Compasal Van Max (235/65 R16 115/113T): Der zuverlässige Partner für Ihre Transporterflotte
Sie suchen einen Reifen, der Ihre Nutzfahrzeuge sicher und zuverlässig durch den Arbeitsalltag bringt? Einen Reifen, der nicht nur Kilometer frisst, sondern auch Ihr Budget schont? Dann ist der Compasal Van Max in der Größe 235/65 R16 115/113T die ideale Wahl für Sie! Dieser Reifen wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Langlebigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Der Compasal Van Max ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit auf jeder Fahrt, für Zuverlässigkeit bei jedem Auftrag und für Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt. Stellen Sie sich vor, Sie liefern pünktlich und sicher Ihre Waren aus, Tag für Tag, ohne sich Sorgen um Ihre Reifen machen zu müssen. Das ist die Freiheit, die der Compasal Van Max Ihnen schenkt.
Robuste Konstruktion für hohe Belastbarkeit
Der Compasal Van Max überzeugt mit einer verstärkten Karkasse, die speziell auf die hohen Belastungen im Transportereinsatz ausgelegt ist. Diese robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Tragfähigkeit. Mit einem Lastindex von 115/113 (bis zu 1215 kg pro Reifen) ist der Compasal Van Max bestens gerüstet, um auch schwere Lasten sicher zu transportieren. Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen zudem vor Beschädigungen durch Bordsteine und andere Hindernisse im Straßenverkehr. So bleiben Sie länger mobil und vermeiden unnötige Ausfallzeiten.
Optimiertes Profildesign für exzellenten Grip
Das ausgeklügelte Profildesign des Compasal Van Max sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Die breiten Längsrillen leiten Wasser schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis. So haben Sie auch bei schwierigen Wetterbedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können Ihre Ladung sicher ans Ziel bringen. Der Compasal Van Max ist Ihr zuverlässiger Partner, egal bei welchem Wetter.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Neben seiner hohen Leistungsfähigkeit überzeugt der Compasal Van Max auch mit seiner Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und senkt somit Ihre Betriebskosten. Die lange Lebensdauer des Reifens sorgt zudem für eine hohe Laufleistung und reduziert die Häufigkeit von Reifenwechseln. Der Compasal Van Max ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Er hilft Ihnen, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Gewinnmarge zu erhöhen.
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitarbeiter hat oberste Priorität. Der Compasal Van Max wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die hohe Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn verkürzt den Bremsweg und minimiert das Unfallrisiko. Die stabile Seitenwand sorgt für ein präzises Lenkverhalten und ein sicheres Fahrgefühl. Der Compasal Van Max gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie für Ihre täglichen Fahrten benötigen.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 235/65 R16 |
---|---|
Lastindex | 115/113 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Einsatzbereich | Transporter, Vans |
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Tragfähigkeit für schwere Lasten
- Exzellenter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer für hohe Laufleistung
- Robuste Konstruktion für hohe Belastbarkeit
- Sicheres Fahrverhalten in allen Situationen
Mit dem Compasal Van Max investieren Sie in einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist der ideale Partner für Ihre Transporterflotte und trägt dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Effizienz zu steigern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compasal Van Max
Kann ich den Compasal Van Max auch im Winter fahren?
Der Compasal Van Max ist primär ein Sommerreifen und für den Einsatz bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, um optimale Sicherheit und Traktion zu gewährleisten. Der Einsatz von Sommerreifen im Winter kann die Bremswege verlängern und das Unfallrisiko erhöhen.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Compasal Van Max verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den Compasal Van Max hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Beladung und den Einsatzbedingungen. Die genauen Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Performance und Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten.
Wie lange hält der Compasal Van Max?
Die Lebensdauer des Compasal Van Max hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Beladung und den Straßenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenzustands, eine korrekte Fahrweise und eine sachgemäße Lagerung können die Lebensdauer des Reifens verlängern. Im Allgemeinen können Sie bei guter Pflege und normalen Einsatzbedingungen eine Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern erwarten.
Ist der Compasal Van Max laufrichtungsgebunden?
Ob der Compasal Van Max laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen so montiert werden, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. Dies gewährleistet eine optimale Wasserableitung und eine bestmögliche Performance des Reifens. Wenn kein Pfeil vorhanden ist, kann der Reifen in beide Richtungen montiert werden.
Wo kann ich den Compasal Van Max kaufen?
Sie können den Compasal Van Max bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei der Auswahl der passenden Reifen für Ihr Fahrzeug.
Was bedeutet die Kennzeichnung 115/113T auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 115/113T gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Lastindex 115/113 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 1215 kg pro Reifen hat (bei Einzelmontage 115, bei Zwillingsbereifung 113). Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Achten Sie darauf, Reifen mit dem passenden Last- und Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zu verwenden.