Bridgestone R 166 II (435/50 R19.5 160J) – Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Der Bridgestone R 166 II ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit auf all Ihren Wegen. Konzipiert für anspruchsvolle Transportaufgaben, bietet dieser Reifen der neuesten Generation eine Performance, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie der R 166 II Ihre Fahrten optimiert und Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt. Steigen Sie ein und spüren Sie den Unterschied – mit dem Bridgestone R 166 II.
Für wen ist der Bridgestone R 166 II der richtige Reifen?
Der Bridgestone R 166 II (435/50 R19.5 160J) wurde speziell für den Einsatz auf Antriebsachsen von Lkw und Bussen entwickelt. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz im regionalen und überregionalen Güterverkehr, sowie für Busunternehmen, die Wert auf hohe Laufleistung, Sicherheit und Kraftstoffeffizienz legen. Wenn Sie einen Reifen suchen, der Ihnen hilft, Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ihrer Ladung zu gewährleisten, dann ist der R 166 II die ideale Wahl.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der Bridgestone R 166 II überzeugt mit einer Reihe technischer Merkmale, die ihn zu einem Spitzenprodukt in seiner Klasse machen. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Eigenschaften:
- Dimension: 435/50 R19.5
- Tragfähigkeitsindex: 160 (bis zu 4500 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: J (bis zu 100 km/h)
- Profiltiefe: Optimiert für maximale Laufleistung
- Karkasskonstruktion: Robuste Karkasse für hohe Tragfähigkeit und Runderneuerungsfähigkeit
- Laufflächenmischung: Spezielle Gummimischung für geringen Rollwiderstand und hohe Abriebfestigkeit
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Laufleistung: Die optimierte Profiltiefe und die spezielle Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens und reduzieren Ihre Reifenkosten.
- Exzellente Traktion: Das innovative Profildesign gewährleistet hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen, was zu mehr Sicherheit und Fahrstabilität führt.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des R 166 II trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt und die Umwelt schont.
- Hohe Runderneuerungsfähigkeit: Die robuste Karkasse ermöglicht eine mehrfache Runderneuerung des Reifens, was Ihre Kosten weiter senkt und die Umweltressourcen schont.
- Verbesserte Fahrstabilität: Das optimierte Profildesign und die stabile Karkasse sorgen für eine verbesserte Fahrstabilität und ein angenehmeres Fahrgefühl.
Technologie, die überzeugt
Bridgestone setzt beim R 166 II auf innovative Technologien, die für herausragende Performance sorgen:
- Muster-Technologie: Das Profildesign mit seinen breiten Rillen und stabilen Profilblöcken sorgt für eine exzellente Wasserableitung und verhindert Aquaplaning. Die spezielle Anordnung der Profilblöcke reduziert zudem das Abrollgeräusch und sorgt für einen ruhigeren Lauf.
- Gummimischungs-Technologie: Die spezielle Gummimischung des R 166 II wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und gleichzeitig die Abriebfestigkeit zu maximieren. Dies führt zu einer höheren Laufleistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Karkass-Technologie: Die robuste Karkasse des Reifens ist auf hohe Belastungen ausgelegt und bietet eine ausgezeichnete Stabilität und Haltbarkeit. Sie ermöglicht zudem eine mehrfache Runderneuerung des Reifens, was Ihre Kosten weiter senkt.
Sicherheit an erster Stelle
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen von Bridgestone. Der R 166 II wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Fahrern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Straßen, die exzellente Wasserableitung und die hohe Fahrstabilität sorgen für ein sicheres Fahrgefühl in allen Situationen. Vertrauen Sie auf den R 166 II, um Ihre wertvolle Ladung sicher ans Ziel zu bringen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Der Bridgestone R 166 II ist nicht nur sicher und zuverlässig, sondern auch äußerst wirtschaftlich. Die hohe Laufleistung, der geringe Rollwiderstand und die hohe Runderneuerungsfähigkeit tragen dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Rentabilität zu steigern. Investieren Sie in den R 166 II und profitieren Sie von langfristigen Kosteneinsparungen.
Die richtige Wahl für Ihre Flotte
Der Bridgestone R 166 II (435/50 R19.5 160J) ist die ideale Wahl für Fuhrparkmanager und Transportunternehmen, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen. Mit diesem Reifen optimieren Sie Ihre Flottenperformance und tragen zur Reduzierung Ihrer Betriebskosten bei. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Transporte mit dem Bridgestone R 166 II.
Ein Reifen, der Maßstäbe setzt
Der Bridgestone R 166 II ist ein Reifen, der Maßstäbe setzt. Mit seiner Kombination aus innovativer Technologie, hervorragender Performance und hoher Wirtschaftlichkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Reifen stellen. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie die Vorteile des Bridgestone R 166 II.
Der Bridgestone R 166 II – Ein Versprechen für die Zukunft
Mit dem Bridgestone R 166 II investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie investieren in Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie investieren in einen Reifen, der Sie auf all Ihren Wegen begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf Bridgestone und erleben Sie die Performance, die Sie verdienen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bridgestone R 166 II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bridgestone R 166 II (435/50 R19.5 160J). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Achsposition ist der Bridgestone R 166 II geeignet?
Der Bridgestone R 166 II ist speziell für die Antriebsachse von Lkw und Bussen konzipiert.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Bridgestone R 166 II verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers.
- Ist der Bridgestone R 166 II runderneuerungsfähig?
Ja, der Bridgestone R 166 II verfügt über eine robuste Karkasse, die eine mehrfache Runderneuerung ermöglicht.
- Wie lange hält der Bridgestone R 166 II?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer hohen Laufleistung rechnen.
- Kann ich den Bridgestone R 166 II auch auf anderen Achsen montieren?
Obwohl der Reifen hauptsächlich für die Antriebsachse entwickelt wurde, kann er unter Umständen auch auf anderen Achsen eingesetzt werden. Bitte konsultieren Sie jedoch immer einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für die jeweilige Achsposition geeignet ist.
- Wo kann ich den Bridgestone R 166 II kaufen?
Sie können den Bridgestone R 166 II in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 435/50 R19.5 160J?
Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße und Leistungsparameter an: 435 ist die Reifenbreite in Millimetern, 50 ist das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise, 19.5 ist der Felgendurchmesser in Zoll, 160 ist der Tragfähigkeitsindex und J der Geschwindigkeitsindex.