Carlisle Farm Specialist FR-G (650/50 R22.5 163D): Ihr Partner für höchste Ansprüche in der Landwirtschaft
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rande Ihres Feldes, die Sonne geht auf und ein neuer Tag voller Arbeit beginnt. Ihre Maschinen stehen bereit, aber was wirklich den Unterschied macht, sind die Reifen, die sie tragen. Der Carlisle Farm Specialist FR-G in der Größe 650/50 R22.5 163D ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Effizienz, Zuverlässigkeit und der Gewissheit, dass Sie Ihre Arbeit auch unter schwierigsten Bedingungen erledigen können.
Dieser Reifen wurde speziell für die Anforderungen der modernen Landwirtschaft entwickelt. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine Performance zu bieten, auf die Sie sich verlassen können. Egal ob auf dem Acker, der Wiese oder der Straße – der Carlisle Farm Specialist FR-G ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum der Carlisle Farm Specialist FR-G die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine Investition in Ihre Zukunft. Der Carlisle Farm Specialist FR-G bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sich direkt in Ihrer Produktivität und Ihrem Ertrag widerspiegeln:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Untergründen. Dies bedeutet weniger Schlupf, mehr Zugkraft und somit eine effizientere Kraftübertragung.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 163D ist dieser Reifen für schwere Lasten ausgelegt. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch bei anspruchsvollen Aufgaben nicht nachgibt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung und die widerstandsfähige Karkasse gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, auch bei intensiver Nutzung. Dies spart Ihnen langfristig Kosten und reduziert Ausfallzeiten.
- Geringer Bodendruck: Die breite Aufstandsfläche des Reifens minimiert den Bodendruck und schont somit Ihren wertvollen Ackerboden. Eine gesunde Bodenstruktur ist entscheidend für nachhaltige Erträge.
- Komfortables Fahrverhalten: Trotz seiner Robustheit bietet der Carlisle Farm Specialist FR-G ein angenehmes Fahrverhalten, sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße. Dies reduziert die Belastung für den Fahrer und steigert die Effizienz.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Carlisle Farm Specialist FR-G (650/50 R22.5 163D) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 650/50 R22.5 |
---|---|
Lastindex | 163 |
Geschwindigkeitsindex | D (bis 65 km/h) |
Reifenprofil | Farm Specialist FR-G |
Reifentyp | Landwirtschaftsreifen |
Einsatzbereiche des Carlisle Farm Specialist FR-G
Dieser Reifen ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Landwirtschaft:
- Anhänger: Durch seine hohe Tragfähigkeit ist er ideal für den Einsatz an landwirtschaftlichen Anhängern.
- Landwirtschaftliche Geräte: Er kann an verschiedenen Geräten wie beispielsweise Ballenpressen, Mähwerken oder Sämaschinen montiert werden.
- Transportfahrzeuge: Auch für den Transport von Erntegütern oder anderen Materialien ist der Carlisle Farm Specialist FR-G bestens geeignet.
Die Qualität, die Sie verdienen
Carlisle ist ein renommierter Hersteller von Reifen für die Landwirtschaft und andere Bereiche. Die Reifen von Carlisle zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Zuverlässigkeit und ihre lange Lebensdauer aus. Mit dem Farm Specialist FR-G entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und setzen Sie auf den Carlisle Farm Specialist FR-G. Sie werden den Unterschied spüren – jeden Tag, auf jedem Feld.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carlisle Farm Specialist FR-G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Carlisle Farm Specialist FR-G (650/50 R22.5 163D). Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Was bedeutet die Reifengröße 650/50 R22.5?
Die Reifengröße 650/50 R22.5 gibt die Abmessungen des Reifens an. 650 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Welchen Luftdruck sollte ich im Carlisle Farm Specialist FR-G fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von der Belastung und dem Einsatzbereich ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers. Eine Tabelle mit empfohlenen Luftdrücken finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Webseite des Herstellers.
Ist der Carlisle Farm Specialist FR-G für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, der Carlisle Farm Specialist FR-G ist für den Straßenverkehr zugelassen, sofern er den geltenden Vorschriften entspricht. Beachten Sie jedoch, dass die Höchstgeschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitsindex D auf 65 km/h begrenzt ist.
Wie lange hält ein Carlisle Farm Specialist FR-G Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Untergrund, der Belastung und dem Luftdruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie von einer langen Lebensdauer des Carlisle Farm Specialist FR-G profitieren.
Kann ich den Carlisle Farm Specialist FR-G selbst montieren?
Die Montage von Reifen sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um Beschädigungen am Reifen oder der Felge zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie die Montage selbst durchführen möchten, beachten Sie bitte die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und verwenden Sie geeignetes Werkzeug.
Wo kann ich den Carlisle Farm Specialist FR-G kaufen?
Sie können den Carlisle Farm Specialist FR-G direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Radialreifen haben eine Karkasse, bei der die Kordfäden radial, also senkrecht zur Laufrichtung verlaufen. Diagonalreifen haben eine Karkasse, bei der die Kordfäden diagonal, also schräg zur Laufrichtung verlaufen. Radialreifen bieten in der Regel eine bessere Fahrstabilität, eine höhere Tragfähigkeit und einen geringeren Rollwiderstand als Diagonalreifen.