BKT Maglift STD (6.00/ R9 129A5): Der Reifen, der Ihre Staplerleistung auf ein neues Level hebt
Sie suchen nach einem Reifen, der Ihre Stapler zuverlässig und sicher durch den Arbeitsalltag bringt? Ein Reifen, der nicht nur langlebig ist, sondern auch die Effizienz Ihrer Flurförderzeuge steigert? Dann ist der BKT Maglift STD (6.00/ R9 129A5) die perfekte Wahl für Sie! Dieser Staplerreifen wurde speziell für anspruchsvolle Einsatzbedingungen entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit.
Der BKT Maglift STD ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für reibungslose Abläufe, minimierte Ausfallzeiten und eine verbesserte Arbeitsumgebung. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Stapler mühelos Lasten bewegen, präzise manövrieren und selbst auf unebenem Untergrund eine hervorragende Stabilität bieten. Mit dem BKT Maglift STD wird diese Vision Realität.
Warum der BKT Maglift STD die richtige Wahl für Sie ist
Der BKT Maglift STD zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Staplerreifen abheben:
- Robuste Konstruktion: Die widerstandsfähige Gummimischung und die verstärkte Karkasse sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Beschädigungen.
- Hohe Tragfähigkeit: Der BKT Maglift STD ist für schwere Lasten ausgelegt und gewährleistet einen sicheren Transport, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign bietet optimalen Grip auf verschiedenen Oberflächen, sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen dämpft Vibrationen und Stöße und trägt so zu einem angenehmen und ermüdungsfreien Arbeiten bei.
- Geringer Rollwiderstand: Der BKT Maglift STD reduziert den Energieverbrauch Ihrer Stapler und trägt so zu einer Senkung der Betriebskosten bei.
- Hohe Stabilität: Die optimierte Reifenform und die steife Seitenwand sorgen für eine hohe Kippstabilität, insbesondere bei Kurvenfahrten und Lastwechseln.
Der BKT Maglift STD ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Effizienz und Sicherheit Ihres Unternehmens. Er ist die Antwort auf die Herausforderungen, die der moderne Lager- und Logistikbetrieb mit sich bringt. Ob in Produktionshallen, Lagerhäusern oder auf Umschlagplätzen – der BKT Maglift STD meistert jede Aufgabe mit Bravour.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des BKT Maglift STD zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 6.00/ R9 |
Tragfähigkeitsindex | 129 |
Geschwindigkeitsindex | A5 |
Profil | Maglift STD |
Reifentyp | Diagonalreifen |
Empfohlene Felgenbreite | 4.00E |
Außendurchmesser | Ca. 635 mm |
Statistischer Halbmesser | Ca. 285 mm |
Abrollumfang | Ca. 1920 mm |
Luftdruck | Entnehmen Sie bitte den Angaben des Staplerherstellers |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Einsatzbedingungen und Staplerhersteller variieren können. Es ist ratsam, die Empfehlungen des Staplerherstellers bezüglich Reifendruck und Tragfähigkeit zu berücksichtigen.
Die Vorteile des BKT Maglift STD im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die Vorteile des BKT Maglift STD eintauchen und erfahren, wie dieser Reifen Ihre Staplerleistung optimieren kann:
- Verbesserte Produktivität: Dank der hohen Tragfähigkeit und der ausgezeichneten Traktion können Ihre Stapler mehr Lasten in kürzerer Zeit bewegen. Dies führt zu einer Steigerung der Produktivität und einer Reduzierung der Durchlaufzeiten.
- Erhöhte Sicherheit: Die hohe Stabilität und die präzise Lenkung des BKT Maglift STD tragen zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei. Das Risiko von Unfällen wird minimiert, und Ihre Mitarbeiter können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.
- Reduzierte Betriebskosten: Der geringe Rollwiderstand des Reifens reduziert den Energieverbrauch Ihrer Stapler und senkt somit die Betriebskosten. Die lange Lebensdauer des Reifens trägt ebenfalls zu einer Kosteneinsparung bei.
