Barum SnoVanis 3 (215/60 R17 109/107T) – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Winterfahrten
Wenn der Winter naht und eisige Temperaturen, Schnee und Schneematsch die Straßen in gefährliche Rutschbahnen verwandeln, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Barum SnoVanis 3 in der Größe 215/60 R17 109/107T ist genau dieser Partner. Er wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Ladung auch unter widrigsten Winterbedingungen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie, wie der SnoVanis 3 Ihre Winterfahrten in ein entspanntes und sicheres Erlebnis verwandelt.
Warum der Barum SnoVanis 3 die ideale Wahl für Ihren Transporter ist
Der Barum SnoVanis 3 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, die Ihrer Mitarbeiter und die Ihrer Fracht. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie, vereint in einem Reifen, der speziell für die hohen Anforderungen von Transportern und Lieferwagen entwickelt wurde. Lassen Sie uns gemeinsam die herausragenden Eigenschaften dieses Reifens entdecken:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für einen optimalen Grip, selbst auf spiegelglatten Oberflächen.
- Verbesserte Bremsleistung: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns verkürzt sich der Bremsweg deutlich, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer erheblich erhöht.
- Hohe Tragfähigkeit: Der SnoVanis 3 ist speziell für die hohen Lasten von Transportern ausgelegt und bietet Ihnen auch bei voller Beladung ein sicheres Fahrgefühl. Die Kennung 109/107T bestätigt dies.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und machen den SnoVanis 3 zu einer wirtschaftlichen Wahl.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt und die Umwelt schont.
- Sicheres Fahrverhalten bei Nässe: Das spezielle Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom Barum SnoVanis 3 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 109/107 (1030 kg / 975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, Lieferwagen |
Profil | SnoVanis 3 |
Erleben Sie den Unterschied: Ihre Vorteile mit dem Barum SnoVanis 3
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Transporter durch eine verschneite Winterlandschaft. Die Straßen sind glatt und eisig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Barum SnoVanis 3 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen. Er bietet Ihnen:
- Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter: Minimieren Sie das Unfallrisiko und schützen Sie Ihre wertvollen Ressourcen.
- Zuverlässigkeit für Ihre Lieferungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Waren pünktlich und sicher am Ziel ankommen, auch bei schlechtem Wetter.
- Wirtschaftlichkeit für Ihr Unternehmen: Reduzieren Sie Ihren Kraftstoffverbrauch und profitieren Sie von der langen Lebensdauer des Reifens.
- Ein gutes Gefühl: Wissen Sie, dass Sie die bestmögliche Ausrüstung für Ihre Winterfahrten gewählt haben.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Barum SnoVanis 3 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien. Die Ingenieure von Barum haben bei der Entwicklung dieses Reifens keine Kompromisse gemacht. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in allen Bereichen überzeugt:
- Spezielles Profildesign: Die Anordnung der Lamellen und Blöcke sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis.
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Mischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet somit einen optimalen Grip.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität.
Der Barum SnoVanis 3 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für die Herausforderungen des Winters. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt.
Für wen ist der Barum SnoVanis 3 geeignet?
Der Barum SnoVanis 3 ist ideal für:
- Besitzer von Transportern und Lieferwagen
- Unternehmen, die auf pünktliche und sichere Lieferungen angewiesen sind
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen
- Alle, die auch im Winter mobil bleiben müssen
Wenn Sie zu einer dieser Gruppen gehören, dann ist der Barum SnoVanis 3 die perfekte Wahl für Sie.
Jetzt den Barum SnoVanis 3 (215/60 R17 109/107T) bestellen und sicher durch den Winter kommen!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihren Transporter jetzt mit dem Barum SnoVanis 3 aus und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitarbeiter. Der Barum SnoVanis 3 ist die beste Wahl für Ihre Winterfahrten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum SnoVanis 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum SnoVanis 3. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Barum SnoVanis 3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Barum SnoVanis 3 ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. - Kann ich den SnoVanis 3 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren, da sie bei hohen Temperaturen einen längeren Bremsweg haben und schneller verschleißen. - Was bedeutet die Kennzeichnung 109/107T?
Die Kennzeichnung 109/107 gibt den Tragfähigkeitsindex an (1030 kg bzw. 975 kg pro Reifen), während T den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h) angibt. - Wie lange hält ein Barum SnoVanis 3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der SnoVanis 3 jedoch viele Saisons halten. - Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Der Barum SnoVanis 3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. - Muss ich für den Barum SnoVanis 3 spezielle Felgen verwenden?
Nein, der Barum SnoVanis 3 in der Größe 215/60 R17 kann auf allen Felgen verwendet werden, die für diese Reifengröße zugelassen sind. - Wo finde ich Informationen zum richtigen Reifendruck?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel.