Bridgestone M 840: Der zuverlässige Partner für Ihre Transportaufgaben
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, Kilometer fressen sich unter Ihren Reifen hindurch, die Fracht ist wertvoll und die Zeit drängt. In solchen Momenten brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich blind verlassen können. Einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Der Bridgestone M 840 in der Größe 10 R22.5 144/142K ist genau dieser Partner – ein Synonym für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, Entwicklung und Erfahrung von Bridgestone, einem der weltweit führenden Reifenhersteller. Er verkörpert das Versprechen, Ihre Transportaufgaben effizienter, sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten. Mit dem Bridgestone M 840 investieren Sie in Ihre Zukunft und in den Erfolg Ihres Unternehmens.
Warum der Bridgestone M 840 die richtige Wahl für Sie ist
Der Bridgestone M 840 ist speziell für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegerachsen im regionalen und überregionalen Transport konzipiert. Er überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen in seiner Klasse abheben.
- Hervorragende Laufleistung: Dank einer optimierten Gummimischung und einem speziell entwickelten Profildesign bietet der M 840 eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel, geringere Standzeiten und somit eine höhere Rentabilität Ihrer Flotte.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Lastindex 144/142K ist der Bridgestone M 840 in der Lage, auch schwere Lasten sicher und zuverlässig zu transportieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Fracht sicher ans Ziel kommt.
- Optimierte Traktion: Das Profildesign des M 840 sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Dies garantiert Ihnen ein sicheres Fahrverhalten und kurze Bremswege, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Der Bridgestone M 840 zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Senkung Ihrer Betriebskosten.
- Hoher Fahrkomfort: Der M 840 bietet einen hohen Fahrkomfort, der sich positiv auf die Konzentration und Leistungsfähigkeit Ihrer Fahrer auswirkt. Müdigkeit wird reduziert und die Sicherheit erhöht.
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Der Bridgestone M 840 ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Dies reduziert das Risiko von Pannen und Ausfallzeiten und trägt somit zur Steigerung Ihrer Effizienz bei.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Leistungsfähigkeit des Bridgestone M 840 zu geben, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 10 R22.5 |
Lastindex | 144/142 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Profiltiefe | (Herstellerangabe beachten) |
Empfohlener Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Reifenbreite | Ca. 275 mm |
Tragfähigkeit (Single) | 2800 kg (bei Lastindex 144) |
Tragfähigkeit (Dual) | 2725 kg (bei Lastindex 142) |
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Produktionsdatum und Ausführung variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf immer beim Hersteller oder Ihrem Reifenhändler.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen
Die Investition in den Bridgestone M 840 ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Rentabilität und Ihren Erfolg auswirken:
- Reduzierung der Betriebskosten: Durch die hohe Laufleistung, den geringen Rollwiderstand und die Robustheit des M 840 senken Sie Ihre Betriebskosten deutlich.
- Erhöhung der Effizienz: Weniger Reifenwechsel, geringere Standzeiten und eine höhere Zuverlässigkeit führen zu einer Steigerung Ihrer Effizienz.
- Verbesserung der Sicherheit: Die optimierte Traktion und der hohe Fahrkomfort des M 840 tragen zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Fahrer und Ihrer Fracht bei.
- Steigerung der Kundenzufriedenheit: Zuverlässige Transporte und pünktliche Lieferungen führen zu einer höheren Kundenzufriedenheit und stärken Ihr Image.
- Nachhaltigkeit: Der geringe Rollwiderstand des M 840 trägt zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und leistet somit einen Beitrag zum Umweltschutz.
Der Bridgestone M 840 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Partner, der Sie bei Ihren Transportaufgaben unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Bridgestone und investieren Sie in Ihre Zukunft.
Der Bridgestone M 840 im Vergleich zum Wettbewerb
Auf dem Markt gibt es viele Reifen, die ähnliche Eigenschaften wie der Bridgestone M 840 versprechen. Doch was unterscheidet ihn wirklich von der Konkurrenz? Es ist die Summe der Details, die den Unterschied ausmacht. Die sorgfältige Auswahl der Materialien, die präzise Verarbeitung, die innovative Technologie und die jahrelange Erfahrung von Bridgestone fließen in jeden einzelnen Reifen ein.
