Continental 4×4 Contact (225/70 R16 102H): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres Geländewagens, die Straße vor Ihnen windet sich durch malerische Landschaften. Ob asphaltierte Straßen oder unbefestigte Pfade – Sie spüren ein Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust. Mit dem Continental 4×4 Contact in der Dimension 225/70 R16 102H haben Sie den idealen Reifenpartner an Ihrer Seite, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt. Dieser Reifen vereint Performance, Sicherheit und Langlebigkeit in einem Produkt, das speziell für die Anforderungen von Geländewagen und SUVs entwickelt wurde.
Ein Reifen, viele Möglichkeiten: Die Vorteile des Continental 4×4 Contact
Der Continental 4×4 Contact ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unvergessliche Fahrten, zuverlässige Performance und ein Maximum an Sicherheit. Erleben Sie die Freiheit, neue Wege zu erkunden, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
- Optimale Haftung auf verschiedenen Untergründen: Egal ob trockene Straßen, regennasse Fahrbahnen oder leichte Offroad-Pisten – der Continental 4×4 Contact bietet Ihnen stets ausgezeichneten Grip.
- Hoher Fahrkomfort: Dank seiner speziellen Konstruktion sorgt dieser Reifen für ein angenehmes und vibrationsarmes Fahrerlebnis, auch auf unebenen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung und das optimierte Profildesign garantieren eine hohe Laufleistung und somit eine lange Nutzungsdauer.
- Sicherheit bei allen Wetterbedingungen: Der Continental 4×4 Contact überzeugt durch seine hervorragenden Bremsleistungen und seine Widerstandsfähigkeit gegen Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand: Dies trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Technische Details, die überzeugen
Die Leistung eines Reifens steckt im Detail. Der Continental 4×4 Contact (225/70 R16 102H) überzeugt mit durchdachten technischen Eigenschaften, die ihn zu einem Top-Produkt in seinem Segment machen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/70 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Geeignet für | Geländewagen, SUVs |
Die Reifengröße 225/70 R16 gibt Auskunft über die Reifenbreite (225 mm), das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite (70 %) und den Felgendurchmesser (16 Zoll). Der Tragfähigkeitsindex 102 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
Für wen ist der Continental 4×4 Contact der richtige Reifen?
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer von Geländewagen und SUVs, die einen zuverlässigen und komfortablen Reifen für den Einsatz auf der Straße und im leichten Gelände suchen. Wenn Sie Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und ein angenehmes Fahrgefühl legen, dann ist der Continental 4×4 Contact die perfekte Wahl für Sie. Er ist der ideale Begleiter für Familienausflüge, Abenteuerreisen und den täglichen Gebrauch.
Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie mit Ihrer Familie in den Urlaub fahren. Die Kinder sind aufgeregt, die Landschaft zieht vorbei und Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Continental 4×4 Contact gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für solche Momente brauchen.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental 4×4 Contact Reifen zu gewährleisten, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen.
- Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten. Unwuchtige Räder können zu Vibrationen und erhöhtem Verschleiß führen.
- Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bei einer Profiltiefe von 3 mm und Winterreifen bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen sachgerecht, wenn Sie sie nicht verwenden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie kühl, trocken und dunkel.
Continental: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Sicherheit. Mit Continental Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein Maximum an Fahrvergnügen bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Bergstraße. Sie spüren, wie Ihre Reifen sich in den Asphalt krallen und Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermitteln. Mit Continental Reifen können Sie solche Momente in vollen Zügen genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 Contact (225/70 R16 102H)
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental 4×4 Contact geeignet?
Der Continental 4×4 Contact ist speziell für Geländewagen und SUVs konzipiert.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/70 R16?
225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent und 16 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex 102?
Der Tragfähigkeitsindex 102 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann.
- Bis zu welcher Geschwindigkeit ist der Reifen zugelassen?
Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen.
- Wo kann ich den Continental 4×4 Contact montieren lassen?
Sie können den Reifen bei jedem Reifenhändler oder in einer Werkstatt montieren lassen.
- Wie lagere ich die Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.