Bridgestone BT39 FSS (100/80 R17 52S): Dein Ticket für präzises Handling und maximalen Fahrspaß
Für ambitionierte Motorradfahrer, die das Maximum aus ihrem Bike herausholen wollen, ist der Bridgestone BT39 FSS in der Dimension 100/80 R17 52S mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Fahrpräzision, Vertrauen und unvergessliche Momente auf der Straße. Stell dir vor, du nimmst eine Kurve und spürst, wie sich dein Motorrad mühelos in die Schräglage legt, deine Linie perfekt hält und dir ein Gefühl von Kontrolle vermittelt, das süchtig macht. Genau das ermöglicht dir der BT39 FSS.
Dieser Reifen wurde speziell für den Einsatz auf sportlichen Leichtkrafträdern und kleinen Hubraumklassen entwickelt und bietet eine Performance, die in dieser Kategorie ihresgleichen sucht. Bridgestone hat hier seine ganze Erfahrung und sein Know-how im Rennsport einfließen lassen, um einen Reifen zu schaffen, der sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
Technologie, die begeistert: Das Geheimnis des BT39 FSS
Der Bridgestone BT39 FSS verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Merkmale werfen:
- Sportliche Gummimischung: Die speziell entwickelte Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf trockener Fahrbahn und ermöglicht hohe Kurvengeschwindigkeiten. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Reifen auch bei anspruchsvoller Fahrweise optimalen Halt bietet.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign des BT39 FSS ist auf maximale Wasserverdrängung ausgelegt, was die Sicherheit bei Nässe erhöht. Gleichzeitig sorgt es für eine große Aufstandsfläche und damit für optimalen Grip in allen Fahrsituationen.
- Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für ein präzises Handling und ein direktes Feedback von der Straße. Du spürst genau, was unter dir passiert, und kannst dein Motorrad optimal kontrollieren.
- FSS (Front Steering Feel): Die FSS-Technologie optimiert das Lenkgefühl und verbessert die Stabilität beim Einlenken in Kurven. Du profitierst von einem agilen Handling und einem sicheren Fahrgefühl.
Das Ergebnis dieser Technologien ist ein Reifen, der in puncto Performance, Handling und Fahrspaß neue Maßstäbe setzt. Egal, ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist oder auf der Rennstrecke deine Runden drehst, der BT39 FSS wird dich begeistern.
Die Vorteile des Bridgestone BT39 FSS auf einen Blick
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Vorteile des Bridgestone BT39 FSS hier noch einmal zusammengefasst:
- Hervorragender Grip: Die sportliche Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf trockener Fahrbahn.
- Präzises Handling: Die stabile Karkasse und die FSS-Technologie ermöglichen ein direktes und präzises Handling.
- Hohe Kurvengeschwindigkeiten: Der BT39 FSS ermöglicht hohe Kurvengeschwindigkeiten und ein agiles Fahrverhalten.
- Sicherheit bei Nässe: Das optimierte Profildesign sorgt für eine gute Wasserverdrängung und erhöht die Sicherheit bei Nässe.
- Sportliches Design: Der BT39 FSS verleiht deinem Motorrad einen sportlichen Look.
Mit dem Bridgestone BT39 FSS triffst du die richtige Wahl, wenn du einen Reifen suchst, der in puncto Performance, Handling und Sicherheit keine Kompromisse eingeht.
Für welche Motorräder ist der Bridgestone BT39 FSS geeignet?
