Cetroc GHD20 (315/80 R22.5 157/154L) – Dein Partner für maximale Performance auf der Straße
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines LKWs, die Straße liegt offen vor dir und du spürst diese unbändige Kraft unter dir. Du weißt, dass du dich auf deine Ausrüstung verlassen kannst, egal welche Herausforderungen der Tag bringt. Der Cetroc GHD20 in der Größe 315/80 R22.5 mit dem Lastindex 157/154L ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner für jede Fahrt, dein Garant für Sicherheit und Effizienz.
Wir wissen, dass du als Profi höchste Ansprüche an deine Reifen stellst. Du brauchst Reifen, die nicht nur lange halten, sondern auch unter allen Bedingungen eine optimale Performance bieten. Reifen, die dir das Vertrauen geben, jede Strecke zu meistern, egal ob auf der Autobahn, Landstraße oder im anspruchsvollen Gelände. Der Cetroc GHD20 wurde genau dafür entwickelt.
Erlebe die Vorteile des Cetroc GHD20
Dieser Reifen wurde mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien entwickelt, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das neue Maßstäbe setzt. Er vereint Robustheit, Langlebigkeit und Performance in einem Produkt und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Transportaufgaben.
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des Cetroc GHD20 sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen. Du kannst dich auf eine sichere und stabile Fahrt verlassen, auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer. Du sparst bares Geld durch weniger Reifenwechsel und reduzierst deine Betriebskosten.
- Optimierter Rollwiderstand: Der Cetroc GHD20 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und eine Reduzierung der CO2-Emissionen. Gut für deinen Geldbeutel und die Umwelt.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Lastindex 157/154L ist der Cetroc GHD20 für hohe Belastungen ausgelegt. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch bei maximaler Zuladung eine sichere und zuverlässige Performance bietet.
- Verbesserte Stabilität: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Fahrverhalten. Du behältst die Kontrolle über dein Fahrzeug, auch in schwierigen Situationen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Cetroc GHD20 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Lastindex | 157/154 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Reifenprofil | GHD20 |
Einsatzbereich | LKW, Bus |
Cetroc: Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Cetroc steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Jeder Reifen wird sorgfältig entwickelt und unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Mit einem Cetroc Reifen investierst du in ein Produkt, das dir langfristig Freude bereiten wird.
Stell dir vor, du fährst mit dem Cetroc GHD20 auf deinen Achsen. Du spürst die Sicherheit, die er dir gibt. Du weißt, dass du dich auf ihn verlassen kannst, egal was kommt. Du bist bereit für jede Herausforderung, denn du hast den richtigen Partner an deiner Seite. Der Cetroc GHD20 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu maximaler Performance und Effizienz auf der Straße.
Wähle den Cetroc GHD20 und investiere in deine Zukunft
Entscheide dich jetzt für den Cetroc GHD20 und erlebe den Unterschied. Profitiere von seiner hervorragenden Traktion, seiner hohen Laufleistung und seinem optimierten Rollwiderstand. Mach deine Fahrten sicherer, effizienter und komfortabler. Der Cetroc GHD20 ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Reifen stellen.
Bestelle deinen Cetroc GHD20 noch heute und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für dich da, wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst. Dein Erfolg ist unser Ziel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cetroc GHD20
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Cetroc GHD20. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Cetroc GHD20 geeignet?
Der Cetroc GHD20 in der Größe 315/80 R22.5 ist primär für LKW und Busse konzipiert, die diese Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen haben. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet der Lastindex 157/154L?
Der Lastindex 157/154L gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 157 steht für eine Tragfähigkeit von 4125 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 154 steht für 3750 kg bei Zwillingsbereifung. Der Geschwindigkeitsindex L bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h zugelassen ist.
3. Wie beeinflusst der Cetroc GHD20 den Kraftstoffverbrauch?
Der Cetroc GHD20 wurde mit einem optimierten Rollwiderstand entwickelt. Das bedeutet, dass er weniger Energie benötigt, um abzurollen, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen kann. Dieser Effekt kann je nach Fahrweise und Einsatzbedingungen variieren.
4. Wie lange hält der Cetroc GHD20?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Der Cetroc GHD20 wurde jedoch mit einer robusten Konstruktion und einer abriebfesten Gummimischung entwickelt, um eine hohe Laufleistung zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung und Kontrolle des Reifendrucks können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
5. Ist der Cetroc GHD20 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Cetroc GHD20 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol), um eine optimale Traktion und Sicherheit zu gewährleisten.
6. Wo kann ich den Cetroc GHD20 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Cetroc GHD20 von einem qualifizierten Reifenservice oder einer Fachwerkstatt montieren zu lassen. Dort kann der Reifen fachgerecht auf die Felge aufgezogen, ausgewuchtet und am Fahrzeug montiert werden. Achte darauf, dass der Reifendruck gemäß den Herstellerangaben eingestellt wird.
7. Was ist bei der Reifendruckkontrolle zu beachten?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, kontrolliert werden. Der korrekte Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Die empfohlenen Reifendruckwerte findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrer- oder Beifahrertür.