Bridgestone Blizzak LM-32 C: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch fordern von Ihnen und Ihrem Fahrzeug höchste Konzentration und eine Ausrüstung, auf die Sie sich verlassen können. Mit dem Bridgestone Blizzak LM-32 C Winterreifen erleben Sie eine neue Dimension der Sicherheit und Kontrolle, selbst unter den widrigsten Bedingungen. Dieser Reifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen.
Warum der Bridgestone Blizzak LM-32 C die richtige Wahl für Sie ist
Der Bridgestone Blizzak LM-32 C ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Erleben Sie die Vorteile eines Winterreifens, der speziell für die Bedürfnisse von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen entwickelt wurde:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der Blizzak LM-32 C exzellenten Grip und verkürzte Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Optimale Fahrstabilität: Auch bei schwierigen Bedingungen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Der Reifen sorgt für ein präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl.
- Hohe Laufleistung: Der Blizzak LM-32 C überzeugt durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Sie profitieren von einer hohen Laufleistung und einem geringeren Verschleiß.
- Komfortables Fahrverhalten: Genießen Sie eine angenehme Fahrt, auch auf langen Strecken. Der Reifen minimiert Vibrationen und Geräusche und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Zuverlässigkeit bei Nässe: Auch bei regnerischem Wetter bietet der Blizzak LM-32 C eine hohe Sicherheit. Er leitet Wasser schnell ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Bridgestone Blizzak LM-32 C
Der Bridgestone Blizzak LM-32 C ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Seine herausragenden Eigenschaften basieren auf innovativen Technologien und hochwertigen Materialien:
- Spezielles Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasskonstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Bridgestone Blizzak LM-32 C (215/60 R16 103/101T):
Reifengröße | 215/60 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 103/101 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, leichte Nutzfahrzeuge |
Dimension 215/60 R16: Die perfekte Passform für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 215/60 R16 ist eine gängige Größe für viele Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. Prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Größe für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die Zahlen und Buchstaben der Reifengröße haben folgende Bedeutung:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radiale Bauart
- 16: Felgendurchmesser in Zoll
Der Tragfähigkeitsindex 103/101 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg (103) bzw. 825 kg (101) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die bestmögliche Sicherheit und Performance Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren und wuchten.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer und vorausschauender.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel.
Der Bridgestone Blizzak LM-32 C: Bereit für jedes Winterabenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und eisig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Dank Ihrer Bridgestone Blizzak LM-32 C Winterreifen haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Erleben Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein – mit dem Bridgestone Blizzak LM-32 C.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Bridgestone Blizzak LM-32 C geeignet?
Der Bridgestone Blizzak LM-32 C wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/60 R16?
215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für die radiale Bauart und 16 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 103/101 T?
Der Tragfähigkeitsindex 103/101 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg (103) bzw. 825 kg (101) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
4. Wie hoch sollte die Profiltiefe von Winterreifen sein?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
5. Wo kann ich den Bridgestone Blizzak LM-32 C kaufen?
Sie können den Bridgestone Blizzak LM-32 C direkt hier in unserem Online-Shop für Reifen und Felgen erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und Modellen zu attraktiven Preisen.
6. Sind die Bridgestone Blizzak LM-32 C Reifen mit Schneeflockensymbol (3PMSF) versehen?
Ja, der Bridgestone Blizzak LM-32 C trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen gemäß EU-Richtlinien erfüllt und bei winterlichen Bedingungen eine gute Leistung bietet.
7. Wie lagere ich meine Sommerreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.