Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8) – Dein Partner für höchste Ansprüche in der Landwirtschaft
Stell dir vor, du stehst am Rande deines Feldes, die aufgehende Sonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht. Vor dir liegt die Arbeit, die Ernte, die Zukunft. Und unter deinem Traktor? Da sind Reifen, die mehr als nur Gummi und Stahl sind. Sie sind das Fundament deiner Arbeit, die Verbindung zwischen dir und dem Land. Der Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8) ist genau das: ein verlässlicher Partner, der dich Tag für Tag unterstützt, um deine Ziele zu erreichen.
Dieser Reifen wurde für Landwirte entwickelt, die keine Kompromisse eingehen. Er vereint robuste Bauweise mit intelligenter Technologie, um dir in jeder Situation optimale Leistung zu bieten. Egal, ob du auf dem Acker pflügst, säst oder erntest, der Farm Specialist TR-II sorgt für Traktion, Stabilität und Langlebigkeit.
Warum der Carlisle Farm Specialist TR-II die richtige Wahl für dich ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit deines Betriebs. Der Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8) bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen auf dem Markt abheben:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des TR-II sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf den Boden. Du profitierst von weniger Schlupf und einer höheren Zugkraft, was sich direkt in einer gesteigerten Produktivität bemerkbar macht.
- Hohe Stabilität: Die robuste Karkasse des Reifens bietet eine ausgezeichnete Stabilität, auch bei schweren Lasten und unebenem Gelände. Du behältst stets die Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren.
- Lange Lebensdauer: Der Farm Specialist TR-II wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Verschleißfestigkeit gewährleisten. Du sparst Geld, da du den Reifen seltener austauschen musst.
- Bodenschonung: Das Profildesign ist darauf ausgelegt, den Bodendruck zu minimieren. Das schont deinen Ackerboden und fördert eine gesunde Bodenstruktur.
- Vielseitigkeit: Egal, ob du ihn auf dem Feld, auf der Straße oder im Hof einsetzt, der Farm Specialist TR-II überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8) auf einen Blick:
Reifengröße | 340/85 R24 |
---|---|
Lastindex | 125 |
Geschwindigkeitsindex | A8 |
Profil | Farm Specialist TR-II |
Bauart | Radial |
Empfohlene Felgenbreite | W11 |
Der Carlisle Farm Specialist TR-II in der Praxis: Erfahrungsberichte
Wir haben mit Landwirten gesprochen, die den Carlisle Farm Specialist TR-II bereits im Einsatz haben. Ihre Erfahrungen sprechen für sich:
„Seit ich den Farm Specialist TR-II auf meinem Traktor habe, ist die Traktion deutlich besser geworden. Ich komme jetzt auch in schwierigem Gelände problemlos voran.“ – Martin, Landwirt aus Bayern
„Ich war anfangs skeptisch, aber die lange Lebensdauer des Reifens hat mich wirklich überzeugt. Ich spare jetzt bares Geld.“ – Anna, Bäuerin aus Österreich
„Die Bodenschonung ist mir sehr wichtig. Der Farm Specialist TR-II ist da eine gute Wahl.“ – Klaus, Biobauer aus der Schweiz
So findest du den passenden Reifendruck für deinen Carlisle Farm Specialist TR-II
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer deines Reifens. Er hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Last, der Geschwindigkeit und dem Untergrund. In der Regel findest du Empfehlungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung deines Traktors oder auf der Reifenflanke. Es ist ratsam, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Sprich uns gerne an, wenn du dir unsicher bist oder spezifische Fragen hast!
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege kannst du die Lebensdauer deiner Carlisle Farm Specialist TR-II Reifen deutlich verlängern. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Stelle sicher, dass der Reifendruck immer im optimalen Bereich liegt.
- Vermeide Überlastung: Überschreite niemals die zulässige Traglast des Reifens.
- Schutz vor Sonneneinstrahlung: Lagere die Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Regelmäßige Reinigung: Entferne regelmäßig Schmutz und Ablagerungen von den Reifen.
- Rechtzeitiger Austausch: Tausche die Reifen rechtzeitig aus, bevor das Profil zu stark abgenutzt ist.
Carlisle – Mehr als nur Reifen
Carlisle ist ein weltweit führender Hersteller von Reifen und Rädern für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Landwirtschaft, Bauwesen, Industrie und Freizeit. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für seine innovativen Produkte und seine hohe Qualität. Mit einem Carlisle Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Bestelle deinen Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8) noch heute!
Warte nicht länger und investiere in die Zukunft deines Betriebs. Bestelle deinen Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8) noch heute und profitiere von seiner herausragenden Leistung, Stabilität und Langlebigkeit. Wir bieten dir eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine kompetente Beratung. Kontaktiere uns bei Fragen – wir sind gerne für dich da!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carlisle Farm Specialist TR-II
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8):
1. Für welche Traktoren ist der Reifen geeignet?
Der Carlisle Farm Specialist TR-II (340/85 R24 125A8) ist für Traktoren geeignet, die Reifen der Größe 340/85 R24 benötigen. Bitte prüfe vor der Bestellung, ob die Reifengröße mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein übereinstimmt.
2. Was bedeutet der Lastindex 125?
Der Lastindex 125 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 1650 kg pro Reifen hat.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex A8?
Der Geschwindigkeitsindex A8 bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h zugelassen ist.
4. Wie lange hält der Reifen im Durchschnitt?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Einsatzbedingungen, dem Reifendruck und der Fahrweise. Bei guter Pflege und sachgemäßer Verwendung kann der Reifen viele Jahre halten.
5. Kann ich den Reifen auch auf der Straße fahren?
Ja, der Carlisle Farm Specialist TR-II ist auch für den Straßenverkehr zugelassen. Achte jedoch darauf, die zulässige Höchstgeschwindigkeit einzuhalten.
6. Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Radialreifen haben eine Karkasse, bei der die Kordfäden radial zur Laufrichtung verlaufen. Diagonalreifen haben eine Karkasse, bei der die Kordfäden diagonal zur Laufrichtung verlaufen. Radialreifen bieten in der Regel eine bessere Fahrstabilität, einen geringeren Rollwiderstand und eine längere Lebensdauer.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Traktors oder auf der Reifenflanke. Du kannst dich auch gerne an unseren Kundenservice wenden.