Comforser CF3000 (265/70 R17 121/118Q): Der ultimative Offroad-Reifen für dein Abenteuer
Bist du bereit, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und dich ins Unbekannte zu stürzen? Der Comforser CF3000 in der Dimension 265/70 R17 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Offroad-Erlebnissen. Entwickelt für Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen, bietet dieser Reifen die perfekte Kombination aus robuster Leistung, beeindruckender Traktion und zuverlässiger Haltbarkeit. Lass dich von seiner Performance inspirieren und entdecke neue Horizonte.
Entfessle die Kraft des Offroads: Die Highlights des Comforser CF3000
Der Comforser CF3000 wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Dir die ultimative Kontrolle und Sicherheit abseits der Straße zu bieten. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diesen Reifen zu einem unverzichtbaren Begleiter für jedes Offroad-Abenteuer machen:
- Aggressives Profildesign: Das markante Stollenmuster sorgt für maximale Traktion auf jedem Untergrund – von schlammigen Pfaden bis hin zu felsigen Anstiegen.
- Robuste Konstruktion: Verstärkte Seitenwände schützen vor Beschädigungen durch Steine und andere Hindernisse, während die widerstandsfähige Gummimischung eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Exzellente Selbstreinigung: Das offene Profildesign ermöglicht eine effektive Ableitung von Schlamm, Schnee und Wasser, um stets optimalen Grip zu gewährleisten.
- Optimierte Stabilität: Die spezielle Karkasskonstruktion sorgt für ein stabiles Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 121/118 ist der Comforser CF3000 auch für schwere Fahrzeuge und Zuladungen bestens geeignet.
Technische Daten im Überblick: Comforser CF3000 (265/70 R17 121/118Q)
Um dir einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des Comforser CF3000 zu geben, haben wir hier eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 265/70 R17 |
Lastindex | 121/118 |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifenart | Offroad (M/T) |
Tragfähigkeit | Bis zu 1450 kg (Einzelbereifung) / 1320 kg (Zwillingsbereifung) |
Erlebe die Freiheit: Für welche Fahrzeuge und Abenteuer ist der Comforser CF3000 geeignet?
Der Comforser CF3000 in der Größe 265/70 R17 ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Geländewagen, Pick-ups und SUVs. Er eignet sich perfekt für Fahrer, die ihr Fahrzeug regelmäßig abseits befestigter Straßen einsetzen und Wert auf zuverlässige Performance legen. Egal, ob du anspruchsvolle Offroad-Trails erkunden, durch Schlamm und Geröll fahren oder einfach nur die Freiheit der Natur genießen möchtest – dieser Reifen wird dich nicht im Stich lassen.
Beispiele für passende Fahrzeuge:
- Jeep Wrangler
- Toyota Hilux
- Nissan Navara
- Mitsubishi L200
- Ford Ranger
- Und viele mehr!
Wichtig: Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 265/70 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Informationen hierzu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief) deines Fahrzeugs.
Sicherheit geht vor: Worauf du bei der Montage und Nutzung achten solltest
Die richtige Montage und Nutzung deiner Reifen sind entscheidend für deine Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Beachte daher folgende Hinweise:
- Professionelle Montage: Lasse die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Korrekter Luftdruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Regelmäßige Inspektion: Untersuche die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Ausreichende Profiltiefe: Achte auf eine ausreichende Profiltiefe (mindestens 1,6 mm).
- Angepasste Fahrweise: Passe deine Fahrweise den jeweiligen Bedingungen an, insbesondere bei Nässe, Schnee oder Eis.
Deine Vorteile beim Kauf des Comforser CF3000 in unserem Shop
Wenn du dich für den Kauf des Comforser CF3000 in unserem Shop entscheidest, profitierst du von zahlreichen Vorteilen:
- Attraktive Preise: Wir bieten dir den Comforser CF3000 zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis.
- Schneller Versand: Deine Bestellung wird schnell und zuverlässig direkt zu dir nach Hause geliefert.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht dir bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
- Sichere Zahlungsmethoden: Wir bieten dir eine Vielzahl sicherer Zahlungsmethoden für einen unkomplizierten Einkauf.
- Zufriedenheitsgarantie: Deine Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Solltest du einmal nicht zufrieden sein, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Werde Teil der Offroad-Community: Teile deine Erfahrungen mit dem Comforser CF3000!
Wir laden dich herzlich ein, deine Erfahrungen mit dem Comforser CF3000 mit uns und anderen Offroad-Enthusiasten zu teilen. Schreibe eine Bewertung, poste Fotos und Videos von deinen Abenteuern und inspiriere andere Fahrer, die Welt abseits der Straßen zu erkunden. Gemeinsam können wir eine lebendige Community aufbauen, die sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt.
Der Comforser CF3000 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er steht für Abenteuerlust, Freiheit und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Bestelle deinen Satz Comforser CF3000 noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Comforser CF3000 (265/70 R17 121/118Q)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Comforser CF3000:
1. Ist der Comforser CF3000 für den Winter geeignet?
Der Comforser CF3000 ist primär ein Offroad-Reifen (M/T) und nicht speziell für winterliche Bedingungen konzipiert. Seine Performance auf Schnee und Eis kann eingeschränkt sein. Für den Wintereinsatz empfehlen wir, Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung und Schneeflockensymbol (3PMSF) zu verwenden.
2. Wie hoch ist der empfohlene Luftdruck für den Comforser CF3000?
Der empfohlene Luftdruck hängt vom Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte beachte die Angaben des Fahrzeugherstellers, die du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite findest. Als allgemeine Richtlinie kannst du dich an einem Luftdruck von 2,5 bis 3,0 bar orientieren, aber passe ihn bei Bedarf an die jeweiligen Bedingungen an.
3. Wie lange hält der Comforser CF3000?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Wartung und Einsatzbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kannst du mit dem Comforser CF3000 eine Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern erreichen. Regelmäßige Inspektionen und die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks tragen wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
4. Ist der Comforser CF3000 lauter als andere Reifen?
Da es sich um einen Offroad-Reifen mit einem aggressiven Profildesign handelt, kann der Comforser CF3000 im Vergleich zu Straßenreifen etwas lauter sein. Die Geräuschentwicklung hängt jedoch auch von der Fahrbahnoberfläche und der Geschwindigkeit ab. Insgesamt ist der Geräuschpegel für einen M/T-Reifen jedoch akzeptabel.
5. Kann ich den Comforser CF3000 auch auf der Straße fahren?
Ja, der Comforser CF3000 ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen. Er bietet auch auf asphaltierten Straßen eine gute Performance, insbesondere bei trockenen Bedingungen. Allerdings solltest du beachten, dass der Reifen aufgrund seines Profils einen höheren Rollwiderstand haben kann, was sich leicht auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 121/118Q?
Die Kennzeichnung 121/118Q gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 121 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 1450 kg pro Reifen (Einzelbereifung) und 118 für 1320 kg (Zwillingsbereifung). Q steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
7. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Produktion an. Zum Beispiel bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.