Compasal Smacher 255/35 R18 94W: Erlebe Fahrspaß neu!
Du suchst nach Reifen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben? Die dir nicht nur Sicherheit, sondern auch ein sportliches Gefühl vermitteln? Dann ist der Compasal Smacher in der Dimension 255/35 R18 94W genau das Richtige für dich! Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit einem attraktiven Preis und lässt dich die Straße in vollen Zügen genießen.
Stell dir vor, du fährst auf kurvenreichen Landstraßen, spürst die präzise Lenkung und hast volles Vertrauen in den Grip deiner Reifen. Oder du gleitest entspannt über die Autobahn, während der Compasal Smacher mit seinem geringen Rollwiderstand für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt. Mit diesem Reifen wird jede Fahrt zu einem kleinen Abenteuer.
Warum der Compasal Smacher die richtige Wahl für dich ist
Der Compasal Smacher wurde entwickelt, um anspruchsvolle Fahrer wie dich zu begeistern. Er bietet eine ausgewogene Performance in allen Bereichen und überzeugt durch seine Langlebigkeit. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragender Grip: Die spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich jederzeit auf dein Fahrzeug verlassen, egal bei welchem Wetter.
- Präzises Handling: Der Compasal Smacher bietet eine direkte Lenkansprache und ermöglicht ein sportliches Fahrgefühl. Du hast die volle Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst jede Kurve genießen.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Auslegung bietet der Reifen einen angenehmen Fahrkomfort. Er absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der Compasal Smacher wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien bietet der Reifen eine lange Lebensdauer. Du hast lange Freude an deinen neuen Reifen und sparst bares Geld.
- Attraktives Design: Das moderne Profildesign des Compasal Smacher verleiht deinem Fahrzeug eine sportliche Optik. Du fährst nicht nur gut, sondern siehst auch gut dabei aus.
Technische Details des Compasal Smacher 255/35 R18 94W
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des Reifens:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/35 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe Reifenkennzeichnung) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe Reifenkennzeichnung) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe Reifenkennzeichnung) |
Der Tragfähigkeitsindex 94 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex W erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Bitte beachte, dass du die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten und dein Fahrverhalten den Straßenverhältnissen anpassen solltest.
Für welche Fahrzeuge ist der Compasal Smacher geeignet?
Der Compasal Smacher in der Dimension 255/35 R18 94W ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Sportwagen, Coupés und Limousinen. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Du findest diese Information in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, auf denen der Compasal Smacher montiert werden kann:
- Audi A4, A5, S4
- BMW 3er, 4er
- Mercedes-Benz C-Klasse, CLK
- VW Golf, Passat (je nach Modellvariante)
- Skoda Octavia, Superb (je nach Modellvariante)
Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte konsultiere immer die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für dein Fahrzeug geeignet ist.
Der Compasal Smacher: Dein Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse
Mit dem Compasal Smacher entscheidest du dich für einen Reifen, der dich in jeder Situation unterstützt. Er bietet dir Sicherheit, Fahrspaß und eine lange Lebensdauer. Egal, ob du auf der Rennstrecke unterwegs bist oder entspannt über die Landstraße gleitest, dieser Reifen wird dich begeistern.
Warte nicht länger und bestelle noch heute deinen Compasal Smacher 255/35 R18 94W! Erlebe den Unterschied und genieße jede Fahrt in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compasal Smacher
Ist der Compasal Smacher ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Compasal Smacher in der Dimension 255/35 R18 94W ist ein Sommerreifen. Er ist für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen optimiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
Wie lange hält der Compasal Smacher?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung (z.B. Überprüfung des Reifendrucks) kann der Compasal Smacher eine Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern erreichen.
Wie erkenne ich, ob der Reifendruck korrekt ist?
Der korrekte Reifendruck für dein Fahrzeug ist in der Regel im Tankdeckel, an der B-Säule der Fahrertür oder in der Bedienungsanleitung angegeben. Du solltest den Reifendruck regelmäßig überprüfen, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.
Was bedeutet die Zahl 94W in der Reifendimension?
Die Zahl 94 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. Der Buchstabe W ist der Geschwindigkeitsindex, der eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h erlaubt.
Kann ich den Compasal Smacher auch auf Felgen anderer Hersteller montieren?
Ja, der Compasal Smacher kann auf Felgen anderer Hersteller montiert werden, solange die Felgendimensionen (z.B. Breite und Durchmesser) mit der Reifengröße 255/35 R18 kompatibel sind. Lasse die Montage am besten von einem Fachmann durchführen.
Wo finde ich die Reifenkennzeichnung (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Rollgeräusch)?
Die Reifenkennzeichnung findest du in der Produktbeschreibung des Reifens, auf dem EU-Reifenlabel und oft auch direkt auf dem Reifen selbst. Sie gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
Was passiert, wenn ich mit abgefahrenen Reifen fahre?
Das Fahren mit abgefahrenen Reifen ist gefährlich und kann zu einem längeren Bremsweg, einer schlechteren Haftung und einem erhöhten Aquaplaning-Risiko führen. Außerdem kann es zu Bußgeldern und Problemen bei der Hauptuntersuchung führen. Ersetze deine Reifen rechtzeitig, wenn die Profiltiefe unter die gesetzliche Mindestgrenze von 1,6 mm fällt.