Bridgestone Blizzak LM-500: Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Doch mit dem Bridgestone Blizzak LM-500 (155/70 R19 88Q) verwandeln Sie eisige Straßen und verschneite Fahrbahnen in ein sicheres Terrain. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Kontrolle, Sicherheit und dem ungetrübten Fahrspaß, den Sie auch in der kalten Jahreszeit verdienen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Gelassenheit durch den ersten Schnee gleiten. Der Blizzak LM-500 macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr verlässlicher Partner, wenn die Bedingungen schwierig werden.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der Bridgestone Blizzak LM-500 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des winterlichen Straßenverkehrs entwickelt. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Spüren Sie den Unterschied, wenn andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten, während Sie die Kontrolle behalten.
Die spezielle Lamellenstruktur des Reifens krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Das bedeutet: Kurze Bremswege, präzises Handling und ein sicheres Gefühl bei jeder Fahrt.
Komfort und Sicherheit vereint
Sicherheit muss nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Blizzak LM-500 beweist, dass beides Hand in Hand gehen kann. Seine Konstruktion ist darauf ausgelegt, Vibrationen zu minimieren und eine angenehme Laufruhe zu gewährleisten. Genießen Sie jede Fahrt, egal wie lang sie ist, in vollem Komfort.
Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Der Bridgestone Blizzak LM-500 ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und eine nachhaltige Zukunft.
Technologie, die überzeugt
Der Bridgestone Blizzak LM-500 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Bridgestone, einer der weltweit führenden Reifenhersteller, setzt auf innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Produkte zu schaffen, die höchsten Ansprüchen genügen.
- Innovative Gummimischung: Sorgt für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Fahrbahnen.
- Spezielles Profildesign: Bietet exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Optimierte Lamellenstruktur: Verbessert die Verzahnung mit der Fahrbahn und sorgt für mehr Sicherheit.
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Bridgestone Blizzak LM-500 (155/70 R19 88Q):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/70 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 88 |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Die Angabe zur Kraftstoffeffizienz finden Sie auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | (Die Angabe zur Nasshaftung finden Sie auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | (Die Angabe zum externen Rollgeräusch finden Sie auf dem EU-Reifenlabel) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens zu finden sind. Dieses Label bietet Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Leistung verschiedener Reifen zu vergleichen.
Für welche Fahrzeuge ist der Bridgestone Blizzak LM-500 geeignet?
Der Bridgestone Blizzak LM-500 in der Größe 155/70 R19 88Q ist typischerweise für Kleinwagen und Kompaktwagen geeignet, die diese Reifengröße in ihren Fahrzeugpapieren eingetragen haben. Bitte prüfen Sie unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Montage und Pflege
Wir empfehlen, die Montage des Bridgestone Blizzak LM-500 von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Reifen. Achten Sie darauf, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und den korrekten Luftdruck zu überprüfen. Der richtige Luftdruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und den Verschleiß der Reifen.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. So bleiben sie in einem optimalen Zustand und sind bereit für den nächsten Wintereinsatz.
Machen Sie sich bereit für den Winter
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Sorgen Sie rechtzeitig vor und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Bridgestone Blizzak LM-500 (155/70 R19 88Q) aus. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter in vollen Zügen – mit dem beruhigenden Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu haben.
Bestellen Sie Ihren Satz Bridgestone Blizzak LM-500 noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg durch den Winter zu begleiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bridgestone Blizzak LM-500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bridgestone Blizzak LM-500:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 155/70 R19 88Q?
- Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und -eigenschaften: 155 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Höhe zu Breite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 88 für den Tragfähigkeitsindex und Q für den Geschwindigkeitsindex (bis 160 km/h).
- Ist der Bridgestone Blizzak LM-500 ein Winterreifen?
- Ja, der Bridgestone Blizzak LM-500 ist ein Winterreifen und trägt die Kennzeichnung „M+S“ (Matsch und Schnee) sowie das Schneeflockensymbol (Alpine Symbol), was ihn für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen qualifiziert.
- Wie finde ich heraus, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
- Prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I. Dort finden Sie die zugelassenen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug. Alternativ können Sie auch unseren Kundenservice kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 88?
- Der Tragfähigkeitsindex 88 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel, am besten auf einem Felgenbaum oder liegend gestapelt. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
- Die Faustregel lautet „von O bis O“ – von Oktober bis Ostern. Entscheidend ist aber die tatsächliche Wetterlage. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen, sollten Sie auf Winterreifen umsteigen.
- Beeinflusst der Blizzak LM-500 den Kraftstoffverbrauch?
- Der Blizzak LM-500 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Die genaue Kraftstoffeffizienz entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Blizzak LM-500?
- Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Website oder direkt auf dem Reifen selbst. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und das externe Rollgeräusch.