Barum Vanis 3 (175/65 R14 90/88T) – Dein zuverlässiger Partner für sichere Transporterfahrten
Du suchst nach einem Reifen, der dich und deine wertvolle Ladung sicher ans Ziel bringt, egal ob du im Stadtverkehr unterwegs bist oder lange Strecken zurücklegst? Der Barum Vanis 3 in der Dimension 175/65 R14 90/88T ist die Antwort! Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit – ein Partner, auf den du dich Tag für Tag verlassen kannst.
Stell dir vor, du startest deinen Tag mit der Gewissheit, dass deine Fahrt reibungslos verläuft. Keine Sorgen um Aquaplaning, keine unnötigen Geräusche, sondern einfach nur ein sicheres und komfortables Fahrgefühl. Der Barum Vanis 3 macht genau das möglich. Er wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und überzeugt mit seinen herausragenden Fahreigenschaften und seiner langen Lebensdauer.
Warum der Barum Vanis 3 die richtige Wahl für dich ist
Es gibt viele Gründe, warum der Barum Vanis 3 die ideale Bereifung für deinen Transporter ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Laufleistung: Dank seiner robusten Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Barum Vanis 3 eine beeindruckend lange Lebensdauer. Das bedeutet für dich weniger Reifenwechsel und niedrigere Betriebskosten.
- Sicherheit bei Nässe: Das spezielle Profildesign leitet Wasser schnell und effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Du behältst auch bei Regenwetter die Kontrolle über dein Fahrzeug.
- Gute Bremsleistung: Der Barum Vanis 3 überzeugt mit kurzen Bremswegen auf trockener und nasser Fahrbahn. Das gibt dir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.
- Robuste Konstruktion: Der Reifen ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Belastungen. Er hält auch anspruchsvollen Einsatzbedingungen stand.
- Wirtschaftlichkeit: Neben der langen Lebensdauer trägt auch der geringe Rollwiderstand des Barum Vanis 3 zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont deinen Geldbeutel und die Umwelt.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Barum Vanis 3 so besonders machen:
Merkmal | Details |
---|---|
Reifendimension | 175/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 90/88 (600 kg / 560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | Vanis 3 |
Reifentyp | Sommerreifen |
Die Reifendimension 175/65 R14 gibt die Breite, die Höhe (als prozentuales Verhältnis zur Breite) und den Felgendurchmesser an. Der Tragfähigkeitsindex 90/88 zeigt, dass der Reifen eine maximale Last von 600 kg (Einzelmontage) bzw. 560 kg (Doppelmontage) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
Ein Reifen für alle Herausforderungen
Egal, ob du Pakete auslieferst, Handwerksmaterial transportierst oder Personen beförderst, der Barum Vanis 3 ist für alle Herausforderungen gerüstet. Er bietet dir die Sicherheit und den Komfort, die du für deine tägliche Arbeit benötigst. Stell dir vor, du fährst durch die Stadt, die Sonne scheint und du weißt, dass du dich auf deine Reifen verlassen kannst. Der Barum Vanis 3 gibt dir dieses Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit.
Der Barum Vanis 3 ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand; er ist ein wichtiger Bestandteil deines Arbeitsalltags. Er sorgt dafür, dass du sicher und effizient unterwegs bist und deine Ziele erreichst. Investiere in deine Sicherheit und in die Zukunft deines Unternehmens – mit dem Barum Vanis 3.
Die Vorteile des Barum Vanis 3 im Detail
Um dir einen noch besseren Überblick über die Vorteile des Barum Vanis 3 zu geben, gehen wir noch etwas tiefer ins Detail:
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Barum Vanis 3 sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und eine hohe Laufleistung. Sie ist abriebfest und widerstandsfähig gegen Beschädigungen.
- Verbessertes Profildesign: Das innovative Profildesign mit seinen breiten Längsrillen und den zahlreichen Querrillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und eine gute Traktion auf nasser Fahrbahn.
- Verstärkte Karkasse: Die verstärkte Karkasse des Barum Vanis 3 bietet eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Sie schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher.
- Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des Barum Vanis 3 reduziert den Kraftstoffverbrauch und damit die Betriebskosten. Er trägt auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
- Hoher Fahrkomfort: Der Barum Vanis 3 bietet einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung. Das sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
Barum Vanis 3 – ein Name, der für Qualität steht
Barum ist eine Marke mit einer langen Tradition und einem hervorragenden Ruf. Seit Jahrzehnten steht Barum für hochwertige Reifen zu einem fairen Preis. Der Barum Vanis 3 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Know-how des Unternehmens. Mit dem Barum Vanis 3 entscheidest du dich für ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – jeden Tag, bei jedem Wetter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Vanis 3 (175/65 R14 90/88T)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Vanis 3:
- Ist der Barum Vanis 3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Barum Vanis 3 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Barum Vanis 3 geeignet?
Der Barum Vanis 3 ist ideal für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge, die im Stadtverkehr oder auf Überlandfahrten eingesetzt werden.
- Wie lange hält ein Barum Vanis 3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Barum Vanis 3 jedoch eine sehr hohe Laufleistung erzielen.
- Wie erkenne ich, ob ich meine Barum Vanis 3 Reifen wechseln muss?
Achte auf die Profiltiefe. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe 1,6 mm. Es empfiehlt sich jedoch, Sommerreifen bereits bei 3 mm Profiltiefe zu wechseln. Auch Beschädigungen wie Risse oder Beulen können ein Zeichen für einen notwendigen Reifenwechsel sein.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 90/88T auf dem Reifen?
90/88 ist der Tragfähigkeitsindex. 90 steht für eine maximale Last von 600 kg bei Einzelmontage und 88 für 560kg bei Doppelmontage. T ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich meine Barum Vanis 3 Reifen richtig?
Lagere die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagerst du die Reifen liegend, wenn sie auf Felgen montiert sind, und stehend, wenn sie ohne Felgen gelagert werden.
- Beeinflusst der Barum Vanis 3 den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Ja, der Barum Vanis 3 hat einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten.