Compasal Crosstop 4S (155/65 R13 73T): Dein zuverlässiger Begleiter für jede Jahreszeit
Du suchst einen Reifen, der dich das ganze Jahr über sicher und komfortabel begleitet? Der Compasal Crosstop 4S in der Dimension 155/65 R13 73T ist die ideale Lösung für Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit, Sicherheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Stell dir vor, du fährst entspannt durch den Sommer, ohne dir Gedanken über Aquaplaning zu machen, und meisterst gleichzeitig winterliche Straßenverhältnisse mit Bravour. Dieser Reifen macht es möglich!
Entdecke die Vorteile des Compasal Crosstop 4S
Der Compasal Crosstop 4S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für sorgenfreie Fahrten, egal bei welchem Wetter. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign vereinen die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen. Das bedeutet für dich:
- Ganzjahrestauglichkeit: Keine lästigen Reifenwechsel mehr im Frühjahr und Herbst. Spare Zeit und Geld mit einem Reifen, der für alle Jahreszeiten geeignet ist.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Hervorragende Haftung auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn. Vertraue auf ein zuverlässiges Fahrverhalten, das dich in jeder Situation unterstützt.
- Komfortables Fahrgefühl: Genieße eine ruhige und angenehme Fahrt dank der optimierten Laufflächenkonstruktion, die Vibrationen reduziert und den Geräuschpegel minimiert.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und somit für eine lange Nutzungsdauer des Reifens.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitiere von einem qualitativ hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis. Der Compasal Crosstop 4S ist eine Investition, die sich auszahlt.
Stell dir vor, du fährst an einem regnerischen Herbsttag nach Hause. Die Straßen sind nass und rutschig, aber du fühlst dich sicher und kontrolliert, weil du weißt, dass deine Reifen optimalen Grip bieten. Oder denk an einen verschneiten Wintermorgen. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der Glätte, aber du kommst problemlos ans Ziel, weil der Compasal Crosstop 4S die Traktion bietet, die du brauchst.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Compasal Crosstop 4S
Der Compasal Crosstop 4S ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die für seine herausragenden Eigenschaften verantwortlich sind:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung sorgt für optimale Flexibilität bei unterschiedlichen Temperaturen. Sie bleibt auch bei Kälte elastisch und bietet somit auch bei winterlichen Bedingungen hervorragenden Grip.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Lamellen-Technologie: Die zahlreichen Lamellen im Profil sorgen für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis. Sie erhöhen die Traktion und verkürzen den Bremsweg auf winterlicher Fahrbahn.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder andere Hindernisse.
Diese Technologien arbeiten perfekt zusammen, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Compasal Crosstop 4S dich in jeder Situation optimal unterstützt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/65 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Ganzjahresreifen |
Diese technischen Daten zeigen, dass der Compasal Crosstop 4S optimal auf die Bedürfnisse kleinerer Fahrzeuge und Kompaktwagen zugeschnitten ist. Er bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Für wen ist der Compasal Crosstop 4S der richtige Reifen?
Der Compasal Crosstop 4S ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von Kleinwagen und Kompaktwagen: Der Reifen ist optimal auf die Anforderungen dieser Fahrzeugklassen abgestimmt.
- Fahrer, die Wert auf Ganzjahrestauglichkeit legen: Keine lästigen Reifenwechsel mehr – der Compasal Crosstop 4S ist für alle Jahreszeiten geeignet.
- Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen: Profitiere von einem qualitativ hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis.
- Fahrer, die in Regionen mit milden Wintern leben: Der Reifen bietet auch bei winterlichen Bedingungen guten Grip und Sicherheit.
Wenn du dich in einer dieser Beschreibungen wiederfindest, dann ist der Compasal Crosstop 4S die perfekte Wahl für dich. Er wird dich nicht enttäuschen!
Montage und Pflege: So hast du lange Freude an deinen Reifen
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, solltest du folgende Tipps beachten:
- Professionelle Montage: Lass deine Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an.
- Sichtprüfung: Achte auf Beschädigungen wie Schnitte oder Beulen und lass diese gegebenenfalls von einem Fachmann beheben.
- Regelmäßige Reinigung: Reinige deine Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen.
- Saisonale Lagerung: Wenn du Winter- oder Sommerreifen verwendest, lagere die nicht benötigten Reifen kühl, trocken und dunkel.
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deiner Reifen deutlich verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten. So hast du lange Freude an deinem Compasal Crosstop 4S.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compasal Crosstop 4S
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Compasal Crosstop 4S:
Ist der Compasal Crosstop 4S für den Winter geeignet?
Ja, der Compasal Crosstop 4S ist ein Ganzjahresreifen und verfügt über eine M+S-Kennzeichnung, die ihn für winterliche Bedingungen geeignet macht. Er bietet guten Grip auf Schnee und Eis, ist aber kein vollwertiger Winterreifen für extreme Winterbedingungen.
Wie lange hält der Compasal Crosstop 4S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Pflege kann der Compasal Crosstop 4S eine Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern erreichen.
Muss ich den Compasal Crosstop 4S wuchten lassen?
Ja, es ist wichtig, neue Reifen nach der Montage auswuchten zu lassen. Dadurch werden Vibrationen vermieden und ein gleichmäßiger Abrieb gewährleistet.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Compasal Crosstop 4S verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Betriebsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Halte dich an diese Angaben, um optimale Fahreigenschaften und eine lange Lebensdauer deiner Reifen zu gewährleisten.
Wo kann ich den Compasal Crosstop 4S kaufen?
Du kannst den Compasal Crosstop 4S in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern in deiner Nähe kaufen.
Hat der Compasal Crosstop 4S eine Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF)?
Um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen für winterliche Bedingungen entspricht, achte bitte auf die Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF) auf der Reifenflanke. Diese Kennzeichnung bestätigt, dass der Reifen Wintertests bestanden hat und für Schnee und Eis geeignet ist.
Ist der Compasal Crosstop 4S laufrichtungsgebunden?
Ja, der Compasal Crosstop 4S ist laufrichtungsgebunden. Achte bei der Montage darauf, dass die Laufrichtungspfeile auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigen.
Was bedeutet die Kennzeichnung 73T beim Compasal Crosstop 4S?
Die Kennzeichnung 73T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 73 steht für den Tragfähigkeitsindex (365 kg pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).