Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Offroad / SUV / 4x4 Reifen » Andere offroad Reifen
Continental 4x4 WinterContact (235/65 R17 104H)

Continental 4×4 WinterContact (235/65 R17 104H)

530,00 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238176858 Kategorie: Andere offroad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
    • Andere offroad Reifen
    • Autobahnreifen
    • Geländereifen
    • Mud Terrain Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental 4×4 WinterContact (235/65 R17 104H): Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
    • Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit im Winter
    • Technologie, die überzeugt
    • Für welche Fahrzeuge ist der Continental 4×4 WinterContact geeignet?
    • Technische Daten im Überblick
    • Die richtige Reifendimension finden
    • Ein Reifen, der Vertrauen schafft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 WinterContact (235/65 R17 104H)
    • 1. Ist der Continental 4×4 WinterContact für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R17 104H?
    • 3. Wie erkenne ich, ob es Zeit ist, meine Winterreifen zu wechseln?
    • 4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
    • 5. Sind die Continental 4×4 WinterContact Reifen laufrichtungsgebunden?
    • 6. Bieten die Continental 4×4 WinterContact Reifen guten Grip auf Eis?
    • 7. Wie beeinflusst der Tragfähigkeitsindex meine Fahrzeugsicherheit?

Continental 4×4 WinterContact (235/65 R17 104H): Ihr zuverlässiger Partner für den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, dichter Schneefall und plötzlich auftretende Temperaturstürze stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor große Herausforderungen. Mit dem Continental 4×4 WinterContact in der Dimension 235/65 R17 104H sind Sie diesen Herausforderungen gewachsen. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Sicherheit und Kontrolle, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal was das Winterwetter bringt.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Rädern zu kämpfen haben. Sie spüren die präzise Lenkung und das sichere Bremsverhalten des Continental 4×4 WinterContact. Ihr SUV gleitet förmlich über den Schnee, während Sie die Winterlandschaft genießen. Das ist die Erfahrung, die dieser Reifen Ihnen bietet.

Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit im Winter

Der Continental 4×4 WinterContact ist mehr als nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt.

  • Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der Continental 4×4 WinterContact einen außergewöhnlichen Grip auf winterlichen Straßen. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und Eis, sorgen für optimale Traktion und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
  • Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Continental 4×4 WinterContact überzeugt mit beeindruckend kurzen Bremswegen auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So haben Sie im Notfall mehr Zeit zu reagieren und Unfälle zu vermeiden.
  • Präzises Handling: Auch bei schwierigen Straßenverhältnissen behalten Sie mit dem Continental 4×4 WinterContact die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Das präzise Handling ermöglicht ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, selbst in anspruchsvollen Situationen.
  • Hoher Fahrkomfort: Niemand möchte auf Komfort verzichten, auch nicht im Winter. Der Continental 4×4 WinterContact bietet dank seiner optimierten Konstruktion einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung. So können Sie jede Fahrt entspannt genießen.
  • Hohe Laufleistung: Der Continental 4×4 WinterContact überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und machen diesen Reifen zu einer lohnenden Investition.

Technologie, die überzeugt

Was macht den Continental 4×4 WinterContact so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem echten Premium-Produkt macht.

  • Lamellentechnologie: Die spezielle Lamellentechnologie sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis und maximiert die Traktion.
  • Gummimischung: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet einen optimalen Grip.
  • Profildesign: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Risiko von Aquaplaning.

Für welche Fahrzeuge ist der Continental 4×4 WinterContact geeignet?

