Continental AllSeasonContact (205/50 R17 93V): Ihr zuverlässiger Begleiter für jede Jahreszeit
Verabschieden Sie sich vom lästigen Reifenwechsel zweimal im Jahr und begrüßen Sie den Continental AllSeasonContact in der Größe 205/50 R17 93V – Ihren zuverlässigen Partner für Sicherheit und Komfort bei jeder Wetterlage. Dieser Ganzjahresreifen vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen in einem einzigen, innovativen Produkt. Egal ob strahlender Sonnenschein, plötzlicher Regenguss oder unerwarteter Schneefall – mit dem Continental AllSeasonContact sind Sie bestens gerüstet und genießen ein beruhigendes Fahrgefühl das ganze Jahr über.
Warum der Continental AllSeasonContact die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie wachen an einem verschneiten Morgen auf und müssen dringend zu einem wichtigen Termin. Mit herkömmlichen Sommerreifen wäre das ein gefährliches Unterfangen, mit Winterreifen auf trockener Fahrbahn ein Kompromiss in Sachen Fahrgefühl. Der Continental AllSeasonContact hingegen bietet Ihnen die Freiheit, solche Situationen mühelos zu meistern. Er ist die ideale Lösung für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen und sich den Aufwand des saisonalen Reifenwechsels sparen möchten.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen unter allen Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Seine innovative Laufflächenmischung und das intelligente Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn. Kurze Bremswege, präzises Handling und eine hohe Aquaplaning-Sicherheit sind nur einige der Vorteile, die Sie mit dem Continental AllSeasonContact genießen werden.
Die Vorteile des Continental AllSeasonContact im Detail
- Hervorragende Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen: Dank der adaptiven Laufflächenmischung und des optimierten Profildesigns bietet der AllSeasonContact kurze Bremswege sowohl auf trockener als auch auf nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die spezielle Profilgestaltung leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Präzises Handling und Fahrstabilität: Der Reifen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten und sorgt für eine hohe Fahrstabilität in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Laufflächenmischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Hoher Fahrkomfort: Der AllSeasonContact bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und sorgt für ein komfortables Fahrgefühl.
- M+S Kennung und Schneeflockensymbol: Der Reifen erfüllt die Anforderungen für Winterreifen und kann somit ganzjährig gefahren werden.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten und Spezifikationen des Continental AllSeasonContact in der Größe 205/50 R17 93V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Besondere Merkmale | M+S Kennung, Schneeflockensymbol |
Für wen ist der Continental AllSeasonContact geeignet?
Der Continental AllSeasonContact ist die ideale Wahl für Autofahrer, die …
- …einen zuverlässigen Reifen für alle Jahreszeiten suchen.
- …sich den Aufwand des saisonalen Reifenwechsels sparen möchten.
- …Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.
- …vorwiegend in Regionen mit milden Wintern unterwegs sind.
- …ein ausgewogenes Fahrverhalten und präzises Handling schätzen.
Wenn Sie sich in einer oder mehreren dieser Aussagen wiederfinden, dann ist der Continental AllSeasonContact die perfekte Wahl für Sie. Er bietet Ihnen die Freiheit und Sicherheit, die Sie sich wünschen, ohne Kompromisse einzugehen.
Erleben Sie die Freiheit, das ganze Jahr über sicher unterwegs zu sein
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Continental AllSeasonContact auf kurvigen Landstraßen dahingleiten, die Sonne im Gesicht und das beruhigende Gefühl, dass Sie jederzeit die Kontrolle haben. Oder wie Sie an einem kalten Wintermorgen mühelos durch den Schnee pflügen, während andere Fahrzeuge mit ihren Sommerreifen zu kämpfen haben. Mit dem Continental AllSeasonContact wird jede Fahrt zu einem unbeschwerten Erlebnis.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und entscheiden Sie sich für den Continental AllSeasonContact. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact
1. Ist der Continental AllSeasonContact ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Continental AllSeasonContact ist ein vollwertiger Ganzjahresreifen, der die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und sowohl die M+S Kennung als auch das Schneeflockensymbol trägt. Damit können Sie ihn das ganze Jahr über bedenkenlos fahren.
2. Wie lange hält der Continental AllSeasonContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Continental AllSeasonContact bei normaler Beanspruchung eine Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern erreichen kann.
3. Ist der Continental AllSeasonContact lauter als Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental AllSeasonContact wurde entwickelt, um ein angenehmes Abrollgeräusch zu bieten. Er ist in der Regel nicht lauter als vergleichbare Sommer- oder Winterreifen. Die genauen Werte für das externe Rollgeräusch finden Sie auf dem Reifenlabel.
4. Kann ich den Continental AllSeasonContact auch im Hochgebirge fahren?
Der Continental AllSeasonContact ist für den Einsatz in Regionen mit milden bis moderaten Wintern geeignet. Für extreme winterliche Bedingungen im Hochgebirge empfehlen wir jedoch den Einsatz von speziellen Winterreifen.
5. Wie erkenne ich, ob der Continental AllSeasonContact für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/50 R17 93V?
Die Kennzeichnung 205/50 R17 93V bedeutet folgendes:
205: Reifenbreite in Millimetern
50: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
R17: Felgendurchmesser in Zoll
93: Tragfähigkeitsindex (650 kg pro Reifen)
V: Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h)
7. Wo kann ich den Continental AllSeasonContact kaufen?
Sie können den Continental AllSeasonContact bequem und sicher in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifengrößen und -varianten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.