Compasal Crosstop 4S (225/55 R17 101W) – Ihr Reifen für jede Jahreszeit
Entdecken Sie den Compasal Crosstop 4S – den Ganzjahresreifen, der Sie zuverlässig durch jedes Wetter bringt. Mit seiner ausgezeichneten Performance auf trockener, nasser und sogar leicht verschneiter Fahrbahn bietet er Ihnen das ganze Jahr über Sicherheit und Komfort. Verabschieden Sie sich vom lästigen Reifenwechsel und genießen Sie die Freiheit, jederzeit mobil zu sein.
Ein Reifen, viele Vorteile
Der Compasal Crosstop 4S in der Dimension 225/55 R17 mit dem Tragfähigkeitsindex 101 und dem Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf ein unkompliziertes und sorgenfreies Fahrerlebnis legen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Der Himmel ist grau, die Straßen sind feucht, vielleicht liegt sogar eine dünne Schneedecke. Mit dem Compasal Crosstop 4S haben Sie die Gewissheit, dass Sie sicher ankommen. Seine spezielle Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip und kurze Bremswege, selbst bei schwierigen Bedingungen. Oder denken Sie an einen sonnigen Sommertag. Sie planen einen spontanen Ausflug ans Meer. Mit dem Compasal Crosstop 4S können Sie sich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren, denn er bietet auch bei hohen Temperaturen und trockener Fahrbahn ein stabiles und präzises Fahrverhalten.
Technische Details, die überzeugen
Was macht den Compasal Crosstop 4S so besonders? Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale:
- Spezielle Gummimischung: Die innovative Gummimischung sorgt für optimale Haftung bei allen Temperaturen und Wetterbedingungen. Sie bleibt flexibel bei Kälte und widerstandsfähig bei Hitze.
- Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit zahlreichen Lamellen leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen verbessert die Traktion auf Schnee und Eis und sorgt für mehr Sicherheit im Winter.
- Stabile Schulterblöcke: Die robusten Schulterblöcke sorgen für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Kurvenstabilität.
- Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand trägt zur Kraftstoffeffizienz bei und reduziert den CO2-Ausstoß.
Performance im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die Performance-Eigenschaften des Compasal Crosstop 4S eintauchen:
Haftung bei Trockenheit: Auf trockener Fahrbahn bietet der Compasal Crosstop 4S ein sicheres und stabiles Fahrgefühl. Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine gute Kraftübertragung und ein präzises Lenkverhalten. Sie können sich auf seine Performance verlassen, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder kurvige Landstraßen befahren.
Haftung bei Nässe: Bei Regen und Nässe zeigt der Compasal Crosstop 4S seine Stärken. Das V-förmige Profildesign leitet Wasser schnell und effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko. Die spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip und kurze Bremswege. Sie können auch bei schlechtem Wetter sicher und entspannt fahren.
Wintertauglichkeit: Der Compasal Crosstop 4S ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet und erfüllt somit die Anforderungen für Winterreifen. Er bietet eine gute Traktion auf Schnee und Eis und sorgt für mehr Sicherheit in der kalten Jahreszeit. Dank der hohen Lamellendichte verzahnt er sich optimal mit dem Untergrund und bietet Ihnen so einen sicheren Halt.
Komfort und Geräuschentwicklung: Neben der Performance spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Der Compasal Crosstop 4S überzeugt mit einer angenehmen Geräuschentwicklung und einem hohen Fahrkomfort. Er rollt ruhig ab und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken.
Für wen ist der Compasal Crosstop 4S geeignet?
Der Compasal Crosstop 4S ist die ideale Wahl für Autofahrer, die…
- …einen zuverlässigen Ganzjahresreifen suchen, der bei allen Wetterbedingungen eine gute Performance bietet.
- …Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen.
- …sich den lästigen Reifenwechsel sparen möchten.
- …ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Ob Stadtfahrten, Landstraßen oder Autobahn – der Compasal Crosstop 4S ist ein vielseitiger Reifen, der Sie zuverlässig begleitet. Er ist die perfekte Lösung für Fahrer, die ein unkompliziertes und sorgenfreies Fahrerlebnis suchen.
Dimension 225/55 R17 101W – Was bedeutet das?
Die Reifendimension 225/55 R17 101W gibt wichtige Informationen über die Größe und Tragfähigkeit des Reifens:
- 225: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 55: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 55% von 225 mm).
- R: Steht für Radialbauweise.
