Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) – Maximale Bremsleistung für Ihre Sicherheit
Vertrauen Sie auf Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R), wenn es um die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs geht. Dieses hochwertige Bremsfluid wurde entwickelt, um unter extremen Bedingungen eine konstante und zuverlässige Bremsleistung zu gewährleisten. Egal, ob Sie im Alltag unterwegs sind oder Ihr Fahrzeug auf der Rennstrecke an seine Grenzen bringen, mit Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) haben Sie die Kontrolle.
Warum Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) die richtige Wahl ist
Bremsflüssigkeit ist ein oft unterschätzter, aber essentieller Bestandteil Ihres Bremssystems. Sie überträgt die Kraft vom Bremspedal auf die Bremsbeläge und somit auf die Bremsscheiben oder -trommeln. Eine qualitativ hochwertige Bremsflüssigkeit wie Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) sorgt für eine effiziente und verzögerungsfreie Bremswirkung, auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hoher Siedepunkt: Der hohe Siedepunkt minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung im Bremssystem, auch bei starker Beanspruchung. Dampfblasen können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum Bremsversagen führen.
- Niedrige Viskosität: Die niedrige Viskosität sorgt für eine schnelle und effiziente Reaktion des Bremssystems, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
- Korrosionsschutz: Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) bietet ausgezeichneten Schutz vor Korrosion und schützt somit die Komponenten Ihres Bremssystems vor Verschleiß und Beschädigung.
- Kompatibilität: Das Bremsfluid ist mit den meisten Dichtungsmaterialien und Metallen kompatibel, die in modernen Bremssystemen verwendet werden.
- Übertrifft Industriestandards: Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) übertrifft die Anforderungen der internationalen Standards FMVSS 116 DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Trockensiedepunkt | Mindestens 230 °C |
Naßsiedepunkt | Mindestens 155 °C |
Viskosität bei -40°C | Maximal 1800 mm²/s |
Viskosität bei 100°C | 2,0 bis 2,5 mm²/s |
Farbe | Bernsteinfarben |
Das Gefühl von Sicherheit: Warum Sie Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) wählen sollten
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinunter. Jeder Moment erfordert Ihre volle Konzentration. Sie vertrauen Ihrem Fahrzeug, Ihrem Fahrkönnen – und Ihrer Bremsanlage. Mit Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) können Sie dieses Vertrauen in vollen Zügen genießen. Sie wissen, dass Ihre Bremsen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig reagieren und Ihnen die Kontrolle geben, die Sie benötigen.
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist mehr als nur eine technische Entscheidung. Es ist eine Entscheidung für Ihre Sicherheit, für die Sicherheit Ihrer Mitfahrer und für das unbeschwerte Fahrvergnügen. Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) gibt Ihnen das gute Gefühl, optimal vorbereitet zu sein – egal, was die Straße für Sie bereithält.
Wann Sie Ihre Bremsflüssigkeit wechseln sollten
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser aus der Umgebungsluft an. Mit zunehmendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Daher ist ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit unerlässlich.
Als Faustregel gilt, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln. Beachten Sie jedoch unbedingt die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in Ihrem Serviceheft. Eine professionelle Werkstatt kann den Zustand Ihrer Bremsflüssigkeit überprüfen und Ihnen sagen, wann ein Wechsel erforderlich ist.
Anwendungshinweise
Beim Umgang mit Bremsflüssigkeit sollten Sie stets Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Lackoberflächen, da Bremsflüssigkeit diese beschädigen kann. Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit fachgerecht gemäß den geltenden Umweltvorschriften. Mischen Sie Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten, insbesondere nicht mit silikonbasierten DOT 5 Bremsflüssigkeiten.
Castrol: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Castrol steht seit über 100 Jahren für innovative Schmierstoffe und Flüssigkeiten von höchster Qualität. Das Unternehmen arbeitet eng mit führenden Automobilherstellern zusammen, um Produkte zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen entsprechen. Mit Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf dem Know-how und der Erfahrung eines Weltmarktführers basiert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R):
1. Ist Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) für mein Fahrzeug geeignet?
Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) ist für Fahrzeuge geeignet, die eine Bremsflüssigkeit gemäß DOT 4 Spezifikation erfordern. Überprüfen Sie bitte die Angaben im Handbuch Ihres Fahrzeugs.
2. Kann ich DOT 3 und DOT 4 Bremsflüssigkeiten mischen?
DOT 3 und DOT 4 Bremsflüssigkeiten sind in der Regel miteinander mischbar. Allerdings kann das Mischen die Leistung der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen. Wir empfehlen daher, die Bremsflüssigkeit komplett zu wechseln, um die bestmögliche Bremsleistung zu gewährleisten.
3. Was bedeutet der Trockensiedepunkt?
Der Trockensiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt, wenn sie kein Wasser enthält. Ein hoher Trockensiedepunkt ist wichtig, um Dampfblasenbildung bei hohen Temperaturen zu vermeiden.
4. Was bedeutet der Nasssiedepunkt?
Der Nasssiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt, wenn sie einen bestimmten Anteil an Wasser aufgenommen hat. Dieser Wert ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit der Bremsflüssigkeit im realen Einsatz.
5. Warum ist der regelmäßige Wechsel der Bremsflüssigkeit so wichtig?
Bremsflüssigkeit zieht Wasser an, was den Siedepunkt senkt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit sorgt für eine konstante und zuverlässige Bremsleistung und schützt die Komponenten des Bremssystems vor Korrosion.
6. Kann ich Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) auch für Motorräder verwenden?
Ja, Castrol Brake Fluid DOT 4 (/ R) kann auch für Motorräder verwendet werden, sofern diese eine Bremsflüssigkeit gemäß DOT 4 Spezifikation erfordern.
7. Wie entsorge ich gebrauchte Bremsflüssigkeit richtig?
Gebrauchte Bremsflüssigkeit ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie die gebrauchte Bremsflüssigkeit zu einer Sammelstelle für Sondermüll oder zu einer Werkstatt, die diese fachgerecht entsorgt.