Continental 4×4 Contact (255/55 R19 111V): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über kurvige Landstraßen, spüren die Freiheit abseits befestigter Wege und genießen dabei ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Mit dem Continental 4×4 Contact (255/55 R19 111V) wird dieser Traum zur Realität. Dieser Reifen wurde speziell für anspruchsvolle SUV-Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint herausragende Performance auf der Straße mit solider Geländetauglichkeit – ein Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal wohin Ihre Reise Sie führt.
Erleben Sie Fahrperformance neu
Der Continental 4×4 Contact ist mehr als nur ein Reifen; er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Erleben Sie, wie sich Ihr SUV agiler und präziser steuern lässt, wie Bremswege kürzer werden und wie Sie auch bei widrigen Bedingungen die Kontrolle behalten. Dank seiner innovativen Gummimischung und des ausgeklügelten Profildesigns bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Das Ergebnis: ein souveränes Fahrgefühl, das Vertrauen schafft und jede Fahrt zu einem Vergnügen macht.
Sicherheit, die sich sehen und fühlen lässt
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der 4×4 Contact ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die Ihnen und Ihren Mitfahrern ein Höchstmaß an Schutz bieten. Das spezielle Profildesign sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die robuste Karkasse bietet Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Und die optimierte Gummimischung garantiert einen kurzen Bremsweg, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Mit diesem Reifen können Sie sich darauf verlassen, dass Sie sicher ans Ziel kommen.
Komfortabel unterwegs, Kilometer für Kilometer
Neben Sicherheit und Performance spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Der Continental 4×4 Contact überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und einer vibrationsarmen Fahrt. So genießen Sie auch auf langen Strecken ein entspanntes Fahrerlebnis. Die optimierte Konstruktion des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer erhöht. Mit diesem Reifen sind Sie nicht nur sicher, sondern auch komfortabel unterwegs – Kilometer für Kilometer.
Die Vorteile des Continental 4×4 Contact im Überblick:
- Exzellente Haftung: Für optimale Kontrolle auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Dank effizienter Wasserableitung.
- Geringes Abrollgeräusch: Für ein komfortables und entspanntes Fahrerlebnis.
- Hohe Lebensdauer: Durch optimierte Konstruktion und gleichmäßigen Verschleiß.
- Solide Geländetauglichkeit: Für Abenteuer abseits befestigter Wege.
Technische Details
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Continental 4×4 Contact (255/55 R19 111V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/55 R19 |
Lastindex | 111 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Reifenbreite | 255 mm |
Reifenhöhe | 55 % |
Felgengröße | 19 Zoll |
Tragfähigkeit | 1090 kg |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental 4×4 Contact geeignet?
Der Continental 4×4 Contact (255/55 R19 111V) ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen geeignet, die eine ausgewogene Performance auf der Straße und im leichten Gelände suchen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 255/55 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige beliebte Fahrzeugmodelle, die mit dieser Reifengröße ausgestattet sein können, sind:
- Audi Q7
- BMW X5
- Mercedes-Benz M-Klasse (W164, W166)
- Porsche Cayenne
- Volkswagen Touareg
Diese Liste ist nicht vollständig. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu berücksichtigen und sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten zu lassen.
Ein Reifen für alle Jahreszeiten?
Der Continental 4×4 Contact ist ein Sommerreifen und wurde speziell für die warmen Monate des Jahres entwickelt. Für Fahrten bei winterlichen Bedingungen, wie Schnee und Eis, empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S, 3PMSF). Diese bieten eine deutlich bessere Haftung und Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen.
Die richtige Reifendimension finden
Die Wahl der richtigen Reifendimension ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs. Die korrekte Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Reifenflanke Ihrer aktuellen Reifen. Achten Sie darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Dimension aufweisen, um eine optimale Fahrstabilität zu gewährleisten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, um die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen
Der Continental 4×4 Contact (255/55 R19 111V) ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrvergnügen. Mit diesem Reifen sind Sie für alle Herausforderungen gerüstet, die das Leben auf und abseits der Straße mit sich bringt. Erleben Sie die Freiheit, neue Wege zu erkunden, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance einzugehen. Bestellen Sie noch heute und machen Sie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 Contact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 Contact (255/55 R19 111V):
Was bedeutet die Bezeichnung 255/55 R19?
Die Bezeichnung 255/55 R19 gibt Auskunft über die Reifengröße. 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für die radiale Bauart und 19 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Ist der Continental 4×4 Contact ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Continental 4×4 Contact ist ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung.
Was bedeuten die Zahlen 111V beim Continental 4×4 Contact?
111 ist der Lastindex und gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an (in diesem Fall 1090 kg). V ist der Geschwindigkeitsindex und steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
Wie lange hält ein Continental 4×4 Contact Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung kann der Continental 4×4 Contact mehrere Jahre halten.
Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Continental 4×4 Contact?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, mit einem Reifendruckmesser überprüft werden.
Was muss ich bei der Montage der Reifen beachten?
Die Montage von Reifen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Reifen fachgerecht montiert und ausgewuchtet werden, um eine optimale Fahrstabilität und Lebensdauer zu gewährleisten.
Sind die Continental 4×4 Contact Reifen laufrichtungsgebunden?
Einige Versionen des Continental 4×4 Contact können laufrichtungsgebunden sein. Achten Sie auf den Pfeil auf der Reifenflanke und stellen Sie sicher, dass die Reifen entsprechend der Laufrichtung montiert werden.