Im Vergleich zu anderen Reifen in seiner Klasse bietet der Bridgestone M 840 oft eine höhere Laufleistung, eine bessere Traktion, einen geringeren Rollwiderstand und eine höhere Robustheit. Dies wurde in unabhängigen Tests und im praktischen Einsatz immer wieder bestätigt.
Natürlich ist der Bridgestone M 840 möglicherweise etwas teurer als einige Wettbewerbsprodukte. Aber bedenken Sie: Qualität hat ihren Preis. Und langfristig gesehen ist der M 840 aufgrund seiner Langlebigkeit und Effizienz oft die wirtschaftlichere Wahl.
Anwendungsbereiche des Bridgestone M 840
Der Bridgestone M 840 ist ein vielseitiger Reifen, der in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Regionalverkehr: Ideal für den Einsatz auf Landstraßen und in städtischen Gebieten.
- Fernverkehr: Geeignet für lange Strecken auf Autobahnen und Schnellstraßen.
- Transport von Gütern aller Art: Ob Lebensmittel, Baustoffe, Maschinen oder andere Güter – der M 840 transportiert Ihre Fracht sicher und zuverlässig.
- Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegerachsen: Speziell entwickelt für diese Anwendungen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Egal, welche Transportaufgaben Sie zu bewältigen haben – der Bridgestone M 840 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
So pflegen Sie Ihre Bridgestone M 840 Reifen richtig
Damit Ihre Bridgestone M 840 Reifen ihre optimale Leistung erbringen und eine lange Lebensdauer erreichen, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reifendruck: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an die Empfehlungen des Herstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Traktion, einen geringen Rollwiderstand und eine gleichmäßige Abnutzung.
- Profiltiefe: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Eine ausreichende Profiltiefe ist wichtig für die Sicherheit und die Traktion auf nassen Straßen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe sollte nicht unterschritten werden.
- Reifenkontrolle: Untersuchen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßige Abnutzung zu vermeiden.
- Achsvermessung: Eine korrekte Achsvermessung sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen und ein stabiles Fahrverhalten.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Bridgestone M 840 Reifen deutlich verlängern und ihre Leistung optimal nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bridgestone M 840
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bridgestone M 840 Reifen.
1. Für welche Achsen ist der Bridgestone M 840 geeignet?
Der Bridgestone M 840 ist hauptsächlich für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegerachsen konzipiert. Er bietet auf diesen Positionen optimale Leistung und Sicherheit.
2. Welchen Reifendruck sollte ich beim Bridgestone M 840 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Beladung, dem Fahrzeugtyp und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers. Diese finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs und auf der Reifenflanke.
3. Was bedeutet der Lastindex 144/142K?
Der Lastindex 144/142 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 144 bedeutet, dass der Reifen in Einzelmontage eine Last von 2800 kg tragen kann, während 142 in Zwillingsmontage einer Tragfähigkeit von 2725 kg entspricht. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 110 km/h zugelassen ist.
4. Wie erkenne ich, ob meine Bridgestone M 840 Reifen abgefahren sind?
Achten Sie auf die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Es empfiehlt sich jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, da die Traktion und die Sicherheit auf nasser Fahrbahn dann deutlich abnehmen können.
5. Kann ich den Bridgestone M 840 auch im Winter verwenden?
Der Bridgestone M 840 ist kein expliziter Winterreifen. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen, die speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurden.
6. Wo kann ich den Bridgestone M 840 kaufen?
Sie können den Bridgestone M 840 in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern in Ihrer Nähe erwerben. Nutzen Sie unsere Händlersuche, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.
7. Wie lange hält ein Bridgestone M 840 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrstil, der Beladung, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Bridgestone M 840 Reifen jedoch deutlich verlängern.
8. Gibt es eine Garantie auf den Bridgestone M 840?
Bridgestone bietet eine Garantie auf seine Reifen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Bridgestone.