Der Bridgestone BT39 FSS in der Dimension 100/80 R17 52S ist ideal für sportliche Leichtkrafträder und kleine Hubraumklassen. Er wird häufig auf folgenden Motorradmodellen eingesetzt:
- Aprilia RS 125
- Honda NSR 125
- Yamaha TZR 125
- Suzuki RG 125
- Und viele weitere Modelle dieser Klasse
Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Dimension 100/80 R17 52S für dein Motorrad zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen findest du in der Zulassungsbescheinigung deines Fahrzeugs oder in der Bedienungsanleitung.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Bridgestone BT39 FSS:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 100/80 R17 |
Lastindex | 52 |
Geschwindigkeitsindex | S (bis 180 km/h) |
Reifentyp | FSS (Front Steering Feel) |
Reifenbauart | Diagonal |
Einsatzbereich | Straße, Rennstrecke |
Diese Daten geben dir einen umfassenden Einblick in die technischen Eigenschaften des Reifens und helfen dir bei der Entscheidung, ob der BT39 FSS der richtige Reifen für deine Bedürfnisse ist.
Montage und Pflege: So holst du das Maximum aus deinem BT39 FSS heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer deines Bridgestone BT39 FSS zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Montage: Lass den Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass er korrekt aufgezogen und ausgewuchtet ist.
- Luftdruck: Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn an die Empfehlungen des Herstellers an. Ein korrekter Luftdruck ist entscheidend für das Handling, den Grip und die Lebensdauer des Reifens.
- Pflege: Reinige den Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Gummimischung beschädigen können.
- Profiltiefe: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe des Reifens. Wenn die Mindestprofiltiefe erreicht ist, solltest du den Reifen austauschen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Mit der richtigen Montage und Pflege kannst du die Lebensdauer deines Bridgestone BT39 FSS verlängern und seine Performance optimal nutzen.
Bridgestone BT39 FSS: Mehr als nur ein Reifen – ein Erlebnis
Der Bridgestone BT39 FSS ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Fahrspaß, Präzision und Sicherheit. Er ist dein Partner auf der Straße und auf der Rennstrecke, der dich bei jedem Abenteuer unterstützt. Erlebe den Unterschied und entdecke eine neue Dimension des Motorradfahrens.
Bestelle deinen Bridgestone BT39 FSS noch heute und mach dich bereit für unvergessliche Momente auf zwei Rädern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bridgestone BT39 FSS
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bridgestone BT39 FSS:
1. Ist der Bridgestone BT39 FSS für mein Motorrad geeignet?
Der Bridgestone BT39 FSS in der Dimension 100/80 R17 52S ist ideal für sportliche Leichtkrafträder und kleine Hubraumklassen. Bitte überprüfe in der Zulassungsbescheinigung deines Fahrzeugs oder in der Bedienungsanleitung, ob diese Dimension für dein Motorrad zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Abkürzung „FSS“?
FSS steht für „Front Steering Feel“ und bezeichnet eine Technologie von Bridgestone, die das Lenkgefühl optimiert und die Stabilität beim Einlenken in Kurven verbessert.
3. Wie hoch ist der empfohlene Luftdruck für den BT39 FSS?
Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, der Beladung und den Fahrbedingungen. Bitte beachte die Angaben des Motorradherstellers und passe den Luftdruck gegebenenfalls an.
4. Kann ich den BT39 FSS auch auf der Rennstrecke fahren?
Ja, der Bridgestone BT39 FSS ist sowohl für den Straßenverkehr als auch für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet. Er bietet auch unter extremen Bedingungen hervorragenden Grip und ein präzises Handling.
5. Wie lange hält der BT39 FSS?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Fahrbahnbeschaffenheit und dem Luftdruck. Bei normaler Fahrweise kann der BT39 FSS mehrere tausend Kilometer halten.
6. Wo kann ich den Bridgestone BT39 FSS montieren lassen?
Du kannst den Bridgestone BT39 FSS in jeder Motorradwerkstatt oder bei einem Reifenspezialisten montieren lassen. Achte darauf, dass die Montage von einem Fachmann durchgeführt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.
7. Was ist der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen?
Diagonalreifen haben eine einfachere Konstruktion als Radialreifen und sind in der Regel günstiger. Radialreifen bieten jedoch eine bessere Performance, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. Der Bridgestone BT39 FSS ist ein Diagonalreifen.