Castrol AXLE EPX (/ R) – Höchste Leistung für Ihre Achsen
Entdecken Sie das Castrol AXLE EPX (/ R), ein Hochleistungs-Achsgetriebeöl, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Achsen optimal zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Dieses Getriebeöl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist ein Versprechen für reibungslose Fahrten, minimierten Verschleiß und maximale Performance, egal unter welchen Bedingungen.
Warum Castrol AXLE EPX (/ R) die richtige Wahl ist
In der Welt der Achsgetriebeöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die unübertroffene Qualität und Leistung, die Sie von Castrol erwarten. Das AXLE EPX (/ R) wurde entwickelt, um den extremen Belastungen und Temperaturen standzuhalten, die in modernen Achsgetrieben auftreten. Es bietet einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung und sorgt so für einen dauerhaften und zuverlässigen Betrieb Ihrer Achsen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinauf, Ihr Motor arbeitet hart und Ihre Achsen werden stark beansprucht. Mit Castrol AXLE EPX (/ R) können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Achsen optimal geschützt sind und die Leistung erbringen, die Sie benötigen. Oder stellen Sie sich vor, Sie ziehen einen schweren Anhänger über lange Strecken. Auch hier bietet das AXLE EPX (/ R) den nötigen Schutz, um Ihre Achsen vor übermäßigem Verschleiß zu bewahren und Ihre Fahrt sicher und komfortabel zu gestalten.
Die Vorteile von Castrol AXLE EPX (/ R) im Überblick
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Zahnräder und Lager vor Verschleiß, selbst unter extremen Belastungen.
- Hohe thermische Stabilität: Widersteht der Zersetzung bei hohen Temperaturen und verlängert die Lebensdauer des Öls und der Achsen.
- Ausgezeichneter Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und Korrosion, auch bei feuchten Bedingungen.
- Gute Schaumbildungskontrolle: Verhindert Schaumbildung, die die Schmierfähigkeit beeinträchtigen kann.
- Optimale Viskosität: Sorgt für eine effiziente Schmierung bei verschiedenen Temperaturen.
- Verlängerte Lebensdauer: Reduziert Verschleiß und Ausfallzeiten und senkt somit die Wartungskosten.
- Universelle Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Achsgetrieben in Pkw, Lkw und Nutzfahrzeugen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften von Castrol AXLE EPX (/ R) zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität bei 40°C | (Angabe je nach SAE-Klasse, z.B. 75W-90: ca. 90 cSt) |
Viskosität bei 100°C | (Angabe je nach SAE-Klasse, z.B. 75W-90: ca. 14 cSt) |
Viskositätsindex | (Angabe je nach SAE-Klasse, z.B. 75W-90: ca. 100-150) |
Flammpunkt | > 200°C |
Pourpoint | (Angabe je nach SAE-Klasse, z.B. 75W-90: ca. -40°C) |
SAE Klasse | (Erhältlich in verschiedenen Klassen, z.B. 80W-90, 85W-140, 75W-90) |
Spezifikationen | API GL-5, (Je nach Produktvariante auch andere Freigaben) |
Hinweis: Die genauen Werte können je nach SAE-Klasse und Produktvariante variieren. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für detaillierte Informationen.
Die richtige Anwendung von Castrol AXLE EPX (/ R)
Die optimale Leistung von Castrol AXLE EPX (/ R) wird nur dann erreicht, wenn es korrekt angewendet wird. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Wählen Sie die richtige SAE-Klasse: Stellen Sie sicher, dass die gewählte SAE-Klasse den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers entspricht. Die falsche Viskosität kann die Leistung beeinträchtigen und zu Schäden führen.
- Befolgen Sie die Wechselintervalle: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Wechselintervalle, um eine optimale Schmierung und den Schutz der Achsen zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie den Ölstand: Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand im Achsgetriebe und füllen Sie bei Bedarf nach.
- Achten Sie auf Sauberkeit: Verwenden Sie beim Nachfüllen oder Wechseln des Öls saubere Werkzeuge und Behälter, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht: Geben Sie Altöl bei einer Sammelstelle ab, um die Umwelt zu schonen.
Castrol – Eine Marke, der Sie vertrauen können
Seit über 100 Jahren steht Castrol für innovative Schmierstofflösungen und höchste Qualität. Castrol Produkte werden von führenden Automobilherstellern empfohlen und weltweit in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt. Mit Castrol AXLE EPX (/ R) entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Spüren Sie den Unterschied, den ein Premium-Achsgetriebeöl wie Castrol AXLE EPX (/ R) ausmachen kann. Erleben Sie reibungslose Fahrten, reduzierten Verschleiß und die Gewissheit, dass Ihre Achsen optimal geschützt sind. Investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Fahrzeuge und entscheiden Sie sich für Castrol AXLE EPX (/ R).
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Castrol AXLE EPX (/ R)
1. Was ist der Unterschied zwischen Castrol AXLE EPX und AXLE EPX R?
Der Hauptunterschied liegt in der Formulierung und den spezifischen Additiven. AXLE EPX R kann für bestimmte Anwendungen optimiert sein, beispielsweise für hypoidverzahnte Achsen mit höheren Belastungen. Bitte prüfen Sie die technischen Datenblätter für genaue Unterschiede und Freigaben.
2. Kann ich Castrol AXLE EPX (/ R) für mein Differential mit Sperre verwenden?
Das hängt von der Art der Sperre ab. Für Differentiale mit Lamellensperre benötigen Sie möglicherweise ein spezielles Öl mit „Limited Slip“ Additiven. Prüfen Sie die Herstellervorgaben Ihres Differentials und wählen Sie das passende Getriebeöl.
3. Welche SAE-Klasse ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige SAE-Klasse finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder auf dem Öldeckel des Achsgetriebes. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Mechaniker oder kontaktieren Sie den Kundenservice des Fahrzeugherstellers.
4. Wie oft muss ich das Achsgetriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle sind fahrzeugspezifisch und im Handbuch angegeben. In der Regel liegen sie zwischen 40.000 und 80.000 Kilometern oder alle 2 bis 4 Jahre. Bei häufigem Anhängerbetrieb oder extremer Belastung können kürzere Intervalle erforderlich sein.
5. Kann ich verschiedene Getriebeöle mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle zu mischen, da dies die Additivpakete beeinträchtigen und die Leistung des Öls negativ beeinflussen kann. Verwenden Sie immer ein Getriebeöl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht.
6. Wo kann ich Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl kann bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten, die Ölwechsel anbieten, abgegeben werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune über die örtlichen Entsorgungsmöglichkeiten.
7. Ist Castrol AXLE EPX (/ R) auch für ältere Fahrzeuge geeignet?
Castrol AXLE EPX (/ R) ist grundsätzlich für viele Fahrzeuge geeignet, aber es ist wichtig, die Herstellervorgaben zu prüfen. Ältere Fahrzeuge haben möglicherweise andere Anforderungen an das Getriebeöl. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.