sie ist
Der Barum SnoVanis 3 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit im Winter. Egal, ob Sie ein Handwerker sind, der seine Kunden pünktlich erreichen muss, ein Kurierdienst, der auf eine schnelle und sichere Lieferung angewiesen ist, oder ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter sicher durch den Winter bringen möchte – der SnoVanis 3 ist der perfekte Partner für Ihre Herausforderungen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg – entscheiden Sie sich für den Barum SnoVanis 3. Er wird Sie nicht enttäuschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum SnoVanis 3
Was bedeutet die Kennzeichnung 104/102T?
Die Kennzeichnung 104/102T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „104“ bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 900 kg tragen kann, während „102“ für 850 kg steht (bei Zwillingsbereifung). „T“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Ist der Barum SnoVanis 3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Barum SnoVanis 3 ist ein reiner Winterreifen. Er wurde speziell für die Anforderungen von winterlichen Bedingungen entwickelt und bietet optimale Performance bei Schnee, Eis und Kälte. Für den Sommerbetrieb empfiehlt sich die Verwendung von Sommerreifen.
Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen Experten jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem speziellen Messwerkzeug oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe noch ausreichend. Ansonsten sollten Sie den Reifen austauschen.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Montierte Reifen (auf Felgen) sollten liegend gelagert werden, während unmontierte Reifen stehend gelagert werden sollten. Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.
Kann ich den Barum SnoVanis 3 auch auf meinem PKW fahren?
Der Barum SnoVanis 3 ist primär für Transporter und Kleintransporter konzipiert. Ob der Reifen für Ihr PKW-Modell geeignet ist, hängt von den technischen Daten des Fahrzeugs und den Angaben in der Zulassungsbescheinigung ab. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?
Das Herstellungsdatum des Reifens finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Es ist als DOT-Nummer (Department of Transportation) dargestellt. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Zum Beispiel bedeutet „1023“, dass der Reifen in der 10. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Barum SnoVanis 3?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Rollwiderstand, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer schnelleren Abnutzung des Reifens. Ein zu hoher Reifendruck kann zu einem ungleichmäßigen Abrieb und einem schlechteren Fahrkomfort führen. Informieren Sie sich über den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und den Barum SnoVanis 3 und überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig.