Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Ceat WinterDrive (185/65 R15 88H)

Ceat WinterDrive (185/65 R15 88H)

54,03 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8904288100303 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ceat WinterDrive (185/65 R15 88H) – Sicher durch den Winter
    • Hervorragende Eigenschaften für winterliche Bedingungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Der Ceat WinterDrive im Detail: Mehr als nur ein Winterreifen
    • Montage und Pflege Ihres Ceat WinterDrive
    • Kundenstimmen zum Ceat WinterDrive
    • Fazit: Der Ceat WinterDrive – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ceat WinterDrive
    • Welche Reifengröße ist die richtige für mein Fahrzeug?
    • Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
    • Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 88?
    • Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H?
    • Kann ich den Ceat WinterDrive auch im Sommer fahren?
    • Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
    • Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Ceat WinterDrive?

Ceat WinterDrive (185/65 R15 88H) – Sicher durch den Winter

Der Ceat WinterDrive in der Größe 185/65 R15 88H ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen, ohne Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt zu geben, egal ob auf schneebedeckten Landstraßen oder vereisten Stadtkursen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt Ihre Kinder zur Schule bringen, auch wenn draußen der Schnee fällt. Oder wie Sie am Wochenende sicher zum Skifahren in die Berge fahren können, ohne sich Sorgen um den Grip Ihrer Reifen machen zu müssen. Der Ceat WinterDrive macht diese Szenarien zur Realität. Er bietet Ihnen die Performance, die Sie brauchen, um den Winter in vollen Zügen zu genießen.

Hervorragende Eigenschaften für winterliche Bedingungen

Der Ceat WinterDrive überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem Top-Performer in winterlichen Bedingungen machen:

  • Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies führt zu einer ausgezeichneten Traktion und kurzen Bremswegen.
  • Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so optimalen Grip.
  • Effektive Wasserableitung: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
  • Hohe Stabilität: Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling, auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen.
  • Tragfähigkeit & Geschwindigkeitsindex: Mit dem Tragfähigkeitsindex 88 und dem Geschwindigkeitsindex H ist der Ceat WinterDrive für eine maximale Last von 560 kg pro Reifen und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h ausgelegt.

Der Ceat WinterDrive ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Mobilität im Winter. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Performance, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Ceat WinterDrive (185/65 R15 88H) übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 185/65 R15
Tragfähigkeitsindex 88
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)

Bitte beachten Sie, dass die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Konsultieren Sie daher das EU-Reifenlabel für detaillierte Informationen.

Der Ceat WinterDrive im Detail: Mehr als nur ein Winterreifen

Der Ceat WinterDrive ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Fahrzeuge und den vielfältigen Herausforderungen des winterlichen Straßenverkehrs gerecht zu werden. Die Ingenieure von Ceat haben bei der Entwicklung des WinterDrive großen Wert auf eine optimale Balance zwischen Grip, Handling, Bremsleistung und Verschleißfestigkeit gelegt.

Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der Praxis hält, was er verspricht. Egal ob Sie auf verschneiten Landstraßen unterwegs sind, auf vereisten Stadtkursen fahren oder bei nasskalten Bedingungen unterwegs sind – der Ceat WinterDrive bietet Ihnen stets ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.

Die spezielle Gummimischung des Ceat WinterDrive sorgt dafür, dass der Reifen auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Dies ist entscheidend für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und somit für eine hohe Traktion und kurze Bremswege. Das optimierte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen unterstützt diesen Effekt zusätzlich und sorgt für eine verbesserte Haftung auf Schnee und Eis.

Aber der Ceat WinterDrive überzeugt nicht nur durch seine Performance auf winterlichen Straßen. Er bietet auch einen hohen Fahrkomfort und ein angenehmes Abrollgeräusch. Dies ist besonders wichtig für Fahrer, die viel unterwegs sind und Wert auf eine entspannte Fahrt legen.

Darüber hinaus ist der Ceat WinterDrive auch eine wirtschaftliche Wahl. Seine robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und einen geringen Verschleiß. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.

Mit dem Ceat WinterDrive sind Sie bestens gerüstet für den Winter. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.

Montage und Pflege Ihres Ceat WinterDrive

Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Ceat WinterDrive zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise zu beachten:

  • Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
  • Korrekter Luftdruck: Achten Sie auf den korrekten Luftdruck, der für Ihr Fahrzeug und die Reifengröße empfohlen wird. Überprüfen Sie den Luftdruck regelmäßig, besonders bei starken Temperaturschwankungen.
  • Regelmäßige Kontrolle: Kontrollieren Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Achten Sie auf Risse, Beulen oder ungleichmäßigen Abrieb.
  • Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.

Durch die Beachtung dieser einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Winterreifen verlängern und ihre Performance optimieren.

Kundenstimmen zum Ceat WinterDrive

Viele unserer Kunden sind von der Performance und Zuverlässigkeit des Ceat WinterDrive begeistert. Hier sind einige Stimmen:

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ceat WinterDrive. Er bietet einen ausgezeichneten Grip auf Schnee und Eis und gibt mir ein sicheres Gefühl beim Fahren.“ – Markus S.

„Der Ceat WinterDrive ist ein toller Winterreifen zu einem fairen Preis. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.“ – Anna L.

„Ich fahre den Ceat WinterDrive jetzt schon seit einigen Jahren und bin immer noch begeistert. Er ist sehr zuverlässig und langlebig.“ – Thomas K.

Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Ceat WinterDrive eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer ist, die Wert auf Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit legen.

Fazit: Der Ceat WinterDrive – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter

Der Ceat WinterDrive in der Größe 185/65 R15 88H ist ein hervorragender Winterreifen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit bietet. Mit seinem optimierten Profildesign, der speziellen Gummimischung und der robusten Konstruktion ist er bestens gerüstet für die Herausforderungen des winterlichen Straßenverkehrs. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Ceat WinterDrive – für eine entspannte und sichere Fahrt durch den Winter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ceat WinterDrive

Welche Reifengröße ist die richtige für mein Fahrzeug?

Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Sie können auch einen Reifenhändler oder eine Werkstatt konsultieren.

Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen.

Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 88?

Der Tragfähigkeitsindex 88 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann.

Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H?

Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.

Kann ich den Ceat WinterDrive auch im Sommer fahren?

Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Performance zu gewährleisten.

Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?

Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie stehend oder hängend.

Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Ceat WinterDrive?

Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Website, auf dem Reifen selbst oder beim Hersteller Ceat.

Bewertungen 4.8 / 5. 464

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Ceat

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

185

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

88

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

127,90 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

125,24 €
Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

216,80 €
Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

96,05 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,61 €
Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

160,79 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

158,81 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
54,03 €