Carlisle AT 489 (25×10.00/ R12 67K) – Der Reifen für grenzenlose Abenteuer
Stell dir vor, du stehst am Rande eines Abenteuers. Der Weg vor dir ist uneben, voller Herausforderungen, aber auch voller unentdeckter Schönheit. Was du jetzt brauchst, ist ein Partner, auf den du dich verlassen kannst. Ein Partner, der dich sicher und zuverlässig ans Ziel bringt – egal, was kommt. Der Carlisle AT 489 ist genau dieser Partner.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Freiheit, von Kontrolle und von unvergesslichen Erlebnissen. Der Carlisle AT 489 wurde entwickelt, um dich auf jedem Terrain zu unterstützen, von schlammigen Pfaden bis hin zu felsigen Anstiegen. Er gibt dir das Vertrauen, neue Wege zu gehen und deine Grenzen zu erweitern.
Warum der Carlisle AT 489 dein idealer Offroad-Begleiter ist
Der Carlisle AT 489 ist ein All-Terrain-Reifen, der speziell für ATV’s (All-Terrain Vehicles) und UTV’s (Utility Task Vehicles) entwickelt wurde. Er kombiniert robuste Bauweise mit ausgezeichneter Traktion und bietet so die perfekte Balance zwischen Leistung und Haltbarkeit.
- Aggressives Profildesign: Das offene Profildesign sorgt für hervorragenden Grip auf losem Untergrund, Schlamm und Geröll.
- Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse schützt vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Egal ob Arbeitseinsatz auf dem Hof oder Freizeitfahrt im Gelände, der Carlisle AT 489 ist für jede Herausforderung bereit.
- Optimiertes Fahrverhalten: Der Reifen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Wegen.
Mit dem Carlisle AT 489 bist du bestens gerüstet, um neue Horizonte zu entdecken. Spüre die Freiheit, die dir dieser Reifen gibt, und erlebe Abenteuer, die du nie vergessen wirst.
Technische Details im Überblick
Um dir einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften des Carlisle AT 489 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 25×10.00/ R12 |
Tragfähigkeitsindex | 67 |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifentyp | All-Terrain (AT) |
Reifenbauart | Radial |
Zollgröße | 12 Zoll |
Diese Daten zeigen, dass der Carlisle AT 489 ein leistungsstarker und zuverlässiger Reifen ist, der auch anspruchsvollen Aufgaben gewachsen ist. Der Tragfähigkeitsindex von 67 und der Geschwindigkeitsindex von K garantieren eine sichere Performance, auch bei höheren Belastungen und Geschwindigkeiten.
Die Vorteile des Carlisle AT 489 im Detail
Lass uns tiefer in die Vorteile eintauchen, die der Carlisle AT 489 dir bietet. Denn es geht nicht nur um technische Daten, sondern vor allem um das Gefühl, das dir dieser Reifen vermittelt.
- Unübertroffene Traktion: Das aggressive Profildesign des Carlisle AT 489 sorgt für maximalen Grip auf jedem Untergrund. Egal ob Schlamm, Sand, Geröll oder Schnee – du behältst immer die Kontrolle.
- Hohe Pannensicherheit: Die robuste Karkasse schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Steine, Äste und andere Hindernisse. So kannst du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren, ohne dir Sorgen um Reifenpannen machen zu müssen.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die stabile Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Du profitierst von geringen Betriebskosten und kannst dich auf viele unvergessliche Fahrten freuen.
- Verbessertes Fahrgefühl: Der Carlisle AT 489 bietet ein überraschend komfortables Fahrgefühl, sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Wegen. Du wirst den Unterschied sofort spüren.
- Vielseitigkeit: Dieser Reifen ist ein echter Allrounder. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Arbeit auf dem Hof bis hin zu Offroad-Abenteuern am Wochenende.
Der Carlisle AT 489 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Investition in deine Freiheit, deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Er ist der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen und neuen Abenteuern.
Für wen ist der Carlisle AT 489 geeignet?