- Erhöhter Fahrkomfort: Die vibrationsdämpfenden Eigenschaften des BKT Maglift STD sorgen für ein angenehmeres Arbeitsumfeld für Ihre Staplerfahrer. Dies führt zu weniger Ermüdung und einer höheren Konzentration.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der BKT Maglift STD eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Lagerhaltung bis zur Produktion. Er ist sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche geeignet und meistert selbst anspruchsvolle Bedingungen.
Der BKT Maglift STD ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er ist die Grundlage für eine effiziente, sichere und wirtschaftliche Staplerleistung. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und wählen Sie den BKT Maglift STD!
Anwendungsbereiche des BKT Maglift STD
Der BKT Maglift STD ist ein vielseitiger Reifen, der in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Lagerhäuser: Der Reifen bietet eine hohe Tragfähigkeit und eine gute Manövrierfähigkeit, ideal für den Einsatz in engen Lagergängen.
- Produktionshallen: Die robuste Konstruktion und die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen machen den BKT Maglift STD zum idealen Reifen für den Einsatz in Produktionsumgebungen.
- Umschlagplätze: Der Reifen bietet eine hohe Traktion und eine gute Stabilität, ideal für den Einsatz auf unebenem Untergrund.
- Logistikzentren: Der BKT Maglift STD trägt zu einer effizienten und sicheren Abwicklung von Warenströmen bei.
- Hafenbetriebe: Der Reifen ist beständig gegen aggressive Umwelteinflüsse und bietet eine hohe Zuverlässigkeit.
Unabhängig von Ihrem spezifischen Anwendungsbereich bietet der BKT Maglift STD die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Stapler optimal einzusetzen.
Der BKT Maglift STD: Ein Reifen, der sich auszahlt
Die Entscheidung für den richtigen Staplerreifen ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Der BKT Maglift STD ist ein Reifen, der sich auszahlt – durch seine hohe Leistung, seine lange Lebensdauer und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Er ist die ideale Wahl für Unternehmen, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen.
Wählen Sie den BKT Maglift STD und erleben Sie den Unterschied! Steigern Sie Ihre Staplerleistung, senken Sie Ihre Betriebskosten und schaffen Sie eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung. Der BKT Maglift STD ist der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BKT Maglift STD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BKT Maglift STD:
- Für welche Staplertypen ist der BKT Maglift STD geeignet?
Der BKT Maglift STD (6.00/ R9 129A5) ist für eine Vielzahl von Staplertypen geeignet, die Reifen der Größe 6.00/ R9 verwenden. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres Staplers, um sicherzustellen, dass der Reifen kompatibel ist. - Welchen Luftdruck sollte ich im BKT Maglift STD verwenden?
Der empfohlene Luftdruck hängt vom Staplertyp und der Last ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Staplerherstellers. - Wie lange hält ein BKT Maglift STD Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, der Fahrweise und der Wartung. Durch regelmäßige Überprüfung und korrekte Wartung können Sie die Lebensdauer des Reifens verlängern. - Ist der BKT Maglift STD auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der BKT Maglift STD ist sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Er bietet eine gute Traktion auf verschiedenen Oberflächen. - Wo kann ich den BKT Maglift STD kaufen?
Sie können den BKT Maglift STD in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. - Was bedeutet die Kennzeichnung 129A5?
129 ist der Tragfähigkeitsindex und A5 der Geschwindigkeitsindex des Reifens. Diese Kennzahlen geben Auskunft über die maximale Last und Geschwindigkeit, für die der Reifen zugelassen ist. - Wie finde ich den richtigen Reifen für meinen Stapler?
Am einfachsten finden Sie den passenden Reifen, indem Sie die Reifengröße an Ihrem alten Reifen ablesen und diese in unserem Shop suchen. Alternativ können Sie sich auch an den Hersteller Ihres Staplers wenden.