BF Goodrich Route Control T (215/75 R17.5 135/133J): Ihr zuverlässiger Partner für jeden Kilometer
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Lkw, die Sonne scheint und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Sie spüren die Kraft Ihres Fahrzeugs, die Freiheit der Straße – und das beruhigende Gefühl, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können. Mit dem BF Goodrich Route Control T (215/75 R17.5 135/133J) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher und effizient ans Ziel bringt, Kilometer für Kilometer.
Der BF Goodrich Route Control T ist speziell für den regionalen und überregionalen Transport konzipiert. Er vereint Robustheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt. Egal, ob Sie im Verteilerverkehr unterwegs sind oder lange Strecken zurücklegen müssen, dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Entwickelt für höchste Ansprüche: Die Vorteile des BF Goodrich Route Control T
Was macht den BF Goodrich Route Control T so besonders? Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, innovativer Technologie und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Reifen Ihnen bietet:
- Hervorragende Laufleistung: Dank einer optimierten Gummimischung und einem speziellen Profildesign bietet der Route Control T eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Der Route Control T ist für härteste Bedingungen ausgelegt. Seine verstärkte Karkasse und die widerstandsfähige Seitenwand schützen vor Beschädigungen durch Bordsteine, Schlaglöcher und andere Gefahren im Straßenverkehr.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das intelligente Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß des Reifens. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Reifens, sondern trägt auch zu einem stabilen und komfortablen Fahrverhalten bei.
- Grip und Sicherheit: Auch bei Nässe bietet der Route Control T einen ausgezeichneten Grip. Die Lamellen im Profil leiten Wasser effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. So bleiben Sie auch bei schwierigen Wetterbedingungen sicher unterwegs.
- Kraftstoffeffizienz: Der Route Control T wurde mit dem Ziel entwickelt, den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung Ihrer Betriebskosten.
Technische Details, die überzeugen
Die Performance des BF Goodrich Route Control T basiert auf ausgeklügelten technischen Details. Hier ein Überblick:
- Reifengröße: 215/75 R17.5
- Tragfähigkeitsindex: 135/133 (Einzel-/Doppelbereifung)
- Geschwindigkeitsindex: J (bis 100 km/h)
- Lastindex: Der Lastindex gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. 135 entspricht einer maximalen Last von 2180 kg pro Reifen bei Einzelbereifung und 133 entspricht einer maximalen Last von 2060 kg pro Reifen bei Doppelbereifung.
- Profiltiefe: Die Profiltiefe ist ein wichtiger Faktor für die Traktion und Sicherheit des Reifens. Der Route Control T verfügt über eine optimierte Profiltiefe, die eine lange Lebensdauer und einen guten Grip gewährleistet.
- Karkassaufbau: Der robuste Karkassaufbau des Route Control T sorgt für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen.
Der BF Goodrich Route Control T im Einsatz: Anwendungsbereiche
Der BF Goodrich Route Control T ist ein vielseitiger Reifen, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Er ist die ideale Wahl für:
- Lkw im regionalen und überregionalen Verteilerverkehr: Ob Sie Waren in der Stadt ausliefern oder lange Strecken zurücklegen, der Route Control T bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
- Busse: Auch im Personentransport ist der Route Control T eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet einen hohen Fahrkomfort und trägt zur Sicherheit der Fahrgäste bei.
- Leichte Nutzfahrzeuge: Auch für leichte Nutzfahrzeuge, die im Gewerbe eingesetzt werden, ist der Route Control T eine gute Option. Er bietet eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
Investieren Sie in Ihre Zukunft: Warum der BF Goodrich Route Control T die richtige Wahl ist
Die Wahl der richtigen Reifen ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf Ihre Betriebskosten, Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg auswirkt. Der BF Goodrich Route Control T ist eine Investition in Ihre Zukunft, denn er bietet Ihnen:
- Geringere Betriebskosten: Durch die hohe Laufleistung, den geringen Kraftstoffverbrauch und die Robustheit des Reifens sparen Sie langfristig Geld.
- Mehr Sicherheit: Der ausgezeichnete Grip und die hohe Widerstandsfähigkeit des Reifens sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
- Weniger Ausfallzeiten: Dank der hohen Zuverlässigkeit des Reifens reduzieren Sie das Risiko von Pannen und Ausfallzeiten.
- Ein gutes Gefühl: Mit dem BF Goodrich Route Control T können Sie sich auf Ihre Reifen verlassen und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Entscheiden Sie sich jetzt für den BF Goodrich Route Control T (215/75 R17.5 135/133J) und erleben Sie den Unterschied! Machen Sie jeden Kilometer zu einem sicheren und effizienten Erlebnis. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 135/133 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BF Goodrich Route Control T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BF Goodrich Route Control T:
Ist der BF Goodrich Route Control T für alle Achspositionen geeignet?
Der BF Goodrich Route Control T ist primär für die Lenkachse konzipiert, kann aber in vielen Fällen auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie die spezifischen Empfehlungen des Herstellers für Ihr Fahrzeug.
Wie lange hält der BF Goodrich Route Control T?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Wartung und Reifendruck. Der BF Goodrich Route Control T ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer bei sachgemäßer Nutzung.
Kann ich den BF Goodrich Route Control T auch im Winter verwenden?
Der BF Goodrich Route Control T ist kein spezieller Winterreifen. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol) umzusteigen.
Wie überprüfe ich den Reifendruck beim BF Goodrich Route Control T?
Der empfohlene Reifendruck für Ihren BF Goodrich Route Control T finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Türrahmen). Verwenden Sie ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät, um den Druck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
Wo kann ich den BF Goodrich Route Control T kaufen und montieren lassen?
Sie können den BF Goodrich Route Control T direkt in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Die Montage kann in einer unserer Partnerwerkstätten in Ihrer Nähe erfolgen.
Was bedeutet die Kennzeichnung 215/75 R17.5 135/133J?
Die Kennzeichnung gibt Aufschluss über die Reifengröße und Leistungsfähigkeit. „215“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „75“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R“ für Radialbauweise, „17.5“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „135/133“ für den Tragfähigkeitsindex bei Einzel- bzw. Doppelbereifung und „J“ für den Geschwindigkeitsindex.
Wie wirkt sich der BF Goodrich Route Control T auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Der BF Goodrich Route Control T wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Ein geringerer Rollwiderstand führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Die tatsächliche Kraftstoffersparnis hängt jedoch auch von anderen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung und Streckenprofil.