Ceat Winter Drive SUV (215/65 R17 103H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneematsch und sinkende Temperaturen stellen Fahrer von SUVs vor besondere Herausforderungen. Doch mit dem Ceat Winter Drive SUV (215/65 R17 103H) sind Sie bestens gerüstet, um die winterlichen Bedingungen sicher und souverän zu meistern. Dieser Reifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen eine Kombination aus hervorragender Performance, Sicherheit und Komfort, damit Sie und Ihre Familie sicher ans Ziel kommen – egal, was das Winterwetter bringt.
Optimale Traktion und Grip auf Schnee und Eis
Der Ceat Winter Drive SUV zeichnet sich durch sein innovatives Profildesign aus, das speziell auf winterliche Straßenverhältnisse zugeschnitten ist. Zahlreiche Lamellen, kleine Einschnitte im Profilblock, verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen so für eine optimale Traktion und einen verbesserten Grip. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren, selbst auf anspruchsvollem Untergrund. Vertrauen Sie auf die Kraft des Ceat Winter Drive SUV, um die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Die spezielle Gummimischung des Ceat Winter Drive SUV bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies ist entscheidend, um die Bremswege zu verkürzen und die Stabilität des Fahrzeugs in kritischen Situationen zu gewährleisten. Mit dem Ceat Winter Drive SUV können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr SUV auch bei eisigen Temperaturen seine volle Leistung bringt.
Sicherheit und Komfort vereint
Neben der hervorragenden Performance auf Schnee und Eis bietet der Ceat Winter Drive SUV auch ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine stabile und präzise Lenkung, während die spezielle Profilgestaltung das Abrollgeräusch reduziert und somit für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, während Sie durch die Winterlandschaft gleiten, im Wissen, dass Sie mit dem Ceat Winter Drive SUV sicher unterwegs sind.
Der Ceat Winter Drive SUV ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet, welches bestätigt, dass der Reifen die hohen Anforderungen an Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie einen Reifen erwerben, der den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und Ihnen in jeder Situation zuverlässigen Schutz bietet.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Ceat Winter Drive SUV überzeugt nicht nur durch seine Performance und Sicherheit, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude an Ihrem Kauf haben werden. Der geringe Rollwiderstand trägt zudem zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was sich positiv auf Ihre Geldbörse und die Umwelt auswirkt. Mit dem Ceat Winter Drive SUV investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen auf lange Sicht Freude bereitet und Ihnen hilft, Kosten zu sparen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Reifengröße | 215/65 R17 |
Lastindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Besondere Merkmale | Schneeflockensymbol (3PMSF), optimiertes Profildesign für Winterbedingungen |
Warum der Ceat Winter Drive SUV die richtige Wahl für Sie ist
Der Ceat Winter Drive SUV (215/65 R17 103H) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Dank optimaler Traktion und Grip auf Schnee und Eis.
- Hervorragende Performance: Auch bei niedrigen Temperaturen.
- Hohen Komfort: Durch geringe Abrollgeräusche und präzise Lenkung.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Konstruktion und abriebfester Gummimischung.
- Wirtschaftlichkeit: Durch geringen Rollwiderstand und reduzierten Kraftstoffverbrauch.
Mit dem Ceat Winter Drive SUV können Sie dem Winterwetter gelassen entgegensehen und sich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie und wählen Sie den Ceat Winter Drive SUV für Ihren SUV.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ceat Winter Drive SUV
Ist der Ceat Winter Drive SUV ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Ceat Winter Drive SUV ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Er bietet optimale Performance bei niedrigen Temperaturen, Schnee und Eis. Für den Sommer empfiehlt sich die Verwendung von Sommerreifen.
Was bedeutet die Kennzeichnung 215/65 R17 103H?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und Tragfähigkeit. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 103 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und H für den Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit).
Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF)?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snow Flake) bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und in standardisierten Tests seine Leistungsfähigkeit bei winterlichen Bedingungen unter Beweis gestellt hat.
Wie lange hält ein Ceat Winter Drive SUV Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenverhältnisse und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
Muss ich den Ceat Winter Drive SUV auf allen vier Rädern montieren?
Ja, es wird dringend empfohlen, Winterreifen immer auf allen vier Rädern zu montieren, um eine optimale Fahrstabilität und Bremsleistung zu gewährleisten. Die Montage nur auf der Antriebsachse kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen.
Wie überprüfe ich den Reifendruck des Ceat Winter Drive SUV?
Den Reifendruck können Sie mit einem Reifendruckprüfer an einer Tankstelle oder in einer Werkstatt überprüfen. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel).