Barum SnoVanis 3 (225/75 R16 121/120R): Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Wenn der Winter vor der Tür steht und die Straßenbedingungen anspruchsvoller werden, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Barum SnoVanis 3 in der Größe 225/75 R16 121/120R ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für sichere und sorgenfreie Fahrten durch die kalte Jahreszeit. Entwickelt für Transporter und Kleintransporter, kombiniert dieser Winterreifen robuste Leistung mit Wirtschaftlichkeit, sodass Sie Ihre Ziele auch bei Schnee und Eis sicher erreichen.
Warum der Barum SnoVanis 3 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie müssen früh morgens eine wichtige Lieferung ausfahren, während draußen dichter Schneefall herrscht. Mit dem Barum SnoVanis 3 können Sie entspannt bleiben. Dieser Reifen wurde speziell entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit auf winterlichen Straßen zu bieten. Die innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip und kurze Bremswege, selbst unter widrigsten Bedingungen. Doch der SnoVanis 3 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und in den reibungslosen Ablauf Ihres Geschäfts.
Die Vorteile des Barum SnoVanis 3 im Detail
Der Barum SnoVanis 3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Winterbedingungen machen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Laufflächenmischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Kontakt zur Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Das optimierte Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und verkürzt den Bremsweg deutlich.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Breite Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Robuste Konstruktion: Der verstärkte Reifenaufbau hält auch hohen Belastungen stand und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Wirtschaftlichkeit: Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch und spart Ihnen bares Geld.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner robusten Bauweise bietet der SnoVanis 3 einen angenehmen Fahrkomfort und reduziert Vibrationen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Barum SnoVanis 3 (225/75 R16 121/120R):
Reifengröße | 225/75 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 121/120 (bis 1450 kg / 1400 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Einsatzbereich | Transporter, Kleintransporter |
Für wen ist der Barum SnoVanis 3 geeignet?
Der Barum SnoVanis 3 ist die ideale Wahl für alle, die in der kalten Jahreszeit auf ein zuverlässiges und sicheres Fahrzeug angewiesen sind. Insbesondere eignet er sich für:
- Handwerker: Egal ob Schreiner, Elektriker oder Installateur – mit dem SnoVanis 3 erreichen Sie Ihre Kunden auch bei Schnee und Eis pünktlich.
- Lieferdienste: Pünktliche Lieferungen sind Ihr Aushängeschild. Mit dem SnoVanis 3 bleiben Sie auch im Winter zuverlässig.
- Kuriere: Zeit ist Geld. Mit dem SnoVanis 3 minimieren Sie das Risiko von Verzögerungen durch winterliche Straßenverhältnisse.
- Selbstständige: Ihr Fahrzeug ist Ihr Kapital. Schützen Sie es und sich selbst mit dem Barum SnoVanis 3.
- Alle, die Wert auf Sicherheit legen: Unabhängig von Ihrem Beruf – der SnoVanis 3 bietet Ihnen und Ihren Mitfahrern ein Höchstmaß an Sicherheit im Winter.
Erleben Sie den Unterschied: Barum SnoVanis 3 in Aktion
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der Glätte, rutschen und verlieren die Kontrolle. Sie hingegen fahren unbeirrt weiter, sicher und souverän. Der Barum SnoVanis 3 gibt Ihnen das Vertrauen, die Kontrolle zu behalten, egal was das Wetter bringt. Sie spüren den Grip, die Stabilität und die präzise Lenkung. Sie erleben den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmacht. Mit dem Barum SnoVanis 3 wird der Winter nicht zum Hindernis, sondern zu einer Herausforderung, die Sie mit Bravour meistern.
So pflegen Sie Ihre Barum SnoVanis 3 Reifen richtig
Damit Sie lange Freude an Ihren Barum SnoVanis 3 Reifen haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier einige Tipps:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an. Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
- Sichtprüfung: Kontrollieren Sie regelmäßig die Reifen auf Beschädigungen wie Risse, Beulen oder eingefahrene Gegenstände.
- Auswuchten: Lassen Sie die Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Einlagerung: Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
- Profiltiefe: Achten Sie auf die Mindestprofiltiefe von 4 mm bei Winterreifen.
Vertrauen Sie auf Barum: Qualität seit über 70 Jahren
Barum ist eine traditionsreiche Reifenmarke, die seit über 70 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit steht. Das Unternehmen wurde 1948 in der Tschechoslowakei gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Reifenhersteller Europas entwickelt. Barum Reifen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Barum Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Saison für Saison.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum SnoVanis 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum SnoVanis 3 (225/75 R16 121/120R):
- ist der Barum SnoVanis 3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Barum SnoVanis 3 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
- Welche Profiltiefe sollte der Barum SnoVanis 3 mindestens haben?
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Winterreifen empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Leistung bei Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Kann ich den Barum SnoVanis 3 auch auf meinem Transporter mit Allradantrieb verwenden?
Ja, der Barum SnoVanis 3 ist für Transporter und Kleintransporter geeignet, unabhängig davon, ob diese über Allradantrieb verfügen.
- Wie erkenne ich, ob der Barum SnoVanis 3 ein Schneeflockensymbol hat?
Der Barum SnoVanis 3 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt. Das Symbol befindet sich auf der Seitenwand des Reifens.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/75 R16 121/120R genau?
Die Kennzeichnung bedeutet: 225 = Reifenbreite in Millimetern, 75 = Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R = Radialbauweise, 16 = Felgendurchmesser in Zoll, 121/120 = Tragfähigkeitsindex (bis 1450 kg / 1400 kg pro Reifen), R = Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h).
- Wie beeinflusst der Barum SnoVanis 3 den Kraftstoffverbrauch?
Der Barum SnoVanis 3 ist mit einem geringen Rollwiderstand ausgestattet, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch beitragen kann. Dies spart Ihnen Geld und schont die Umwelt.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Barum SnoVanis 3?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite Ihres Fahrzeugs. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Einsatzbedingungen variieren kann.