BF Goodrich Route Control S (315/70 R22.5 154/150L) – Ihr zuverlässiger Partner für jede Route
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Lkw, bereit für eine neue Herausforderung. Die Straße vor Ihnen ist lang, aber Sie spüren ein tiefes Vertrauen in Ihre Ausrüstung. Mit dem BF Goodrich Route Control S (315/70 R22.5 154/150L) haben Sie einen Reifen gewählt, der Sie nicht im Stich lässt. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr Partner auf jeder Fahrt, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit bietet.
Entwickelt für höchste Ansprüche
Der BF Goodrich Route Control S wurde speziell für den Einsatz auf regionalen und überregionalen Strecken entwickelt. Er kombiniert robuste Konstruktion mit intelligenter Profilgestaltung, um eine herausragende Performance unter verschiedensten Bedingungen zu gewährleisten. Ob Sie nun lange Autobahnstrecken zurücklegen oder anspruchsvolle Landstraßen befahren – dieser Reifen bietet Ihnen die Kontrolle und Stabilität, die Sie benötigen.
Die Vorteile im Überblick
Was macht den BF Goodrich Route Control S so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Reifen bietet:
- Hervorragende Laufleistung: Dank einer speziellen Gummimischung und einer optimierten Profilgestaltung bietet der Route Control S eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 154/150L ist dieser Reifen in der Lage, auch schwere Lasten sicher zu transportieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Fracht zuverlässig ans Ziel kommt.
- Verbesserte Traktion: Das innovative Profildesign sorgt für exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dies erhöht Ihre Sicherheit und Ihr Vertrauen in jeder Fahrsituation.
- Reduzierter Rollwiderstand: Der BF Goodrich Route Control S wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Robuste Konstruktion: Die widerstandsfähige Karkasse schützt den Reifen vor Beschädigungen und verlängert seine Lebensdauer. Sie können sich auf die Langlebigkeit dieses Reifens verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technologie, die überzeugt
Hinter jedem BF Goodrich Reifen steckt jahrelange Erfahrung und innovative Technologie. Der Route Control S ist da keine Ausnahme. Er profitiert von:
- Optimierter Profilgestaltung: Das spezielle Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Reifenoberfläche. Dies führt zu einer verbesserten Laufleistung und einem geringeren Verschleiß.
- Hochwertiger Gummimischung: Die Gummimischung wurde sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Balance zwischen Grip, Laufleistung und Rollwiderstand zu erreichen.
- Verstärkter Karkasse: Die robuste Karkasse bietet zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen und sorgt für eine hohe Tragfähigkeit.
Sicherheit und Komfort auf jeder Fahrt
Der BF Goodrich Route Control S ist nicht nur ein leistungsstarker Reifen, sondern auch ein Garant für Sicherheit und Komfort. Er bietet Ihnen:
- Präzises Handling: Dank seiner stabilen Konstruktion und der optimierten Profilgestaltung bietet der Route Control S ein präzises und sicheres Handling in allen Fahrsituationen.
- Hohen Fahrkomfort: Der Reifen wurde entwickelt, um Vibrationen zu minimieren und somit den Fahrkomfort zu erhöhen.
- Geringe Geräuschentwicklung: Die spezielle Profilgestaltung reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme Fahrt.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des BF Goodrich Route Control S (315/70 R22.5 154/150L):
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
---|---|
Lastindex | 154/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 3750 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3350 kg |
Reifenbreite | 315 mm |
Querschnitt | 70 % |
Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Reifentyp | Lkw-Reifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
Der BF Goodrich Route Control S ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen: die Wert auf hohe Laufleistung, geringen Rollwiderstand und Zuverlässigkeit legen.
- Lkw-Fahrer: die einen Reifen suchen, der ihnen Sicherheit, Komfort und ein präzises Handling bietet.
- Flottenmanager: die ihre Betriebskosten senken und die Effizienz ihrer Flotte steigern möchten.
Ein Reifen, der sich auszahlt
Investieren Sie in den BF Goodrich Route Control S und profitieren Sie von einem Reifen, der sich durch seine Langlebigkeit, seine hohe Tragfähigkeit und seine exzellente Performance auszeichnet. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen.
Erleben Sie den Unterschied
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des BF Goodrich Route Control S. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied auf der Straße!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BF Goodrich Route Control S
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum BF Goodrich Route Control S (315/70 R22.5 154/150L):
1. Für welche Achsposition ist der BF Goodrich Route Control S geeignet?
Der BF Goodrich Route Control S ist hauptsächlich für die Lenkachse und die Aufliegerachse konzipiert. Dank seiner vielseitigen Eigenschaften kann er jedoch auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs und der Einsatzbedingungen.
2. Wie lange hält der BF Goodrich Route Control S im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und dem Reifendruck. Unter normalen Bedingungen und bei regelmäßiger Wartung kann der BF Goodrich Route Control S eine Laufleistung von mehreren hunderttausend Kilometern erreichen. Seine spezielle Gummimischung und die optimierte Profilgestaltung tragen zu einer langen Lebensdauer bei.
3. Ist der BF Goodrich Route Control S auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der BF Goodrich Route Control S ist in erster Linie für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die eine bessere Traktion und Bremsleistung bieten. Es gibt jedoch auch Varianten des Route Control S mit M+S Kennzeichnung, die eine gewisse Wintertauglichkeit aufweisen.
4. Wie überprüfe ich den Reifendruck des BF Goodrich Route Control S richtig?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise vor jeder Fahrt, überprüft werden. Verwenden Sie ein genaues Reifendruckmessgerät und beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Werte. Diese finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrzeugtür. Achten Sie darauf, den Reifendruck bei kalten Reifen zu messen.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/70 R22.5?
Die Kennzeichnung 315/70 R22.5 beschreibt die Reifengröße. 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Querschnitt), R steht für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
6. Was bedeutet der Lastindex 154/150?
Der Lastindex 154/150 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 154 steht für die Tragfähigkeit bei Einzelbereifung (3750 kg) und 150 für die Tragfähigkeit bei Doppelbereifung (3350 kg). Es ist wichtig, dass die Reifen die Last tragen können, die das Fahrzeug transportiert.
7. Wo kann ich den BF Goodrich Route Control S kaufen?
Den BF Goodrich Route Control S können Sie in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Unser Kundenservice steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.