Black Star Sherpa: Der zuverlässige Partner für jedes Abenteuer (235/65 R16 115/113Q)
Stell dir vor, du stehst am Rande eines neuen Abenteuers. Die Straße vor dir ist unbefestigt, vielleicht sogar verschneit oder schlammig. Du spürst das Kribbeln der Aufregung, aber auch das beruhigende Gefühl der Sicherheit. Denn du weißt, dass du dich auf deine Ausrüstung verlassen kannst – und allen voran auf deine Reifen. Mit dem Black Star Sherpa in der Größe 235/65 R16 115/113Q bist du für jede Herausforderung gerüstet.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Zuverlässigkeit, Sicherheit und unvergesslichen Erlebnissen. Er ist dein treuer Begleiter, der dich sicher ans Ziel bringt, egal wohin deine Reise dich führt.
Robuste Performance für anspruchsvolle Fahrten
Der Black Star Sherpa wurde speziell für anspruchsvolle Fahrbedingungen entwickelt. Sein robustes Profildesign mit breiten Rillen und griffigen Stollen sorgt für exzellente Traktion auf unterschiedlichstem Untergrund. Ob trockene Straßen, nasser Asphalt, Schnee oder Matsch – dieser Reifen bietet dir stets optimalen Grip und Kontrolle.
Die spezielle Gummimischung des Black Star Sherpa garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. So kannst du dich auch auf unbefestigten Wegen und abseits der ausgetretenen Pfade voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Reifen machen zu müssen.
Die Tragfähigkeit von 115/113Q (entspricht einer Traglast von bis zu 1215 kg bzw. 1150 kg pro Reifen) macht diesen Reifen ideal für Transporter, Vans und leichte Nutzfahrzeuge. Er bewältigt mühelos schwere Lasten und bietet dir auch bei voller Beladung ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
Sicherheit bei jedem Wetter
Sicherheit steht beim Black Star Sherpa an erster Stelle. Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning. Die hohe Anzahl an Lamellen sorgt für zusätzlichen Grip auf eisigen und verschneiten Straßen. So behältst du auch bei schwierigen Wetterbedingungen stets die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Der Black Star Sherpa erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards und ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet. Dies bestätigt seine Eignung für winterliche Verhältnisse und gibt dir die Gewissheit, dass du auch im Winter sicher unterwegs bist.
Komfort und Langlebigkeit vereint
Neben seiner robusten Performance und hohen Sicherheit überzeugt der Black Star Sherpa auch durch seinen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine angenehme Dämpfung von Stößen und Vibrationen. So genießt du auch auf langen Strecken und unebenen Straßen ein entspanntes Fahrgefühl.
Die langlebige Gummimischung des Black Star Sherpa sorgt für eine hohe Laufleistung und reduziert den Verschleiß. So sparst du langfristig Geld und schonst die Umwelt. Mit dem Black Star Sherpa investierst du in einen Reifen, der dich über viele Kilometer zuverlässig begleitet.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 235/65 R16 |
| Tragfähigkeitsindex | 115/113 |
| Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
| Reifentyp | Ganzjahresreifen / Winterreifen |
| Profil | Sherpa |
| Besondere Merkmale | Schneeflockensymbol (3PMSF) |
Für wen ist der Black Star Sherpa geeignet?
Der Black Star Sherpa in der Größe 235/65 R16 115/113Q ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von Transportern, Vans und leichten Nutzfahrzeugen
- Fahrer, die Wert auf hohe Tragfähigkeit und Robustheit legen
- Fahrer, die sichere und zuverlässige Reifen für unterschiedliche Wetterbedingungen suchen
- Fahrer, die ein komfortables Fahrgefühl und eine lange Lebensdauer erwarten
- Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sind
Mit dem Black Star Sherpa bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die das Leben und die Straße an dich stellen. Er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher ans Ziel bringt – egal wohin deine Reise dich führt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Black Star Sherpa
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Black Star Sherpa Reifen.
1. Ist der Black Star Sherpa ein Winterreifen?
Der Black Star Sherpa ist ein Ganzjahresreifen, der auch für winterliche Bedingungen geeignet ist. Er trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
2. Welche Traglast hat der Black Star Sherpa?
Der Tragfähigkeitsindex 115/113 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 1215 kg (bei Einzelmontage) bzw. 1150 kg (bei Zwillingsbereifung) pro Reifen hat.
3. Welche Geschwindigkeit darf ich mit dem Black Star Sherpa fahren?
Der Geschwindigkeitsindex Q bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen ist. Bitte beachte die Geschwindigkeitsbegrenzungen in deinem Land.
4. Wie lange hält der Black Star Sherpa?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei regelmäßiger Wartung und normaler Beanspruchung kannst du mit dem Black Star Sherpa eine hohe Laufleistung erzielen.
5. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Den Reifendruck kannst du an einer Tankstelle oder in einer Werkstatt überprüfen. Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug ist in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber im Fahrzeug angegeben.
7. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF)?
Das Schneeflockensymbol (3PMSF) kennzeichnet Reifen, die für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen getestet und zugelassen wurden. Diese Reifen bieten im Vergleich zu Reifen ohne Schneeflockensymbol eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis.
8. Kann ich den Black Star Sherpa auch im Sommer fahren?
Ja, der Black Star Sherpa ist ein Ganzjahresreifen und kann auch im Sommer gefahren werden. Allerdings bieten spezielle Sommerreifen bei hohen Temperaturen und trockenen Straßen eine bessere Performance.
