Continental AllSeasonContact (175/65 R14 86H): Ihr zuverlässiger Begleiter für jede Jahreszeit
Sie suchen nach einem Reifen, der Sie das ganze Jahr über sicher und komfortabel begleitet? Einer, der Ihnen den lästigen Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst erspart? Dann ist der Continental AllSeasonContact in der Dimension 175/65 R14 86H die ideale Lösung für Sie. Dieser Ganzjahresreifen vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und bietet Ihnen so ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance bei allen Wetterbedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind vereist, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Glätte. Sie hingegen gleiten mühelos dahin, denn der Continental AllSeasonContact bietet Ihnen dank seiner speziellen Lamellen-Technologie hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Oder denken Sie an einen sonnigen Sommertag. Sie genießen eine entspannte Fahrt auf der Autobahn, und der AllSeasonContact sorgt mit seinem präzisen Handling und kurzen Bremswegen für ein sicheres Fahrgefühl. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit auf jeder Fahrt schenkt.
Die Vorteile des Continental AllSeasonContact auf einen Blick
- Sicherheit bei jedem Wetter: Exzellente Performance auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Komfort und Laufruhe: Genießen Sie eine angenehme und leise Fahrt, egal bei welchem Wetter.
- Ganzjahrestauglichkeit: Sparen Sie sich den saisonalen Reifenwechsel und genießen Sie das ganze Jahr über ein sicheres Fahrgefühl.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technologie, die überzeugt: Die Innovationen des Continental AllSeasonContact
Der Continental AllSeasonContact ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier sein gesamtes Know-how in die Waagschale geworfen, um einen Reifen zu entwickeln, der in jeder Situation überzeugt. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
Ein Schlüsselelement ist die adaptive Laufflächenmischung. Diese spezielle Gummimischung passt sich den jeweiligen Temperaturen an. Bei kalten Temperaturen bleibt sie flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Bei warmen Temperaturen hingegen wird sie härter und bietet so ein präzises Handling und kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Continental AllSeasonContact in jeder Situation die optimale Performance liefert.
Ein weiteres Highlight sind die innovativen Lamellen. Diese feinen Einschnitte in der Lauffläche verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen so für einen hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Gleichzeitig optimieren sie die Wasserableitung und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie in jeder Fahrsituation optimal wirken.
Darüber hinaus verfügt der Continental AllSeasonContact über eine optimierte Reifenkontur. Diese sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn und trägt so zu einer längeren Lebensdauer des Reifens bei. Gleichzeitig verbessert sie das Handling und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Lastindex | 86 (530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | In der Regel C oder D (je nach Modellvariante) |
Nasshaftung | In der Regel B oder C (je nach Modellvariante) |
Externes Rollgeräusch | In der Regel 71 dB (je nach Modellvariante) |
Hinweis: Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch können je nach Modellvariante variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental AllSeasonContact 175/65 R14 86H geeignet?
Der Continental AllSeasonContact in der Dimension 175/65 R14 86H ist eine gängige Reifengröße und passt auf viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Ob Ihr Fahrzeug für diese Reifengröße geeignet ist, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Reifenseite Ihres Fahrzeugs nachsehen. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden könnten, sind:
- VW Polo
- Audi A1
- Seat Ibiza
- Skoda Fabia
- Ford Fiesta
- Opel Corsa
- Renault Clio
- Peugeot 208
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind. Es ist wichtig, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Reifengröße korrekt ist.
Der Continental AllSeasonContact: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Der Continental AllSeasonContact ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Statement für Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das ganze Jahr über ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl genießen möchten, ohne sich um den saisonalen Reifenwechsel kümmern zu müssen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – entscheiden Sie sich für den Continental AllSeasonContact.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact 175/65 R14 86H:
- Ist der Continental AllSeasonContact wirklich für alle Jahreszeiten geeignet?
Ja, der Continental AllSeasonContact ist ein vollwertiger Ganzjahresreifen, der sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Performance bietet. Er ist mit dem M+S-Symbol und dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet, was seine Wintertauglichkeit bestätigt.
- Wie lange hält der Continental AllSeasonContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenzustand und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege können Sie mit dem Continental AllSeasonContact viele tausend Kilometer zurücklegen.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Der Continental AllSeasonContact verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm.
- Muss ich beim Continental AllSeasonContact einen höheren Reifendruck fahren als bei Sommer- oder Winterreifen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der B-Säule oder im Tankdeckel. In der Regel ist kein spezieller Reifendruck für Ganzjahresreifen erforderlich. Achten Sie jedoch darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Kann ich den Continental AllSeasonContact auch auf Alufelgen montieren?
Ja, der Continental AllSeasonContact kann problemlos auf Alufelgen montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Felgen für die Reifengröße 175/65 R14 geeignet sind.
- Ist der Continental AllSeasonContact lauter als Sommerreifen?
Der Continental AllSeasonContact ist ein sehr leiser Reifen. Das externe Rollgeräusch ist mit dem von vielen Sommerreifen vergleichbar. Genaue Angaben finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
- Wo finde ich den besten Preis für den Continental AllSeasonContact?
Vergleichen Sie die Preise verschiedener Händler, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Versandkosten und die Lieferzeit.