Continental AllSeasonContact (205/50 R17 93W): Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Verabschieden Sie sich vom lästigen Reifenwechsel zweimal jährlich! Der Continental AllSeasonContact in der Dimension 205/50 R17 93W bietet Ihnen das ganze Jahr über Sicherheit und Fahrkomfort. Dieser Allwetterreifen vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und garantiert Ihnen somit ein sorgenfreies Fahrerlebnis, egal bei welchem Wetter.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über regennasse Straßen, meistern verschneite Bergpässe und genießen gleichzeitig ein präzises Handling auf trockener Fahrbahn. Der Continental AllSeasonContact macht es möglich. Er ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.
Die Vorteile des Continental AllSeasonContact auf einen Blick:
- Ganzjahrestauglichkeit: Sparen Sie sich den saisonalen Reifenwechsel und genießen Sie das ganze Jahr über optimale Performance.
- Hervorragende Nasshaftung: Das innovative Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für ausgezeichneten Grip bei Regen und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Sicheres Fahrverhalten im Winter: Dank der optimierten Lamellenstruktur bietet der AllSeasonContact auch bei Schnee und Eis zuverlässigen Halt.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Konstruktion des Reifens minimiert den Rollwiderstand und trägt somit zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme Laufruhe und ein komfortables Fahrgefühl auf unterschiedlichen Straßenbelägen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung sorgt für eine hohe Laufleistung und somit für eine lange Nutzungsdauer des Reifens.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Continental AllSeasonContact
Der Continental AllSeasonContact ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier seine gesamte Expertise im Bereich der Reifenherstellung gebündelt, um einen Allwetterreifen zu schaffen, der höchsten Ansprüchen genügt.
Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der intelligenten Kombination verschiedener Technologien:
- Adaptive Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung passt sich den jeweiligen Witterungsbedingungen an. Bei niedrigen Temperaturen bleibt sie flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Bei hohen Temperaturen bietet sie eine hohe Stabilität und ein präzises Handling.
- Offenes Schulterdesign: Das offene Schulterdesign leitet Wasser und Matsch effektiv ab und reduziert somit das Aquaplaning-Risiko.
- 3D-Lamellen: Die innovativen 3D-Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und sorgen für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis.
- Optimierte Profilsteifigkeit: Die optimierte Profilsteifigkeit sorgt für ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität auf trockener Fahrbahn.
Für wen ist der Continental AllSeasonContact die richtige Wahl?
Der Continental AllSeasonContact (205/50 R17 93W) ist ideal für Autofahrer, die…
- …in Regionen mit milden Wintern leben und selten mit extremen Wetterbedingungen konfrontiert sind.
- …keine Lust auf den zweimal jährlichen Reifenwechsel haben.
- …Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.
- …einen zuverlässigen Reifen für den Alltag suchen, der sowohl auf trockener, nasser als auch verschneiter Fahrbahn überzeugt.
- …gerne spontan unterwegs sind und sich nicht vom Wetter einschränken lassen möchten.
Technische Daten im Überblick: Continental AllSeasonContact (205/50 R17 93W)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Allwetterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Continental AllSeasonContact: Ein Reifen, der begeistert
Der Continental AllSeasonContact hat in zahlreichen Tests seine Qualitäten unter Beweis gestellt und wurde von Fachzeitschriften und Automobilclubs mehrfach ausgezeichnet. Er überzeugt durch seine ausgewogene Performance, seine hohe Sicherheit und seinen hohen Fahrkomfort.
Mit dem Continental AllSeasonContact sind Sie für alle Wetterbedingungen gerüstet und können das ganze Jahr über ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl genießen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Continental AllSeasonContact – Ihren zuverlässigen Partner für jede Jahreszeit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact (205/50 R17 93W).
- Ist der Continental AllSeasonContact wirklich für alle Jahreszeiten geeignet?
- Ja, der Continental AllSeasonContact ist ein Allwetterreifen und wurde speziell für den Einsatz im Sommer und Winter entwickelt. Er bietet eine ausgewogene Performance bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen.
- Muss ich mit dem Continental AllSeasonContact trotzdem Winterreifen aufziehen?
- In Deutschland und vielen anderen Ländern gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen (Schnee, Eis, Schneematsch) Winterreifen aufgezogen sein müssen. Der Continental AllSeasonContact erfüllt diese Anforderungen in der Regel, aber es empfiehlt sich, die jeweiligen nationalen Bestimmungen zu beachten. Bei extremen Winterbedingungen, wie z.B. in hochalpinen Regionen, können Winterreifen jedoch die bessere Wahl sein.
- Wie lange hält der Continental AllSeasonContact?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Fahrbahnbeschaffenheit. Mit einer regelmäßigen Wartung und einem angepassten Fahrstil können Sie die Lebensdauer des Continental AllSeasonContact jedoch deutlich verlängern. Eine Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern ist durchaus realistisch.
- Wie erkenne ich, dass der Continental AllSeasonContact abgefahren ist?
- Die Mindestprofiltiefe für Reifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Es empfiehlt sich jedoch, Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm (bei Winterreifen) bzw. 3 mm (bei Sommerreifen) zu wechseln, da die Fahreigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Der Continental AllSeasonContact verfügt über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Wie beeinflusst der Continental AllSeasonContact den Kraftstoffverbrauch?
- Der Continental AllSeasonContact ist mit einer speziellen Gummimischung und einer optimierten Konstruktion ausgestattet, die den Rollwiderstand minimiert. Dadurch kann der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Reifen mit einem höheren Rollwiderstand reduziert werden. Die genauen Werte für die Kraftstoffeffizienz entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental AllSeasonContact (205/50 R17 93W) einstellen?
- Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Wo kann ich den Continental AllSeasonContact kaufen?
- Den Continental AllSeasonContact (205/50 R17 93W) können Sie in unserem Online-Shop oder bei Ihrem Reifenhändler vor Ort kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen zu attraktiven Preisen und beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Reifens für Ihr Fahrzeug.