Cetroc GMA30 (13/ R22.5 156/153L) – Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Transporte
Entdecken Sie den Cetroc GMA30, einen Reifen, der speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Güterverkehr entwickelt wurde. Mit seiner robusten Konstruktion, hervorragenden Traktion und optimierten Laufleistung ist der Cetroc GMA30 die ideale Wahl für Speditionen und Transportunternehmen, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit legen.
Der Cetroc GMA30 (13/ R22.5 156/153L) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für weniger Ausfallzeiten, mehr Sicherheit auf der Straße und eine spürbare Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Routen mit mehr Gelassenheit planen, wissend, dass Ihre Reifen den Herausforderungen gewachsen sind. Mit dem Cetroc GMA30 investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und in die Zufriedenheit Ihrer Fahrer.
Warum der Cetroc GMA30 Ihre erste Wahl sein sollte:
In der Welt des Transportwesens zählt jede Sekunde. Jede Verzögerung, jede Panne und jeder unnötige Reifenwechsel kosten Zeit und Geld. Der Cetroc GMA30 wurde entwickelt, um genau diese Probleme zu minimieren und Ihnen einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
- Unübertroffene Robustheit: Die verstärkte Karkasse des Cetroc GMA30 widersteht selbst extremen Belastungen und schützt vor Beschädigungen durch Bordsteine, Schlaglöcher oder scharfe Gegenstände auf der Fahrbahn.
- Hervorragende Traktion: Das innovative Profildesign des Cetroc GMA30 sorgt für optimalen Grip auf trockenen, nassen und sogar verschneiten Straßen. Dies garantiert nicht nur eine sichere Fahrt, sondern auch eine verbesserte Bremsleistung und ein präzises Handling.
- Optimierte Laufleistung: Die spezielle Gummimischung des Cetroc GMA30 reduziert den Rollwiderstand und minimiert den Abrieb. Dies führt zu einer deutlich längeren Lebensdauer des Reifens und senkt somit Ihre Kosten pro Kilometer.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 156/153L ist der Cetroc GMA30 in der Lage, auch schwere Lasten sicher und zuverlässig zu transportieren.
- Kraftstoffeffizienz: Durch den geringen Rollwiderstand trägt der Cetroc GMA30 zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 13/ R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 156/153 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Profiltiefe | [Herstellerangabe] mm |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Für wen ist der Cetroc GMA30 geeignet?
Der Cetroc GMA30 ist die perfekte Wahl für:
- Speditionen und Transportunternehmen: Die hohe Zuverlässigkeit und die lange Lebensdauer des Cetroc GMA30 machen ihn zu einem idealen Partner für den täglichen Einsatz im Güterverkehr.
- Busunternehmen: Die Sicherheit und der Komfort, die der Cetroc GMA30 bietet, sind besonders wichtig im Personentransport.
- Bauunternehmen: Die robuste Konstruktion des Cetroc GMA30 hält den harten Bedingungen auf Baustellen stand und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Die hohe Tragfähigkeit und die gute Traktion des Cetroc GMA30 sind ideal für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Mit dem Cetroc GMA30 profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Betriebskosten und Ihre Effizienz auswirken:
- Reduzierte Ausfallzeiten: Die hohe Widerstandsfähigkeit des Cetroc GMA30 minimiert das Risiko von Reifenschäden und Pannen.
- Geringere Reifenkosten: Die lange Lebensdauer des Cetroc GMA30 senkt Ihre Kosten pro Kilometer.
- Erhöhte Sicherheit: Die hervorragende Traktion und die hohe Stabilität des Cetroc GMA30 sorgen für mehr Sicherheit auf der Straße.
- Kraftstoffeinsparungen: Der geringe Rollwiderstand des Cetroc GMA30 reduziert Ihren Kraftstoffverbrauch.
- Mehr Komfort: Der Cetroc GMA30 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – mit dem Cetroc GMA30
Der Cetroc GMA30 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er ist ein Bekenntnis zu Qualität, Sicherheit und Effizienz. Mit dem Cetroc GMA30 können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: den erfolgreichen Transport Ihrer Güter.
Wählen Sie den Cetroc GMA30 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, wie sich Ihre Betriebskosten senken, Ihre Fahrer zufriedener sind und Ihre Routen sicherer werden. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cetroc GMA30
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cetroc GMA30.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 156/153L?
Die Kennzeichnung 156/153L gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 156/153 steht für die maximale Last, die der Reifen tragen kann (in diesem Fall gestaffelt für Einzel- und Zwillingsbereifung), und L steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
- Wie lange hält der Cetroc GMA30?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Beladung, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Unter optimalen Bedingungen kann der Cetroc GMA30 eine sehr hohe Laufleistung erreichen.
- Ist der Cetroc GMA30 für den Winter geeignet?
Der Cetroc GMA30 bietet auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Performance. Beachten Sie jedoch die gesetzlichen Bestimmungen zur Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region.
- Wie oft muss ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu überprüfen. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, die Lebensdauer des Reifens und den Kraftstoffverbrauch.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Der richtige Reifendruck ist in der Regel in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) angegeben.
- Kann ich den Cetroc GMA30 auch auf anderen Achsen montieren?
Der Cetroc GMA30 ist in erster Linie für die Antriebsachse konzipiert, kann aber je nach Fahrzeugtyp und Einsatzgebiet auch auf anderen Achsen montiert werden. Bitte konsultieren Sie hierzu die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers oder einen Reifenspezialisten.
- Was tun, wenn ich einen Reifenschaden habe?
Bei einem Reifenschaden sollten Sie umgehend an einem sicheren Ort anhalten und den Reifen entweder selbst wechseln (wenn Sie die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge haben) oder einen Pannendienst rufen. Fahren Sie niemals mit einem beschädigten Reifen weiter.