- 17: Der Felgendurchmesser in Zoll.
- 101: Der Tragfähigkeitsindex. Er gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen darf (in diesem Fall 825 kg pro Reifen).
- W: Der Geschwindigkeitsindex. Er gibt an, welche maximale Geschwindigkeit der Reifen fahren darf (in diesem Fall 270 km/h).
Achten Sie beim Kauf von Reifen immer darauf, dass die Reifendimensionen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen.
Vergleich zu anderen Ganzjahresreifen
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Ganzjahresreifen. Der Compasal Crosstop 4S zeichnet sich durch sein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er bietet eine gute Performance in allen relevanten Bereichen und ist dabei erschwinglich. Im Vergleich zu Premium-Marken kann er zwar in einzelnen Disziplinen etwas schwächer abschneiden, aber er bietet dennoch eine solide und zuverlässige Leistung. Im Vergleich zu Billigreifen überzeugt er durch seine deutlich bessere Qualität und Haltbarkeit.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihren Compasal Crosstop 4S Reifen haben, sollten Sie diese regelmäßig pflegen und warten:
- Reifendruck prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Performance, einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Profiltiefe prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Ganzjahresreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen.
- Reifen auf Beschädigungen prüfen: Überprüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Reifen richtig lagern: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn Sie sie nicht verwenden.
Montage und Wuchten
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, die Montage und das Wuchten Ihrer Compasal Crosstop 4S Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Ein falsch montierter oder unwuchtiger Reifen kann zu Vibrationen, erhöhtem Verschleiß und einem unsicheren Fahrverhalten führen.
Der Compasal Crosstop 4S – Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Mit dem Compasal Crosstop 4S (225/55 R17 101W) treffen Sie eine kluge Wahl. Sie erhalten einen hochwertigen Ganzjahresreifen, der Sie zuverlässig durch jedes Wetter bringt. Genießen Sie die Freiheit, jederzeit mobil zu sein, ohne sich Gedanken über den Reifenwechsel machen zu müssen. Erleben Sie Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit zu einem fairen Preis. Bestellen Sie jetzt und machen Sie Ihren Wagen fit für das ganze Jahr!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compasal Crosstop 4S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Compasal Crosstop 4S:
- Ist der Compasal Crosstop 4S ein vollwertiger Winterreifen?
Der Compasal Crosstop 4S ist ein Ganzjahresreifen und trägt das 3PMSF-Symbol, was bedeutet, dass er wintertauglich ist. Er bietet eine gute Traktion auf Schnee und Eis, ist aber in extremen Winterbedingungen einem spezialisierten Winterreifen unterlegen. Für milde Winter und Regionen mit wenig Schnee ist er eine gute Alternative.
- Wie lange hält der Compasal Crosstop 4S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen. Bei normaler Nutzung können Sie mit dem Compasal Crosstop 4S mehrere Jahre fahren, bevor er ersetzt werden muss. Achten Sie auf eine regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe und des Reifendrucks, um die Lebensdauer zu maximieren.
- Kann ich den Compasal Crosstop 4S auf meinem Fahrzeug montieren?
Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifendimension 225/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Der Compasal Crosstop 4S hat den Tragfähigkeitsindex 101 und den Geschwindigkeitsindex W. Diese müssen mindestens den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein entsprechen.
- Was bedeutet das 3PMSF-Symbol auf dem Reifen?
Das 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake) ist ein Schneeflockensymbol mit drei Berggipfeln. Es kennzeichnet Reifen, die eine bestimmte Mindestanforderung an die Wintertauglichkeit erfüllen. Reifen mit diesem Symbol bieten eine bessere Traktion auf Schnee als Reifen ohne dieses Symbol.
- Wie beeinflusst der Reifendruck den Verschleiß des Compasal Crosstop 4S?
Ein falscher Reifendruck kann zu einem ungleichmäßigen Verschleiß des Reifens führen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem höheren Verschleiß an den Reifenschultern, während ein zu hoher Reifendruck zu einem höheren Verschleiß in der Reifenmitte führt. Achten Sie daher auf den richtigen Reifendruck, um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu maximieren.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs variieren kann.
- Kann ich den Compasal Crosstop 4S auch im Sommer fahren?
Ja, der Compasal Crosstop 4S ist ein Ganzjahresreifen und kann problemlos im Sommer gefahren werden. Er bietet auch bei hohen Temperaturen eine gute Performance und ein sicheres Fahrgefühl.