Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Ceat WinterDrive (195/65 R15 91H)

Ceat WinterDrive (195/65 R15 91H)

57,16 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8904288100310 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ceat WinterDrive (195/65 R15 91H): Sicher durch den Winter
    • Warum der Ceat WinterDrive die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Das Laufflächenprofil: Ihr Schlüssel zur Sicherheit
    • Die Gummimischung: Für Performance bei tiefen Temperaturen
    • Der Ceat WinterDrive im Vergleich: Was macht ihn besonders?
    • Machen Sie Ihr Fahrzeug winterfest
  • FAQ: Häufige Fragen zum Ceat WinterDrive (195/65 R15 91H)
    • 1. Ist der Ceat WinterDrive für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung?
    • 3. Wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
    • 4. Wie lagere ich meine Sommerreifen richtig?
    • 5. Wie beeinflusst der Ceat WinterDrive den Kraftstoffverbrauch?
    • 6. Wie lange hält ein Satz Ceat WinterDrive Reifen?
    • 7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Ceat WinterDrive?

Ceat WinterDrive (195/65 R15 91H): Sicher durch den Winter

Der Ceat WinterDrive in der Größe 195/65 R15 91H ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem sicheren Gefühl und voller Kontrolle durch verschneite Landschaften gleiten, während draußen der Winter tobt. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie maximale Sicherheit und Komfort auf winterlichen Straßen zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Winterabenteuer ohne Kompromisse zu genießen.

Warum der Ceat WinterDrive die richtige Wahl für Sie ist

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Matsch stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Der Ceat WinterDrive wurde speziell für diese Bedingungen entwickelt und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Winterreifen abheben. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.

Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der innovativen Gummimischung bietet der Ceat WinterDrive außergewöhnlichen Grip auf winterlichen Oberflächen. Dies bedeutet kürzere Bremswege und eine verbesserte Traktion, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.

Optimierte Aquaplaning-Performance: Das ausgeklügelte Design des Reifens leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird. Fahren Sie entspannt, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.

Hoher Fahrkomfort: Der Ceat WinterDrive überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Genießen Sie eine ruhige und angenehme Fahrt, auch auf unebenen Straßen.

Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Ceat WinterDrive sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Winter sicher unterwegs sind. Sparen Sie Geld, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Daten des Ceat WinterDrive (195/65 R15 91H):

Merkmal Wert
Reifengröße 195/65 R15
Tragfähigkeitsindex 91 (bis 615 kg)
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel)

Das Laufflächenprofil: Ihr Schlüssel zur Sicherheit

Das Laufflächenprofil des Ceat WinterDrive ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell darauf ausgelegt, optimalen Grip und Traktion auf Schnee, Eis und Matsch zu gewährleisten. Die zahlreichen Lamellen und Rillen verzahnen sich mit der Fahrbahn und sorgen so für eine sichere Fahrt.

Lamellen-Technologie: Die feinen Lamellen im Laufflächenprofil erhöhen die Anzahl der Greifkanten und verbessern so die Haftung auf Eis und Schnee. Sie funktionieren wie kleine „Krallen“, die sich in die Oberfläche eingraben und für zusätzlichen Halt sorgen.

Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning reduziert wird. Sie sorgen für eine klare Sicht und ein sicheres Fahrgefühl, auch bei widrigen Wetterbedingungen.

Optimierte Profilblockanordnung: Die Anordnung der Profilblöcke wurde so gestaltet, dass sie eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn gewährleistet. Dies führt zu einer verbesserten Traktion, einem geringeren Abrieb und einer längeren Lebensdauer des Reifens.

Die Gummimischung: Für Performance bei tiefen Temperaturen

Die Gummimischung des Ceat WinterDrive ist ein weiterer wichtiger Faktor für seine herausragende Performance. Sie wurde speziell für den Einsatz bei tiefen Temperaturen entwickelt und behält ihre Flexibilität und Elastizität auch bei eisigen Bedingungen. Dies ist entscheidend für eine optimale Haftung und kurze Bremswege.

