Bridgestone T31 R GT (170/60 R17 72W): Erlebe die Straße neu
Stell dir vor, du gleitest mühelos durch jede Kurve, spürst den Asphalt unter dir und bist eins mit deiner Maschine. Der Bridgestone T31 R GT ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu einem unvergleichlichen Fahrerlebnis. Entwickelt für sportliche Tourenfahrer, die keine Kompromisse eingehen, vereint dieser Reifen höchste Performance mit außergewöhnlicher Laufleistung und Sicherheit. Egal, ob du auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs bist oder lange Autobahnstrecken bewältigst, der T31 R GT wird dich begeistern.
Dieser Reifen wurde für Motorradfahrer entwickelt, die das Abenteuer suchen, die den Nervenkitzel lieben und die jeden Moment auf zwei Rädern auskosten wollen. Mit dem Bridgestone T31 R GT erlebst du eine neue Dimension des Fahrens – eine Dimension, in der Kontrolle, Vertrauen und Fahrspaß Hand in Hand gehen.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen des T31 R GT
Der Bridgestone T31 R GT ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er profitiert von modernsten Technologien, die ihn zu einem absoluten Spitzenprodukt machen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Innovationen werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Neue Gummimischung: Die innovative Gummimischung des T31 R GT sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie bietet ein optimales Verhältnis zwischen Haftung und Laufleistung, sodass du lange Freude an deinem Reifen hast.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des T31 R GT verbessert die Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. So behältst du auch bei Regen die Kontrolle über dein Motorrad. Die Anordnung der Profilblöcke wurde so gestaltet, dass sie ein gleichmäßiges Verschleißbild und damit eine längere Lebensdauer des Reifens gewährleistet.
- Konstruktion für Stabilität: Die Karkasskonstruktion des T31 R GT wurde speziell auf die Bedürfnisse von sportlichen Tourenfahrern abgestimmt. Sie bietet eine hohe Stabilität und ein präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten und voller Beladung.
- GT Spezifikation: Die GT-Spezifikation (Grand Touring) wurde speziell für schwerere Tourenmotorräder entwickelt. Sie bietet eine höhere Tragfähigkeit und Stabilität, um den besonderen Anforderungen dieser Maschinen gerecht zu werden. Verstärkte Karkasse für verbesserte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und voller Beladung.
Fahrspaß pur: Die Vorteile des Bridgestone T31 R GT im Detail
Der Bridgestone T31 R GT bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellenter Grip: Egal ob trockene oder nasse Straßen, der T31 R GT bietet dir jederzeit optimalen Grip. So kannst du dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und jede Kurve genießen.
- Präzises Handling: Dank seiner speziellen Konstruktion bietet der T31 R GT ein präzises und direktes Handling. Du spürst sofort, was dein Motorrad macht und hast jederzeit die volle Kontrolle.
- Hoher Komfort: Der T31 R GT bietet einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken. Er dämpft Vibrationen und Unebenheiten und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung des T31 R GT sorgen für eine lange Lebensdauer. So hast du lange Freude an deinem Reifen und sparst bares Geld.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Der T31 R GT bietet hervorragende Performance bei allen Wetterbedingungen. Er bietet ausgezeichneten Grip auf nasser Fahrbahn und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
Für wen ist der Bridgestone T31 R GT der richtige Reifen?
Der Bridgestone T31 R GT ist die perfekte Wahl für:
- Sportliche Tourenfahrer: Wenn du gerne lange Strecken fährst und dabei Wert auf sportliches Handling legst, ist der T31 R GT genau der richtige Reifen für dich.
- Fahrer von schweren Tourenmotorrädern: Die GT-Spezifikation des T31 R GT ist speziell auf die Bedürfnisse von schweren Tourenmotorrädern abgestimmt und bietet eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit.
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen: Der T31 R GT bietet hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Fahrer, die eine lange Lebensdauer suchen: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung des T31 R GT sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Bridgestone T31 R GT (170/60 R17 72W) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 170/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 72 (355 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Radial |
Reifenbauart | GT (Grand Touring) |
Position | Hinterrad |
Montage und Pflege: So hält dein T31 R GT länger
Um die optimale Performance und Lebensdauer deines Bridgestone T31 R GT zu gewährleisten, solltest du folgende Tipps beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Handling deines Motorrads.
- Korrekter Luftdruck: Achte auf den richtigen Luftdruck. Die empfohlenen Werte findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Rahmen oder der Schwinge.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Reifen. Achte auf Beschädigungen, Fremdkörper und ungleichmäßigen Verschleiß.
- Reinigung: Reinige deine Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Gummi angreifen könnten.
- Lagerung: Wenn du deine Reifen einlagern musst, lagere sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Werde Teil der Bridgestone Familie: Dein Abenteuer beginnt hier
Mit dem Bridgestone T31 R GT entscheidest du dich für einen Reifen, der dich auf all deinen Abenteuern begleitet. Erlebe die Straße neu, spüre die Freiheit und genieße jeden Moment auf zwei Rädern. Bestelle deinen Bridgestone T31 R GT noch heute und lass dich von seiner Performance begeistern!
FAQ: Häufige Fragen zum Bridgestone T31 R GT
Was bedeutet die GT-Bezeichnung beim Bridgestone T31 R GT?
Die GT-Bezeichnung steht für „Grand Touring“ und kennzeichnet Reifen, die speziell für schwerere Tourenmotorräder entwickelt wurden. Diese Reifen verfügen über eine verstärkte Karkasse und bieten eine höhere Tragfähigkeit und Stabilität, um den besonderen Anforderungen dieser Maschinen gerecht zu werden.
Wie lange hält der Bridgestone T31 R GT?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Beladung und Luftdruck. Der Bridgestone T31 R GT ist jedoch für seine lange Lebensdauer bekannt und bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Performance und Laufleistung. Viele Fahrer berichten von Laufleistungen zwischen 8.000 und 12.000 Kilometern.
Ist der Bridgestone T31 R GT auch für den Winter geeignet?
Der Bridgestone T31 R GT ist ein Sommerreifen und nicht für den Wintereinsatz geeignet. Bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung.
Kann ich den Bridgestone T31 R GT auch auf anderen Motorradmodellen fahren?
Der Bridgestone T31 R GT (170/60 R17 72W) ist für Motorradmodelle geeignet, die diese Reifengröße in ihren Papieren eingetragen haben. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße für dein Motorrad zugelassen ist.
Wo kann ich den Bridgestone T31 R GT montieren lassen?
Der Bridgestone T31 R GT sollte von einem Fachmann montiert werden. Du kannst den Reifen bei uns bestellen und ihn anschließend in einer Motorradwerkstatt deiner Wahl montieren lassen. Viele Werkstätten bieten auch einen Montageservice direkt an.
Was ist der Unterschied zwischen dem Bridgestone T31 und dem T31 R GT?
Der Bridgestone T31 ist die Standardversion des Reifens, während der T31 R GT speziell für schwerere Tourenmotorräder entwickelt wurde. Der T31 R GT verfügt über eine verstärkte Karkasse und bietet eine höhere Tragfähigkeit und Stabilität.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Bridgestone T31 R GT?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und erhöhter Unfallgefahr führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und den Grip verringern. Beachte die Empfehlungen des Motorradherstellers für den Reifendruck.