Castrol MAGNATEC STOP-START S1 – Ihr Motor verdient den besten Schutz, jeden Tag!
Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren Motor jeden Morgen mit dem beruhigenden Gefühl, dass er optimal geschützt ist – egal, was der Tag bringt. Mit dem Castrol MAGNATEC STOP-START S1 wird diese Vorstellung Realität. Dieses hochmoderne Motoröl wurde speziell für die Anforderungen moderner Stop-Start-Systeme entwickelt und bietet Ihnen einen Rundum-Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
Der tägliche Verkehr in der Stadt, mit seinen unzähligen Stopps und Anfahrten, stellt eine enorme Belastung für Ihren Motor dar. Herkömmliche Motoröle können unter diesen Bedingungen an ihre Grenzen stoßen. Doch der Castrol MAGNATEC STOP-START S1 ist anders. Er wurde entwickelt, um genau diesen Herausforderungen standzuhalten und Ihren Motor vor Verschleiß zu schützen, selbst unter den härtesten Bedingungen.
Mit Castrol MAGNATEC STOP-START S1 investieren Sie nicht nur in ein Motoröl, sondern in die langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie den Unterschied, den ein speziell entwickelter Motorschutz ausmachen kann – jeden Tag aufs Neue!
Die innovative Technologie hinter Castrol MAGNATEC STOP-START S1
Was macht Castrol MAGNATEC STOP-START S1 so besonders? Der Schlüssel liegt in seiner intelligenten Molekültechnologie. Diese Moleküle haften an den kritischen Motorteilen und bilden eine selbstreparierende Schutzschicht. Diese Schicht ist besonders widerstandsfähig und bietet einen hervorragenden Schutz beim Starten und während der Warmlaufphase, also genau dann, wenn der Motor am stärksten gefährdet ist.
Im Vergleich zu herkömmlichen Ölen bietet Castrol MAGNATEC STOP-START S1:
- Bis zu 20% mehr Schutz vor Verschleiß bei Stop-Start-Betrieb: Unabhängige Tests belegen die überlegene Leistung dieses Öls unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Sofortiger Schutz ab dem Moment des Starts: Die intelligenten Moleküle sorgen für eine sofortige Schmierung und reduzieren den Verschleiß.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Auch bei niedrigen Temperaturen gewährleistet das Öl eine schnelle und zuverlässige Schmierung.
- Reduzierung von Ablagerungen im Motor: Hilft, den Motor sauber zu halten und seine Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.
- Verlängerung der Motorlebensdauer: Durch den verbesserten Schutz vor Verschleiß können Sie die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängern.
Die Technologie von Castrol MAGNATEC STOP-START S1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es ist ein Öl, dem Sie Ihr wertvollstes Gut – Ihren Motor – anvertrauen können.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol MAGNATEC STOP-START S1 geeignet?
Castrol MAGNATEC STOP-START S1 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist kompatibel mit:
- Benzinmotoren: Optimaler Schutz für moderne Benzinmotoren, auch mit Direkteinspritzung.
- Dieselmotoren: Bietet zuverlässigen Schutz für Dieselmotoren mit und ohne Turbolader.
- Hybridfahrzeuge: Ideal für Hybridfahrzeuge mit Stop-Start-Systemen.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Kompatibel mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF).
Um sicherzustellen, dass Castrol MAGNATEC STOP-START S1 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch zu überprüfen. Achten Sie dabei auf die vom Hersteller empfohlenen Viskositätsklassen und Freigaben.
Technische Daten und Spezifikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen von Castrol MAGNATEC STOP-START S1:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskositätsklasse | SAE 5W-30 (Beispiel, je nach Variante) |
Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN (Beispiel, je nach Variante) |
Herstellerfreigaben | MB-Approval 229.3, VW 502 00 / 505 00 (Beispiel, je nach Variante) |
Dichte bei 15°C | Typischer Wert (siehe Produktdatenblatt) |
Flammpunkt (COC) | Typischer Wert (siehe Produktdatenblatt) |
Kinematische Viskosität bei 40°C | Typischer Wert (siehe Produktdatenblatt) |
Kinematische Viskosität bei 100°C | Typischer Wert (siehe Produktdatenblatt) |
Viskositätsindex | Typischer Wert (siehe Produktdatenblatt) |
Hinweis: Die oben genannten Werte sind beispielhaft und können je nach Produktvariante variieren. Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem jeweiligen Produktdatenblatt.
