Comforser CF710 (255/35 R19 96Y): Dein Ticket für Performance und Fahrspaß
Stell dir vor: Die Straße liegt offen vor dir, ein endloses Band aus Asphalt, das sich durch atemberaubende Landschaften schlängelt. Du spürst die Kraft deines Wagens, die präzise Lenkung und die perfekte Verbindung zur Fahrbahn. Mit dem Comforser CF710 (255/35 R19 96Y) wird diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist dein Schlüssel zu einem Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Der Comforser CF710 ist ein Ultra-High-Performance-Reifen (UHP), der speziell für sportliche Fahrer und anspruchsvolle Fahrzeuge entwickelt wurde. Er vereint innovative Technologie, hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design, um dir maximale Performance, Sicherheit und Fahrspaß zu bieten.
Performance, die begeistert
Der Comforser CF710 wurde entwickelt, um dich zu begeistern. Egal ob trockene oder nasse Fahrbahn, schnelle Kurven oder abrupte Bremsmanöver – dieser Reifen liefert stets eine herausragende Performance. Das innovative Profildesign sorgt für eine optimale Kraftübertragung und einen hervorragenden Grip, sodass du jederzeit die Kontrolle über dein Fahrzeug behältst.
Die spezielle Gummimischung des CF710 bietet einen geringen Rollwiderstand, was nicht nur den Kraftstoffverbrauch senkt, sondern auch die Laufruhe und den Fahrkomfort erhöht. So kannst du jede Fahrt in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst
Sicherheit steht an erster Stelle. Der Comforser CF710 wurde entwickelt, um dir in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Das optimierte Profildesign leitet Wasser schnell und effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So behältst du auch bei widrigen Wetterbedingungen die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Die verstärkte Seitenwand des CF710 sorgt für eine hohe Stabilität in Kurven und bei schnellen Spurwechseln. So kannst du dich jederzeit auf dein Fahrzeug verlassen, auch wenn es mal etwas sportlicher zur Sache geht.
Komfort, der dich verwöhnt
Performance und Sicherheit müssen nicht zu Lasten des Komforts gehen. Der Comforser CF710 wurde entwickelt, um dir ein angenehmes und komfortables Fahrerlebnis zu bieten. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass du jede Fahrt in vollen Zügen genießen kannst.
Der geringe Rollwiderstand des CF710 trägt nicht nur zur Kraftstoffeffizienz bei, sondern sorgt auch für eine sanfte und geschmeidige Fahrt. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, egal ob du auf der Autobahn unterwegs bist oder durch kurvige Landstraßen fährst.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Profil | CF710 |
Hersteller | Comforser |
Warum der Comforser CF710 die richtige Wahl für dich ist:
- Herausragende Performance: Erlebe eine beeindruckende Performance auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Maximale Sicherheit: Vertraue auf die hohe Sicherheit und den optimalen Schutz vor Aquaplaning.
- Hoher Fahrkomfort: Genieße eine ruhige und komfortable Fahrt, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Sportliches Design: Verleihe deinem Fahrzeug einen sportlichen Look mit dem attraktiven Profildesign.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitiere von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei Qualität und Performance einzugehen.
Der Comforser CF710 (255/35 R19 96Y) ist die perfekte Wahl für alle, die einen sportlichen und leistungsstarken Reifen suchen, der keine Kompromisse bei Sicherheit und Komfort eingeht. Erlebe ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird – mit dem Comforser CF710.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Comforser CF710
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Comforser CF710 Reifen:
-
Ist der Comforser CF710 für mein Fahrzeug geeignet?
Der Comforser CF710 in der Größe 255/35 R19 96Y ist für Fahrzeuge geeignet, die diese Reifengröße und die entsprechenden Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes benötigen. Bitte prüfe die Angaben in deinem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass der Reifen für dein Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifel, frage einen Fachmann!
-
Wie lange hält der Comforser CF710?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie des Fahrzeugs und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kannst du mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen. Es empfiehlt sich, regelmäßig den Reifendruck zu prüfen und die Reifen auf Beschädigungen zu untersuchen.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung „96Y“?
Die Kennzeichnung „96Y“ gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „96“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall 710 kg pro Reifen beträgt. „Y“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h angibt.
-
Ist der Comforser CF710 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Comforser CF710 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass der Reifen so montiert werden muss, dass die auf der Seitenwand angegebene Drehrichtung eingehalten wird. Dies gewährleistet eine optimale Performance und Wasserableitung.
-
Wie beeinflusst der Comforser CF710 den Kraftstoffverbrauch?
Der Comforser CF710 verfügt über eine spezielle Gummimischung und ein optimiertes Profildesign, das den Rollwiderstand reduziert. Ein geringerer Rollwiderstand führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Die tatsächliche Kraftstoffersparnis hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen.
-
Wo finde ich eine Werkstatt für die Montage meiner neuen Reifen?
In der Regel bieten wir über unsere Webseite oder in unserem Netzwerk Partnerwerkstätten an, die eine professionelle Reifenmontage durchführen können. Alternativ kannst du dich an eine Werkstatt in deiner Nähe wenden und nachfragen, ob sie die Montage von Reifen durchführen.
-
Wie lagere ich den Comforser CF710 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um die Gummimischung vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Es empfiehlt sich, die Reifen vor der Lagerung gründlich zu reinigen und den Reifendruck leicht zu reduzieren. Wenn die Reifen auf Felgen gelagert werden, können sie gestapelt werden. Ohne Felgen sollten sie stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.