BKT TR-135 (13.6/ R36): Der Reifen, der Ihr Feld erobert
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Traktor mühelos durch das Feld gleitet, die Reifen festen Halt finden und die Arbeit mit Präzision und Effizienz erledigt wird. Mit dem BKT TR-135 (13.6/ R36) wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine erfolgreiche Ernte.
Der BKT TR-135 ist ein speziell entwickelter Traktorreifen, der für eine Vielzahl von Anwendungen im Agrarbereich konzipiert wurde. Ob auf dem Acker, beim Transport oder bei der Bodenbearbeitung – dieser Reifen liefert stets eine herausragende Leistung. Erleben Sie, wie der BKT TR-135 Ihre Produktivität steigert und gleichzeitig Ihren Boden schont.
Warum der BKT TR-135 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs. Der BKT TR-135 bietet eine Kombination aus Leistung, Haltbarkeit und Bodenschonung, die ihn von anderen Reifen abhebt. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Reifen entscheiden sollten:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des BKT TR-135 sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert Schlupf. Dies führt zu einer höheren Zugkraft und einer schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit.
- Hohe Tragfähigkeit: Der BKT TR-135 ist für schwere Lasten ausgelegt und bietet eine hohe Tragfähigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, was Ihre Betriebskosten senkt.
- Bodenschonung: Das breite Aufstandsfläche des Reifens verteilt das Gewicht gleichmäßig und minimiert die Bodenverdichtung. Dies trägt zur Erhaltung der Bodenstruktur und zur Förderung des Pflanzenwachstums bei.
- Vielseitigkeit: Der BKT TR-135 ist für eine Vielzahl von Traktoren und Anwendungen geeignet, was ihn zu einer flexiblen Lösung für Ihren Betrieb macht.
Technische Details, die überzeugen
Der BKT TR-135 (13.6/ R36) zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien aus. Hier sind einige technische Details, die seine Leistungsfähigkeit unterstreichen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 13.6/ R36 |
Profil | TR-135 |
Tragfähigkeitsindex | Variiert je nach Ausführung |
Geschwindigkeitsindex | A8 (40 km/h) |
Bauart | Diagonalreifen |
Empfohlene Felgenbreite | Variiert je nach Anwendung |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Ausführung des Reifens variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen Details des von Ihnen gewählten Modells.
Erleben Sie den Unterschied: BKT TR-135 in der Praxis
Der BKT TR-135 ist nicht nur ein Reifen auf dem Papier; er ist ein Reifen, der in der Praxis überzeugt. Landwirte auf der ganzen Welt vertrauen auf seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen Ihre Arbeitsabläufe optimieren und Ihre Erträge steigern können.
Der BKT TR-135 meistert Herausforderungen wie:
- Schwere Böden: Seine Traktion ermöglicht ein müheloses Arbeiten auch auf schwierigen Böden.
- Steile Hänge: Dank des stabilen Seitenhalts behalten Sie auch in Hanglagen die Kontrolle.
- Lange Arbeitstage: Der hohe Fahrkomfort reduziert die Ermüdung und ermöglicht ein effizientes Arbeiten über lange Zeiträume.
Mit dem BKT TR-135 investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs. Sie investieren in einen Reifen, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Ernte erfolgreich einzubringen.
Der BKT TR-135: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Kauf eines neuen Reifens ist eine wichtige Entscheidung. Mit dem BKT TR-135 treffen Sie eine Wahl, die sich langfristig auszahlt. Sie profitieren von:
- Geringeren Betriebskosten: Durch die lange Lebensdauer und den geringen Kraftstoffverbrauch sparen Sie bares Geld.
- Höheren Erträgen: Durch die verbesserte Traktion und die Bodenschonung optimieren Sie Ihre Ernteerträge.
- Mehr Sicherheit: Dank der hohen Stabilität und des zuverlässigen Fahrverhaltens sind Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs.
Wählen Sie den BKT TR-135 und erleben Sie, wie er Ihre Arbeit verändert. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und erobern Sie Ihr Feld mit Zuversicht und Erfolg.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BKT TR-135
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BKT TR-135:
- Für welche Traktortypen ist der BKT TR-135 geeignet?
Der BKT TR-135 ist für eine Vielzahl von Traktortypen geeignet, insbesondere für Traktoren im mittleren Leistungsbereich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität anhand der Reifengröße und der Tragfähigkeit. - Wie beeinflusst der BKT TR-135 die Bodenverdichtung?
Durch seine breite Aufstandsfläche und die gleichmäßige Gewichtsverteilung minimiert der BKT TR-135 die Bodenverdichtung. Dies trägt zur Erhaltung der Bodenstruktur und zur Förderung des Pflanzenwachstums bei. - Welchen Reifendruck sollte ich beim BKT TR-135 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von der Last, der Geschwindigkeit und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers und passen Sie den Reifendruck entsprechend an. - Wo kann ich den BKT TR-135 kaufen?
Sie können den BKT TR-135 in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben. Kontaktieren Sie uns, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden. - Wie lange hält ein BKT TR-135 Reifen?
Die Lebensdauer eines BKT TR-135 Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, dem Reifendruck und der Fahrweise. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der Reifen jedoch viele Jahre halten. - Ist der BKT TR-135 auch für den Einsatz auf der Straße geeignet?
Ja, der BKT TR-135 ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen. Beachten Sie jedoch die geltenden Vorschriften und passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an. - Was ist der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen?
Diagonalreifen, wie der BKT TR-135, haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden diagonal überlappen. Radialreifen haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden radial angeordnet sind. Radialreifen bieten in der Regel einen höheren Fahrkomfort und eine bessere Traktion, während Diagonalreifen robuster und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen sind.