So profitieren Sie von Castrol MAGNATEC STOP-START S1
Die Vorteile von Castrol MAGNATEC STOP-START S1 gehen weit über den reinen Motorschutz hinaus. Dieses Öl kann Ihnen helfen:
- Kraftstoff zu sparen: Durch die Reduzierung der Reibung im Motor kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
- Die Umwelt zu schonen: Ein sauberer Motor stößt weniger Emissionen aus.
- Die Wartungskosten zu senken: Durch den verbesserten Schutz vor Verschleiß können Sie die Lebensdauer von Motorkomponenten verlängern und teure Reparaturen vermeiden.
- Die Fahrfreude zu steigern: Ein gut geschmierter Motor läuft ruhiger und kraftvoller.
Mit Castrol MAGNATEC STOP-START S1 investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und in ein sorgenfreies Fahrerlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol MAGNATEC STOP-START S1
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Castrol MAGNATEC STOP-START S1:
1. Ist Castrol MAGNATEC STOP-START S1 für mein Auto geeignet?
Um sicherzustellen, dass Castrol MAGNATEC STOP-START S1 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch zu überprüfen. Achten Sie dabei auf die vom Hersteller empfohlenen Viskositätsklassen und Freigaben. Vergleichen Sie diese mit den Spezifikationen des Öls.
2. Was bedeutet „STOP-START“ in der Produktbezeichnung?
„STOP-START“ bezieht sich auf die besondere Eignung des Öls für Fahrzeuge mit Stop-Start-System. Diese Systeme schalten den Motor automatisch ab, wenn das Fahrzeug steht (z.B. an einer Ampel), und starten ihn wieder, wenn man losfahren möchte. Diese häufigen Stopps und Starts belasten den Motor stark, und Castrol MAGNATEC STOP-START S1 wurde speziell entwickelt, um diesen Belastungen standzuhalten und den Motor zu schützen.
3. Kann ich Castrol MAGNATEC STOP-START S1 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Grundsätzlich ist dies möglich, solange das Öl die vom Hersteller Ihres Fahrzeugs geforderten Spezifikationen erfüllt. Es ist jedoch ratsam, sich vorher zu informieren, ob die modernen Additive des Öls mit älteren Dichtungsmaterialien kompatibel sind. Im Zweifelsfall sollten Sie ein Öl verwenden, das speziell für ältere Fahrzeuge entwickelt wurde.
4. Wie oft muss ich das Öl wechseln, wenn ich Castrol MAGNATEC STOP-START S1 verwende?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. Beachten Sie daher immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. Castrol MAGNATEC STOP-START S1 kann dazu beitragen, die Ölwechselintervalle zu verlängern, aber dies sollte immer in Abstimmung mit den Herstellerangaben erfolgen.
5. Kann ich verschiedene Motorölmarken mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Motorölmarken oder -typen zu mischen. Auch wenn es in der Regel nicht zu sofortigen Schäden führt, können die unterschiedlichen Additivpakete der Öle miteinander reagieren und die Leistung des Öls beeinträchtigen. Im Notfall ist es zwar möglich, sollte aber vermieden werden.
6. Was ist der Unterschied zwischen mineralischem, teilsynthetischem und vollsynthetischem Öl?
Mineralisches Öl wird direkt aus Rohöl gewonnen und ist die einfachste und günstigste Variante. Teilsynthetisches Öl ist eine Mischung aus mineralischem und synthetischem Öl und bietet eine bessere Leistung als mineralisches Öl. Vollsynthetisches Öl wird chemisch hergestellt und bietet die beste Leistung in Bezug auf Viskositätsstabilität, Temperaturbeständigkeit und Verschleißschutz.
7. Wo kann ich Castrol MAGNATEC STOP-START S1 kaufen?
Castrol MAGNATEC STOP-START S1 ist in unserem Onlineshop und bei vielen Fachhändlern erhältlich. Nutzen Sie unsere Händlersuche, um einen Verkäufer in Ihrer Nähe zu finden.