Ceat 4 SeasonDrive (215/45 R17 91V): Dein zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stell dir vor, du fährst mit deinem Auto auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne scheint, und du spürst die Freiheit und den Fahrspaß. Aber was ist, wenn plötzlich ein Regenschauer einsetzt? Oder wenn der erste Schnee fällt? Mit dem Ceat 4 SeasonDrive (215/45 R17 91V) musst du dir keine Sorgen mehr machen. Dieser Allwetterreifen bietet dir das ganze Jahr über Sicherheit, Komfort und Performance – egal, was das Wetter bringt. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und sorgenfrei ans Ziel bringt.
Der Ceat 4 SeasonDrive ist die perfekte Wahl für Autofahrer, die sich nicht zweimal jährlich mit dem Reifenwechsel beschäftigen möchten und dennoch Wert auf Sicherheit und Leistung legen. Er vereint die Vorteile von Sommer- und Winterreifen in einem Produkt und bietet so eine ideale Lösung für gemäßigte Klimazonen.
Warum der Ceat 4 SeasonDrive die richtige Wahl für dich ist
Der Ceat 4 SeasonDrive überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem herausragenden Allwetterreifen machen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum du dich für diesen Reifen entscheiden solltest:
- Ganzjahrestauglichkeit: Vergiss den lästigen Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst. Der Ceat 4 SeasonDrive ist für alle Jahreszeiten zugelassen und bietet dir das ganze Jahr über optimale Leistung.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Ceat 4 SeasonDrive exzellenten Grip auf trockener, nasser und sogar leicht verschneiter Fahrbahn.
- Komfortables Fahrgefühl: Genieße eine ruhige und komfortable Fahrt, egal ob auf der Autobahn oder auf kurvenreichen Landstraßen. Der Ceat 4 SeasonDrive reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Ceat 4 SeasonDrive gewährleisten eine lange Lebensdauer und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Ceat 4 SeasonDrive bietet dir eine ausgezeichnete Kombination aus Qualität, Leistung und Preis. Du bekommst einen hochwertigen Allwetterreifen zu einem fairen Preis.
Technische Details im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Ceat 4 SeasonDrive (215/45 R17 91V) zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Allwetterreifen |
Profil | 4 SeasonDrive |
Hersteller | Ceat |
Das innovative Profildesign des Ceat 4 SeasonDrive
Das Geheimnis des Ceat 4 SeasonDrive liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign. Die V-förmigen Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen sorgen für zusätzlichen Grip auf winterlichen Straßen, während die stabilen Schulterblöcke für eine präzise Lenkung und eine hohe Kurvenstabilität sorgen.
Die spezielle Gummimischung des Ceat 4 SeasonDrive ist auf die Anforderungen aller Jahreszeiten abgestimmt. Sie bietet auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Elastizität und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Gleichzeitig ist sie robust genug, um den hohen Temperaturen im Sommer standzuhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Der Ceat 4 SeasonDrive im Test
Unabhängige Tests bestätigen die hervorragenden Eigenschaften des Ceat 4 SeasonDrive. Er überzeugt mit guten Leistungen auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn und bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten. Besonders gelobt werden der hohe Fahrkomfort und die lange Lebensdauer des Reifens.
Viele Autofahrer, die den Ceat 4 SeasonDrive bereits getestet haben, sind von seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit begeistert. Sie schätzen die Sicherheit, die er bei jedem Wetter bietet, und den Komfort, den er auf langen Strecken gewährleistet.
Für welche Fahrzeuge ist der Ceat 4 SeasonDrive geeignet?
Der Ceat 4 SeasonDrive (215/45 R17 91V) ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Kompaktwagen, Mittelklassewagen und kleinere SUVs. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 215/45 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Mit dem Ceat 4 SeasonDrive triffst du eine ausgezeichnete Wahl für dein Fahrzeug, wenn du Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legst. Er ist der ideale Begleiter für alle, die sich nicht zweimal jährlich mit dem Reifenwechsel beschäftigen möchten und dennoch das ganze Jahr über sicher unterwegs sein wollen.
Ceat 4 SeasonDrive (215/45 R17 91V) kaufen: Worauf du achten solltest
Wenn du dich für den Kauf des Ceat 4 SeasonDrive entschieden hast, solltest du auf folgende Punkte achten:
- Reifengröße: Stelle sicher, dass die Reifengröße 215/45 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung.
- Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex: Achte darauf, dass der Tragfähigkeitsindex (91) und der Geschwindigkeitsindex (V) den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen.
- DOT-Nummer: Die DOT-Nummer gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Kaufe möglichst neue Reifen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Händler: Kaufe deine Reifen bei einem vertrauenswürdigen Händler, der dir eine kompetente Beratung und einen guten Service bietet.
Wir sind dein zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen. Bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. Bestelle jetzt den Ceat 4 SeasonDrive (215/45 R17 91V) und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Ceat 4 SeasonDrive
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Ceat 4 SeasonDrive (215/45 R17 91V):
Ist der ceat 4 seasondrive ein echter Allwetterreifen?
Ja, der Ceat 4 SeasonDrive ist ein vollwertiger Allwetterreifen und trägt die M+S-Kennzeichnung sowie das Schneeflockensymbol (3PMSF), was seine Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt.
Wie lange hält der Ceat 4 SeasonDrive?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenzustand und Reifendruck. Im Allgemeinen kann man mit dem Ceat 4 SeasonDrive aber eine Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern erreichen.
Kann ich den Ceat 4 SeasonDrive auch im Sommer fahren?
Ja, der Ceat 4 SeasonDrive ist speziell für den Einsatz im Sommer und Winter konzipiert. Er bietet auch bei hohen Temperaturen eine gute Performance und eine lange Lebensdauer.
Wie erkenne ich, ob der Ceat 4 SeasonDrive für mein Auto geeignet ist?
Die passende Reifengröße für dein Auto findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung. Achte darauf, dass die Reifengröße 215/45 R17, der Tragfähigkeitsindex (91) und der Geschwindigkeitsindex (V) den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen.
Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Ceat 4 SeasonDrive?
Die DOT-Nummer befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen und gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens.
Was bedeutet die Kennzeichnung 91V beim Ceat 4 SeasonDrive?
Die Kennzeichnung 91V gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (91) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex gibt an, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann (in diesem Fall 615 kg), während der Geschwindigkeitsindex angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall 240 km/h).