Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4: Der zuverlässige Partner für Ihren Dieselmotor
Ihr Dieselmotor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs – eine komplexe Maschine, die Höchstleistungen erbringt. Damit er diese Leistung dauerhaft und zuverlässig abrufen kann, braucht er die bestmögliche Pflege und Schmierung. Hier kommt Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 ins Spiel. Dieses Motorenöl wurde speziell für Dieselmotoren entwickelt und bietet einen außergewöhnlichen Schutz vom Start bis zum Stop.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor jeden Morgen aufs Neue mit einer Schutzschicht begrüßt wird, die sich an den entscheidenden Stellen festsetzt und den Verschleiß minimiert. Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 nutzt intelligente Moleküle, die genau das tun: Sie haften wie Magnete an den Motorteilen und bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht, die auch dann aktiv bleibt, wenn herkömmliche Öle längst abfließen.
Der unsichtbare Schutz, der den Unterschied macht
Was macht Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 so besonders? Es sind die intelligenten Moleküle. Diese einzigartige Formulierung sorgt für einen dauerhaften Schutz, der weit über die Leistung herkömmlicher Öle hinausgeht. Die Moleküle haften an den Motorteilen und bieten einen kontinuierlichen Schutz während aller kritischen Phasen des Motorbetriebs – insbesondere beim Starten und Warmlaufen, wenn der Verschleiß am höchsten ist.
Denken Sie an die vielen Starts und Stopps im Stadtverkehr, an die kalten Wintermorgen und die heißen Sommerfahrten. Jede dieser Situationen stellt eine Belastung für Ihren Motor dar. Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 ist darauf ausgelegt, diesen Belastungen standzuhalten und Ihrem Motor die bestmögliche Schmierung zu bieten, egal unter welchen Bedingungen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Intelligente Moleküle: Bieten einen aktiven und dauerhaften Schutz.
- Haftung an Motorteilen: Bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht.
- Schutz beim Starten: Minimieren den Verschleiß in der kritischsten Phase des Motorbetriebs.
- Für Dieselmotoren optimiert: Spezielle Additive schützen vor Ablagerungen und Verschmutzungen.
- Breites Viskositätsspektrum: Sorgt für optimale Schmierung bei unterschiedlichen Temperaturen.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 geeignet?
Dieses Motorenöl ist ideal für eine Vielzahl von Dieselmotoren, die die Spezifikation ACEA B4 oder API CF erfüllen. Es ist besonders geeignet für ältere Fahrzeuge und solche mit höherer Laufleistung, die einen zuverlässigen Schutz benötigen. Um sicherzustellen, dass Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 das richtige Öl für Ihr Fahrzeug ist, werfen Sie bitte einen Blick in Ihr Fahrzeughandbuch oder nutzen Sie unseren Ölfinder, um die passende Spezifikation zu ermitteln.
Technische Daten und Spezifikationen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen von Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität | 10W-40 |
Spezifikationen | ACEA B4, API CF |
Freigaben | MB-Approval 229.1, VW 505 00 |
Flammpunkt | >200 °C |
Pourpoint | -30 °C |
Die richtige Anwendung: So einfach geht’s
Der Ölwechsel mit Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 ist unkompliziert und kann in den meisten Fällen selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch stets die Anweisungen in Ihrem Fahrzeughandbuch und verwenden Sie die empfohlenen Werkzeuge und Materialien.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und der Motor abgekühlt ist. Besorgen Sie sich das benötigte Werkzeug (z.B. Schraubenschlüssel, Ölfilterschlüssel, Auffangwanne), einen neuen Ölfilter und natürlich Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4.
- Altöl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Altöl vollständig in die Auffangwanne ablaufen. Achten Sie darauf, dass das Altöl fachgerecht entsorgt wird.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und bereiten Sie den neuen Filter vor, indem Sie die Dichtung leicht mit frischem Öl benetzen. Schrauben Sie den neuen Filter handfest an.
- Ölablassschraube montieren: Setzen Sie eine neue Dichtung auf die Ölablassschraube und ziehen Sie sie mit dem korrekten Drehmoment (siehe Fahrzeughandbuch) fest.
- Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 ein (siehe Fahrzeughandbuch). Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls etwas Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen. Überprüfen Sie anschließend erneut den Ölstand und kontrollieren Sie, ob die Ölablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
Wichtiger Hinweis: Die Ölwechselintervalle variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrweise. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4: Mehr als nur ein Öl – ein Versprechen
Mit Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Dieselmotors. Sie wählen ein Produkt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Sie entscheiden sich für einen zuverlässigen Partner, der Ihren Motor schützt und Ihnen ein sicheres und sorgenfreies Fahrgefühl gibt.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Motorenöl machen kann. Vertrauen Sie auf Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 und geben Sie Ihrem Dieselmotor die Pflege, die er verdient.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4:
- Ist Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Anforderungen Ihres Motors ab. Bitte überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder nutzen Sie unseren Ölfinder, um die richtige Spezifikation zu ermitteln. Das Öl ist geeignet für Dieselmotoren, die ACEA B4 oder API CF Spezifikationen fordern. - Was bedeutet die Viskositätsklasse 10W-40?
Die Viskositätsklasse 10W-40 beschreibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „10W“ steht für die Winterviskosität (bei niedrigen Temperaturen), während „40“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 10W-40 Öl bietet einen guten Kompromiss für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich. - Kann ich Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorenöle zu mischen. Allerdings empfehlen wir dies nicht, da die optimalen Eigenschaften des Castrol MAGNATEC DIESEL 10W-40 B4 dadurch beeinträchtigt werden können. Für eine optimale Leistung sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden. - Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrweise. Beachten Sie bitte die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel liegt das Intervall zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. - Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern abgeben, die Motorenöl verkaufen. - Welchen Vorteil bietet die Magnatec Technologie?
Die Magnatec Technologie von Castrol sorgt dafür, dass sich die Ölmoleküle wie Magnete an den Motorteilen anhaften und so einen dauerhaften Schutzfilm bilden. Dies ist besonders wichtig beim Kaltstart, wenn der Motor besonders anfällig für Verschleiß ist. - Ist Castrol Magnatec Diesel 10W-40 B4 auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet?
Castrol Magnatec Diesel 10W-40 B4 ist in der Regel nicht für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet, da es sich nicht um ein aschearmes (Low SAPS) Öl handelt. Für Fahrzeuge mit DPF benötigen Sie ein Öl, das die Spezifikation ACEA C3 erfüllt. Bitte prüfen Sie die Anforderungen Ihres Fahrzeugs, bevor Sie das Öl verwenden.