Comforser CF3000 (265/65 R17 120/117Q) – Der Reifen für grenzenlose Offroad-Abenteuer
Stell dir vor, du stehst am Rande des Asphalts, die staubige Piste lockt und das Abenteuer ruft. Mit dem Comforser CF3000 in der Dimension 265/65 R17 120/117Q bist du bestens gerüstet, um dich jeder Herausforderung zu stellen. Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Gummiprodukt – er ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Offroad-Erlebnissen, deine Eintrittskarte in eine Welt voller Adrenalin und Freiheit.
Der Comforser CF3000 ist ein robuster und leistungsstarker Offroad-Reifen, der speziell für anspruchsvolle Geländefahrten entwickelt wurde. Er vereint aggressive Traktion mit außergewöhnlicher Haltbarkeit und bietet dir somit die perfekte Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit. Egal, ob du dich durch schlammiges Terrain kämpfst, über steinige Pfade navigierst oder sandige Dünen bezwingst – dieser Reifen lässt dich nicht im Stich.
Aggressives Profildesign für maximale Traktion
Das Herzstück des Comforser CF3000 ist sein aggressives Profildesign. Die massiven Stollen greifen sich förmlich in den Untergrund und sorgen für eine hervorragende Traktion auf unterschiedlichsten Oberflächen. Die breiten Rillen leiten Schlamm, Wasser und Steine effizient ab, wodurch Aquaplaning reduziert und die Bodenhaftung auch unter schwierigen Bedingungen erhalten bleibt.
Das spezielle Schulterdesign des Reifens bietet zusätzlichen Grip in Kurven und sorgt für ein präzises Handling, selbst wenn du dich abseits befestigter Straßen bewegst. Du wirst das Gefühl haben, die Kontrolle über dein Fahrzeug in jeder Situation zu behalten – ein unschätzbarer Vorteil, wenn du dich in unbekanntes Terrain wagst.
Die versetzten Profilblöcke tragen dazu bei, Geräusche zu minimieren und den Fahrkomfort zu erhöhen. Das bedeutet, dass du auch auf längeren Strecken eine angenehme Fahrt genießen kannst, ohne von störenden Abrollgeräuschen beeinträchtigt zu werden.
Robuste Konstruktion für extreme Belastungen
Der Comforser CF3000 ist für extreme Belastungen ausgelegt. Seine robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände bieten einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen durch Steine, Äste und andere Hindernisse. Du kannst dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dir Sorgen um Reifenpannen machen zu müssen.
Die spezielle Gummimischung des Reifens ist abriebfest und langlebig. Sie sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei häufigem Einsatz im Gelände. Das bedeutet, dass du lange Freude an deinen Reifen haben wirst und dich nicht ständig um Ersatz kümmern musst.
Der Lastindex von 120/117 und der Geschwindigkeitsindex Q (bis 160 km/h) bestätigen die hohe Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit des Reifens. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Ein Reifen für echte Offroad-Enthusiasten
Der Comforser CF3000 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er zeigt, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und die Welt abseits befestigter Straßen zu erkunden. Er ist der ideale Begleiter für alle, die das Abenteuer lieben und keine Kompromisse eingehen wollen.
Ob du nun ein erfahrener Offroad-Fahrer bist oder gerade erst deine Leidenschaft für das Gelände entdeckst – der Comforser CF3000 wird dich begeistern. Er bietet dir die Performance, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen, und die Zuverlässigkeit, die du dir wünschst, um sicher ans Ziel zu kommen.
Investiere in deine Abenteuer und entscheide dich für den Comforser CF3000. Du wirst es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Reifendimension | 265/65 R17 |
---|---|
Lastindex | 120/117 |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifenprofil | Comforser CF3000 |
Reifentyp | Offroad / M/T (Mud Terrain) |
Vorteile des Comforser CF3000 auf einen Blick
- Aggressives Profildesign für maximale Traktion im Gelände
- Robuste Konstruktion für hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer
- Verstärkte Seitenwände für optimalen Schutz vor Beschädigungen
- Gute Selbstreinigungseigenschaften
- Angenehmer Fahrkomfort auch auf längeren Strecken
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Comforser CF3000
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Comforser CF3000. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
1. Für welche Fahrzeuge ist der Comforser CF3000 geeignet?
Der Comforser CF3000 in der Dimension 265/65 R17 ist vor allem für Geländewagen, Pick-ups und SUVs geeignet, die häufig im Gelände eingesetzt werden. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist.
2. Ist der Comforser CF3000 auch für den Winter geeignet?
Der Comforser CF3000 ist in erster Linie ein Offroad-Reifen und verfügt nicht über das Alpine-Symbol (Schneeflocke). Er ist daher nicht explizit für den Wintereinsatz freigegeben. Bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
3. Wie hoch ist der Geräuschpegel des Comforser CF3000?
Obwohl der Comforser CF3000 ein aggressives Profildesign aufweist, ist der Geräuschpegel für einen Offroad-Reifen relativ niedrig. Die versetzten Profilblöcke tragen dazu bei, Geräusche zu minimieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.
4. Wie lange hält der Comforser CF3000?
Die Lebensdauer des Reifens hängt stark von der Fahrweise, den Einsatzbedingungen und dem Reifendruck ab. Bei normalem Gebrauch und regelmäßiger Wartung kann der Comforser CF3000 eine hohe Laufleistung erreichen.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 120/117Q?
120/117 ist der Lastindex, der angibt, welche maximale Last der Reifen tragen kann. Q ist der Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen ist.
6. Wo kann ich den Comforser CF3000 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten diesen Service an.
7. Was muss ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig und passe ihn bei Bedarf an. Im Gelände kann es sinnvoll sein, den Reifendruck etwas zu reduzieren, um die Traktion zu erhöhen.