Der Continental 4×4 WinterContact in der Dimension 235/65 R17 104H ist speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt worden. Er ist ideal für Fahrzeuge wie:

  • Audi Q5
  • BMW X3
  • Mercedes-Benz GLC
  • Volvo XC60
  • Und viele weitere Modelle

Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Dimension 235/65 R17 104H für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Reifendimension 235/65 R17
Tragfähigkeitsindex 104 (900 kg)
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Variiert je nach Dimension
Nasshaftung Variiert je nach Dimension
Externes Rollgeräusch Variiert je nach Dimension

Die richtige Reifendimension finden

Die richtige Reifendimension ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs. Die Dimension 235/65 R17 104H gibt Auskunft über:

  • Reifenbreite: 235 mm
  • Querschnittsverhältnis: 65 %
  • Felgendurchmesser: 17 Zoll
  • Tragfähigkeitsindex: 104
  • Geschwindigkeitsindex: H

Die Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Wenn Sie unsicher sind, welche Reifendimension für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ein Reifen, der Vertrauen schafft

Der Continental 4×4 WinterContact ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit. Mit diesem Reifen können Sie dem Winterwetter gelassen entgegensehen und jede Fahrt genießen.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Continental 4×4 WinterContact. Sie werden es nicht bereuen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 WinterContact (235/65 R17 104H)

1. Ist der Continental 4×4 WinterContact für mein Fahrzeug geeignet?

Der Continental 4×4 WinterContact in der Dimension 235/65 R17 104H ist primär für SUVs und Geländewagen konzipiert. Ob er für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist, entnehmen Sie bitte Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße und der Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Bei Unklarheiten beraten wir Sie gerne.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R17 104H?

Die Kennzeichnung gibt Aufschluss über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens: 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 104 für den Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 900 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (zugelassen bis 210 km/h).

3. Wie erkenne ich, ob es Zeit ist, meine Winterreifen zu wechseln?

In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) mit Winterreifen fahren müssen. Darüber hinaus sollten Sie die Profiltiefe Ihrer Winterreifen regelmäßig überprüfen. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen.

4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?

Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Vor der Lagerung sollten Sie die Reifen gründlich reinigen und den Luftdruck etwas erhöhen. Montierte Reifen (auf Felge) können Sie übereinander stapeln oder an einem Felgenbaum aufhängen. Reifen ohne Felge sollten Sie stehend lagern und regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.

5. Sind die Continental 4×4 WinterContact Reifen laufrichtungsgebunden?

Viele Winterreifen, einschließlich des Continental 4×4 WinterContact, sind laufrichtungsgebunden. Das bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung montiert werden dürfen, um ihre optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke. Diese Pfeilmarkierung muss in Fahrtrichtung zeigen.

6. Bieten die Continental 4×4 WinterContact Reifen guten Grip auf Eis?

Ja, die Continental 4×4 WinterContact Reifen bieten dank ihrer speziellen Gummimischung und des Lamellenprofils einen sehr guten Grip auf Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Eisoberfläche und sorgen für eine verbesserte Traktion und kürzere Bremswege. Dennoch ist es wichtig, auch mit Winterreifen auf Eis vorsichtig zu fahren und die Geschwindigkeit anzupassen.

7. Wie beeinflusst der Tragfähigkeitsindex meine Fahrzeugsicherheit?

Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die ein Reifen tragen darf. Es ist wichtig, dass der Tragfähigkeitsindex Ihrer Reifen mindestens den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein entspricht. Eine Unterschreitung des Tragfähigkeitsindex kann zu einer Überlastung der Reifen führen, was die Fahrsicherheit beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Reifenplatzer führen kann.

Bewertungen 0 / 5. 0

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Andere offroad Reifen

Fahrzeugtyp

Offroad / SUV / 4×4

Breite

235

Höhe

65

Zoll

R17

Tragfähigkeit

104

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

478,31 €
Kumho CRUGEN HP91 (255/65 R17 110V)

Kumho CRUGEN HP91 (255/65 R17 110V)

111,70 €
Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

196,05 €
Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

88,73 €
Nexen N Fera RU1 (255/55 R19 111V)

Nexen N Fera RU1 (255/55 R19 111V)

106,72 €
Kumho CRUGEN HP91 (285/60 R18 116V)

Kumho CRUGEN HP91 (285/60 R18 116V)

130,10 €
Falken Azenis FK510 (255/55 R18 109W)

Falken Azenis FK510 (255/55 R18 109W)

194,83 €
Nokian Wetproof SUV (265/70 R16 112H)

Nokian Wetproof SUV (265/70 R16 112H)

1.033,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
530,00 €