Continental 4×4 WinterContact (265/60 R18 110H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und frostige Temperaturen stellen Fahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Doch mit dem Continental 4×4 WinterContact (265/60 R18 110H) können Sie dem Winter gelassen entgegensehen. Dieser Premium-Winterreifen wurde speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrvergnügen, selbst unter den widrigsten Bedingungen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind spiegelglatt. Während andere Fahrer vorsichtig schleichen, fühlen Sie sich in Ihrem Fahrzeug sicher und souverän. Der Continental 4×4 WinterContact gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen und jede Fahrt zu genießen – egal, was der Winter bringt.
Überzeugende Performance auf Schnee und Eis
Das Geheimnis des Continental 4×4 WinterContact liegt in seinem innovativen Design und der ausgeklügelten Gummimischung. Zahlreiche Lamellen und Profilblöcke verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis, sorgen für maximale Traktion und verkürzen den Bremsweg deutlich. So bleiben Sie auch in kritischen Situationen stets Herr der Lage.
Die spezielle Silica-Mischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip. Das bedeutet für Sie: Präzises Handling, stabiles Fahrverhalten und ein sicheres Gefühl auf winterlichen Straßen.
Aber der Continental 4×4 WinterContact kann noch mehr. Er bietet nicht nur herausragende Performance auf Schnee und Eis, sondern überzeugt auch durch seine hervorragenden Eigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn. So sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet und können sich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen.
Die Vorteile des Continental 4×4 WinterContact im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Deutlich verkürzter Bremsweg auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Optimales Fahrverhalten und hohe Stabilität in allen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsfreies Fahren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung für eine lange Nutzungsdauer.
- Optimierte Aquaplaning-Eigenschaften: Reduziertes Risiko von Aquaplaning auf nasser Fahrbahn.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenbreite | 265 mm |
Reifenhöhe | 60 % |
Zollgröße | 18 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Reifenmodell | 4×4 WinterContact |
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Continental 4×4 WinterContact ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Statement. Ein Statement für Sicherheit, Qualität und Fahrvergnügen. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und das Beste für ihr Fahrzeug suchen.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Continental, einem der führenden Reifenhersteller der Welt. Mit dem Continental 4×4 WinterContact sind Sie bestens gerüstet für den Winter und können jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Gönnen Sie sich und Ihrem Fahrzeug den Continental 4×4 WinterContact (265/60 R18 110H) und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – sicher, komfortabel und voller Fahrfreude!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 WinterContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 WinterContact. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Continental 4×4 WinterContact für mein Fahrzeug geeignet?
Der Continental 4×4 WinterContact in der Größe 265/60 R18 110H ist speziell für SUVs und Geländewagen konzipiert. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „110H“?
Die Kennzeichnung „110H“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. „110“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg tragen kann. „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Continental 4×4 WinterContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Art der Straßen, auf denen Sie fahren. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Continental 4×4 WinterContact mehrere Winter lang seine hervorragenden Eigenschaften beibehalten. Wir empfehlen, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen und die Reifen bei einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen.
4. Kann ich den Continental 4×4 WinterContact auch im Sommer fahren?
Obwohl der Continental 4×4 WinterContact auch auf trockener Fahrbahn gute Eigenschaften aufweist, ist er primär für den Einsatz im Winter konzipiert. Die Gummimischung und das Profil sind auf die spezifischen Bedingungen im Winter abgestimmt. Bei höheren Temperaturen kann der Reifen schneller verschleißen und die Bremsleistung kann nachlassen. Wir empfehlen daher, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
5. Wie lagere ich den Continental 4×4 WinterContact richtig?
Wenn Sie Ihre Winterreifen im Sommer lagern, sollten Sie einige Dinge beachten, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Ideal ist die Lagerung in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt. Achten Sie darauf, den Reifendruck vor der Lagerung leicht zu erhöhen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Continental 4×4 WinterContact und anderen Winterreifen?
Der Continental 4×4 WinterContact zeichnet sich durch seine speziell entwickelte Gummimischung und sein innovatives Profildesign aus. Diese Kombination sorgt für eine herausragende Traktion auf Schnee und Eis, kurze Bremswege und präzises Handling. Im Vergleich zu anderen Winterreifen bietet der Continental 4×4 WinterContact ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Fahrvergnügen.
7. Wo kann ich den Continental 4×4 WinterContact montieren lassen?
Sie können den Continental 4×4 WinterContact in jeder Werkstatt montieren lassen, die über die notwendige Ausrüstung und das Fachwissen verfügt. Viele Reifenhändler bieten auch einen Montageservice an. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet werden.