Carlisle Farm Specialist FR-G Steel (600/60 R30.5 179D): Ihr Partner für höchste Ansprüche in der Landwirtschaft
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rande Ihres Feldes, die Sonne geht auf und ein neuer Tag voller Herausforderungen und Möglichkeiten beginnt. Ihr Traktor, ausgerüstet mit den richtigen Reifen, ist bereit, sich jeder Aufgabe zu stellen. Der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel (600/60 R30.5 179D) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie bei der Bewältigung Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ernteerträge zu maximieren.
Dieser Reifen wurde speziell für anspruchsvolle landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt und bietet eine Kombination aus Robustheit, Traktion und Langlebigkeit, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht. Er ist die ideale Wahl für moderne Landwirte, die Wert auf Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Unübertroffene Robustheit und Langlebigkeit
Der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel zeichnet sich durch seine Stahlgürtelkonstruktion aus, die ihm eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Durchstiche verleiht. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen, in denen scharfe Steine, Äste oder andere Hindernisse lauern können. Die Stahlgürtel sorgen nicht nur für eine höhere Lebensdauer des Reifens, sondern auch für eine verbesserte Stabilität und Tragfähigkeit, was sich positiv auf die Leistung Ihres Traktors auswirkt.
Das robuste Profildesign ist darauf ausgelegt, den Reifen vor übermäßigem Verschleiß zu schützen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel auch unter härtesten Bedingungen seine Leistung erbringt.
Hervorragende Traktion für maximale Effizienz
Ein Schlüsselfaktor für die Effizienz in der Landwirtschaft ist die Traktion. Der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel bietet dank seines speziellen Profildesigns eine ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Untergründen, sei es auf trockenem Ackerboden, feuchten Wiesen oder schlammigen Feldern. Die optimierte Anordnung der Stollen sorgt für eine maximale Kraftübertragung und minimiert Schlupf, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und einer Steigerung der Produktivität führt.
Die breite Aufstandsfläche des Reifens verteilt das Gewicht des Traktors gleichmäßig, wodurch der Bodendruck reduziert wird. Dies ist besonders wichtig, um Bodenverdichtung zu vermeiden, die sich negativ auf das Wachstum der Pflanzen und die Gesundheit des Bodens auswirken kann.
Komfort und Stabilität für lange Arbeitstage
Wir wissen, dass lange Arbeitstage in der Landwirtschaft an der Tagesordnung sind. Deshalb wurde bei der Entwicklung des Carlisle Farm Specialist FR-G Steel besonderes Augenmerk auf den Komfort und die Stabilität gelegt. Die spezielle Karkassenkonstruktion des Reifens sorgt für eine angenehme Fahrt, auch bei hohen Geschwindigkeiten oder auf unebenem Gelände. Die verbesserte Stabilität minimiert Vibrationen und reduziert die Belastung für den Fahrer, was zu einer höheren Konzentration und weniger Ermüdung führt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 600/60 R30.5 |
Lastindex | 179 |
Geschwindigkeitsindex | D (bis 65 km/h) |
Bauart | Radial |
Reifentyp | Schlepperreifen |
Profil | Farm Specialist FR-G Steel |
Die Vorteile des Carlisle Farm Specialist FR-G Steel auf einen Blick
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Durchstiche dank Stahlgürtelkonstruktion
- Ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Untergründen
- Reduzierter Schlupf und minimierter Kraftstoffverbrauch
- Gleichmäßige Gewichtsverteilung zur Vermeidung von Bodenverdichtung
- Hoher Fahrkomfort und Stabilität
- Lange Lebensdauer und geringer Verschleiß
- Optimale Kraftübertragung
- Verbesserte Produktivität
Für welche Anwendungen ist der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für den Einsatz auf Traktoren in der Landwirtschaft, insbesondere für Arbeiten wie:
- Bodenbearbeitung (Pflügen, Eggen, Grubbern)
- Aussaat und Düngung
- Erntearbeiten
- Transportarbeiten
Der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel ist eine ausgezeichnete Wahl für Landwirte, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Reifen suchen, der den hohen Anforderungen der modernen Landwirtschaft gewachsen ist.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel (600/60 R30.5 179D) ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit seiner Robustheit, Traktion und Langlebigkeit wird er Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter zu erledigen, Ihre Ernteerträge zu maximieren und Ihre Betriebskosten zu senken. Vertrauen Sie auf die Qualität von Carlisle und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carlisle Farm Specialist FR-G Steel
- Für welche Traktormarken und -modelle ist der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel geeignet?
- Wie beeinflusst der Stahlgürtel die Leistung des Reifens?
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Carlisle Farm Specialist FR-G Steel verwenden?
- Wie lange hält der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel?
- Was bedeutet der Lastindex 179D?
- Wie kann ich die Traktion des Reifens auf schlammigen Böden verbessern?
- Welche Wartungsmaßnahmen sind für den Carlisle Farm Specialist FR-G Steel empfehlenswert?
Der Carlisle Farm Specialist FR-G Steel in der Größe 600/60 R30.5 ist mit einer Vielzahl von Traktormarken und -modellen kompatibel. Es ist wichtig, die Reifengröße in Ihrem Fahrzeughandbuch zu überprüfen oder sich an einen Fachmann zu wenden, um sicherzustellen, dass diese Größe für Ihren Traktor geeignet ist.
Der Stahlgürtel im Carlisle Farm Specialist FR-G Steel bietet eine Reihe von Vorteilen. Er erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Durchstiche, verbessert die Stabilität und Tragfähigkeit des Reifens und sorgt für eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung, was sich positiv auf die Traktion und den Fahrkomfort auswirkt.
Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Art des Einsatzes und der Geschwindigkeit. Es ist wichtig, die Angaben des Traktorherstellers und des Reifenherstellers zu beachten. Eine Tabelle mit empfohlenen Reifendrücken finden Sie oft in der Bedienungsanleitung Ihres Traktors oder auf der Webseite von Carlisle.
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Einsatzes, dem Reifendruck, der Wartung und den Lagerbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks, die Vermeidung von Überlastung und eine sorgfältige Lagerung können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
Der Lastindex 179 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens bei einer bestimmten Geschwindigkeit an. In diesem Fall bedeutet 179, dass der Reifen eine Last von [Wert in kg – bitte Herstellerangaben prüfen] tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex D gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 65 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, diese Werte nicht zu überschreiten, um die Sicherheit und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
Um die Traktion auf schlammigen Böden zu verbessern, können Sie den Reifendruck reduzieren, um die Aufstandsfläche zu vergrößern und den Bodendruck zu verringern. Achten Sie jedoch darauf, den empfohlenen Mindestdruck nicht zu unterschreiten, um Schäden am Reifen zu vermeiden. Zudem kann der Einsatz von Allradantrieb und Differentialsperren die Traktion verbessern.
Regelmäßige Wartungsmaßnahmen umfassen die Überprüfung des Reifendrucks, die Inspektion auf Beschädigungen und Risse, die Reinigung des Profils von Schmutz und Steinen sowie die korrekte Lagerung der Reifen bei Nichtgebrauch. Eine regelmäßige Überprüfung der Radaufhängung und der Achsgeometrie kann ebenfalls dazu beitragen, den Reifenverschleiß zu minimieren.