Silica-Anteil: Ein hoher Silica-Anteil in der Gummimischung sorgt für eine verbesserte Nasshaftung und einen geringeren Rollwiderstand. Dies führt zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und einem geringeren CO2-Ausstoß.

Polymertechnologie: Moderne Polymertechnologien verbessern die Abriebfestigkeit und die Lebensdauer des Reifens. Sie sorgen dafür, dass der Ceat WinterDrive auch nach vielen Kilometern noch seine volle Leistung erbringt.

Der Ceat WinterDrive im Vergleich: Was macht ihn besonders?

Auf dem Markt gibt es viele Winterreifen, aber der Ceat WinterDrive zeichnet sich durch sein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Leistung und Sicherheit aus. Er bietet Ihnen hochwertige Technologie und zuverlässige Performance zu einem fairen Preis. Im Vergleich zu teureren Premium-Reifen müssen Sie keine Abstriche bei der Sicherheit machen, während Sie gleichzeitig Ihr Budget schonen.

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Ceat WinterDrive bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften zu einem erschwinglichen Preis.

Zuverlässigkeit und Sicherheit: Der Ceat WinterDrive wurde umfassend getestet und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass er Sie und Ihre Familie sicher durch den Winter bringt.

Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Ceat WinterDrive sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Winter Freude an ihm haben werden.

Machen Sie Ihr Fahrzeug winterfest

Der Ceat WinterDrive in der Größe 195/65 R15 91H ist die ideale Wahl, um Ihr Fahrzeug winterfest zu machen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, den Komfort und die Leistung, die Sie für eine entspannte und sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit benötigen. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüsten Sie jetzt um und genießen Sie den Winter in vollen Zügen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Ceat WinterDrive sicher und komfortabel Ihre Winterabenteuer erleben. Ob Skifahren in den Bergen, ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder einfach nur der Weg zur Arbeit – mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und gönnen Sie sich den Ceat WinterDrive.

FAQ: Häufige Fragen zum Ceat WinterDrive (195/65 R15 91H)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ceat WinterDrive, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:

1. Ist der Ceat WinterDrive für mein Fahrzeug geeignet?

Der Ceat WinterDrive in der Größe 195/65 R15 91H ist für viele gängige Fahrzeugmodelle geeignet. Bitte überprüfen Sie die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren oder am vorhandenen Reifen, um sicherzustellen, dass diese Größe für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.

2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung?

Die Reifengrößenbezeichnung 195/65 R15 91H bedeutet Folgendes: 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für radiale Bauart, 15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex (bis 615 kg) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).

3. Wann sollte ich Winterreifen aufziehen?

In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee oder Schneematsch mit Winterreifen ausstatten müssen. Als Faustregel gilt die „O-bis-O“-Regel: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen montiert sein.

4. Wie lagere ich meine Sommerreifen richtig?

Sommerreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.

5. Wie beeinflusst der Ceat WinterDrive den Kraftstoffverbrauch?

Der Ceat WinterDrive ist mit einer Gummimischung ausgestattet, die einen geringen Rollwiderstand aufweist. Dies kann dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt jedoch auch von Ihrem Fahrstil und den äußeren Bedingungen ab.

6. Wie lange hält ein Satz Ceat WinterDrive Reifen?

Die Lebensdauer eines Satzes Ceat WinterDrive Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Im Durchschnitt können Sie mit einer Lebensdauer von 4 bis 6 Wintern rechnen, wenn Sie die Reifen richtig pflegen und lagern.

7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Ceat WinterDrive?

Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Online-Shop. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

Bewertungen 4.6 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Ceat

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

195

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

91

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

213,88 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

137,14 €
Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

79,35 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

158,81 €
Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

233,99 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

118,42 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
57,16 €