Der Carlisle AT 489 ist die ideale Wahl für alle, die ihr ATV oder UTV vielseitig einsetzen und Wert auf hohe Leistung, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Landwirte und Forstwirte: Für Arbeiten im Gelände, Transport von Gütern und Wartung von Maschinen.
- Jäger und Angler: Für Fahrten zu abgelegenen Jagd- und Angelplätzen.
- Abenteuerlustige Offroad-Fahrer: Für anspruchsvolle Touren durch Wälder, Berge und Wüsten.
- Rettungskräfte und Hilfsorganisationen: Für Einsätze in schwer zugänglichem Gelände.
- Freizeitfahrer: Für entspannte Ausflüge in die Natur.
Egal, wofür du dein ATV oder UTV nutzt, der Carlisle AT 489 wird dich nicht enttäuschen. Er ist der perfekte Partner für alle, die das Abenteuer suchen und sich auf ihre Ausrüstung verlassen müssen.
Montage und Pflege des Carlisle AT 489
Um die maximale Leistung und Lebensdauer des Carlisle AT 489 zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich.
Montage: Wir empfehlen, die Montage des Reifens von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Achte darauf, dass der Reifen korrekt auf der Felge sitzt und der empfohlene Luftdruck eingehalten wird. Die korrekten Montagehinweise findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf der Herstellerseite des Reifens.
Pflege: Reinige den Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, da diese das Gummi beschädigen können. Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn bei Bedarf an. Lagere die Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Mit der richtigen Montage und Pflege wirst du lange Freude an deinen Carlisle AT 489 Reifen haben und von ihrer herausragenden Leistung profitieren.
Carlisle – Eine Marke mit Tradition und Innovation
Carlisle ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialreifen und -rädern für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Unternehmen verfügt über eine lange Tradition in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Reifen, die sich durch ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Carlisle investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Produkte auf dem Markt anbieten zu können.
Wenn du dich für einen Carlisle Reifen entscheidest, entscheidest du dich für Qualität, Innovation und Erfahrung. Du entscheidest dich für einen Partner, der dich auf all deinen Abenteuern unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carlisle AT 489
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Carlisle AT 489:
- Ist der Carlisle AT 489 für mein ATV/UTV geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Reifen für dein Fahrzeug geeignet ist, überprüfe bitte die in deinem Fahrzeugschein eingetragene Reifengröße und vergleiche sie mit den Spezifikationen des Carlisle AT 489 (25×10.00/ R12). - Welchen Luftdruck sollte ich im Carlisle AT 489 fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung des Fahrzeugs und dem Einsatzgebiet. In der Regel findest du einen Aufkleber mit den empfohlenen Luftdruckwerten am Fahrzeug oder in der Bedienungsanleitung. Wir empfehlen, diese Werte als Ausgangspunkt zu nehmen und den Luftdruck bei Bedarf anzupassen. - Wie lange hält ein Carlisle AT 489 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Einsatzgebiet und der Reifenpflege. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung kann der Carlisle AT 489 viele Jahre halten. - Kann ich den Carlisle AT 489 auch auf der Straße fahren?
Der Carlisle AT 489 ist in erster Linie für den Einsatz im Gelände konzipiert. Die Verwendung auf der Straße ist zwar möglich, kann aber zu erhöhtem Verschleiß und einer Beeinträchtigung des Fahrverhaltens führen. Beachte die geltenden Vorschriften für die Verwendung von Offroad-Reifen auf öffentlichen Straßen. - Wo kann ich den Carlisle AT 489 montieren lassen?
Wir empfehlen, die Montage des Reifens von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten diesen Service an. - Was bedeutet die Kennzeichnung 67K?
Die Kennzeichnung 67K gibt den Tragfähigkeitsindex (67) und den Geschwindigkeitsindex (K) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex gibt an, welche maximale Geschwindigkeit der Reifen zulässt. - Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Moderne Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI – Tread Wear Indicator) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen dir bei deiner Entscheidung geholfen haben. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Bestelle jetzt deinen Carlisle AT 489 und erlebe das Abenteuer deines Lebens!