Continental AllSeasonContact (205/55 R19 97V) – Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch den ersten Schnee des Winters, spüren die Sicherheit auf nasser Fahrbahn im Frühling und genießen die Stabilität auf heißen Sommerstraßen. Mit dem Continental AllSeasonContact (205/55 R19 97V) wird diese Vorstellung Realität. Dieser Ganzjahresreifen vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen in einem einzigen, intelligenten Produkt. Erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit – das ganze Jahr über, ohne lästigen Reifenwechsel.
Ein Reifen, vier Jahreszeiten – Die innovative Technologie des AllSeasonContact
Der Continental AllSeasonContact ist mehr als nur ein Reifen; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier sein gesamtes Know-how eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Das Geheimnis liegt in der intelligenten Kombination aus Laufflächenprofil, Gummimischung und Konstruktion.
Adaptive Laufflächenmischung: Die innovative Gummimischung des AllSeasonContact passt sich den jeweiligen Temperaturen an. Bei kalten Temperaturen bleibt sie flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Bei warmen Temperaturen verhärtet sie sich leicht, um einen geringeren Rollwiderstand und somit einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch zu gewährleisten.
Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Gleichzeitig bieten die stabilen Profilblöcke in den Schulterbereichen eine ausgezeichnete Kurvenstabilität und ein präzises Handling auf trockener Fahrbahn.
Hervorragende Bremsleistung: Egal ob trockene, nasse oder verschneite Fahrbahn – der Continental AllSeasonContact überzeugt mit kurzen Bremswegen und einer hohen Bremsstabilität. Dies sorgt für ein sicheres Fahrgefühl und kann im Ernstfall entscheidend sein.
Die Vorteile des Continental AllSeasonContact (205/55 R19 97V) im Überblick
- Ganzjahrestauglichkeit: Kein lästiger Reifenwechsel mehr – sparen Sie Zeit und Geld.
- Sicherheit bei allen Wetterbedingungen: Optimaler Grip und kurze Bremswege auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und präzises Handling.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und somit geringere Kosten.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Abrieb für eine lange Nutzungsdauer.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Für wen ist der Continental AllSeasonContact (205/55 R19 97V) der richtige Reifen?
Der Continental AllSeasonContact ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer in Regionen mit milden Wintern: In Gebieten mit wenig Schnee und Eis bietet der AllSeasonContact eine hervorragende Alternative zu separaten Sommer- und Winterreifen.
- Autofahrer mit geringer Jahreslaufleistung: Wer sein Fahrzeug nicht täglich nutzt, profitiert von der Ganzjahrestauglichkeit und spart sich den Reifenwechsel.
- Fahrzeughalter, die Zeit und Geld sparen möchten: Kein zweimaliger Reifenwechsel pro Jahr bedeutet weniger Aufwand und geringere Kosten.
Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
Mit dem Continental AllSeasonContact (205/55 R19 97V) können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über den richtigen Reifentyp machen, egal welches Wetter gerade herrscht. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Reise, auf Ihre Familie und Freunde, und lassen Sie den AllSeasonContact den Rest erledigen.
Stellen Sie sich vor, Sie planen einen spontanen Wochenendausflug in die Berge. Plötzlich überrascht Sie ein unerwarteter Schneefall. Mit herkömmlichen Sommerreifen wäre die Fahrt riskant und gefährlich. Mit dem Continental AllSeasonContact hingegen können Sie Ihre Reise unbesorgt antreten. Er bietet Ihnen den nötigen Grip und die Sicherheit, um auch bei winterlichen Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen.
Der Continental AllSeasonContact ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie Fahrspaß pur – das ganze Jahr über.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact (205/55 R19 97V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact (205/55 R19 97V), um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
1. Ist der Continental AllSeasonContact wirklich ein vollwertiger Ersatz für Sommer- und Winterreifen?
Der Continental AllSeasonContact bietet einen sehr guten Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen. Er ist besonders geeignet für Regionen mit milden Wintern. In extremen Winterbedingungen mit viel Schnee und Eis kann ein spezieller Winterreifen jedoch überlegen sein. Für die meisten Autofahrer ist er aber eine ausgezeichnete und komfortable Lösung.
2. Wie lange hält der Continental AllSeasonContact?
Die Lebensdauer hängt stark von Ihrem Fahrstil, dem Fahrzeug und den Einsatzbedingungen ab. Generell kann man sagen, dass der AllSeasonContact bei normaler Fahrweise eine ähnliche Lebensdauer wie ein guter Sommerreifen erreicht. Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und der Profiltiefe tragen zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
3. Kann ich den Continental AllSeasonContact auch im Sommer problemlos fahren?
Ja, der Continental AllSeasonContact ist auch für den Sommerbetrieb bestens geeignet. Durch seine spezielle Gummimischung bietet er auch bei hohen Temperaturen eine gute Performance und einen geringen Rollwiderstand.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R19 97V?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 205: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Felgendurchmesser in Zoll
- 97: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 730 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h)
5. Wie erkenne ich, ob der Continental AllSeasonContact für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex mindestens den in den Papieren angegebenen Werten entsprechen.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental AllSeasonContact?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung in unserem Online-Shop. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
7. Muss ich beim Fahren mit dem Continental AllSeasonContact etwas Besonderes beachten?
Grundsätzlich gelten die gleichen Regeln wie bei jedem anderen Reifen auch. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, fahren Sie angepasst an die Straßenverhältnisse und vermeiden Sie unnötig starkes Beschleunigen und Bremsen. Bei winterlichen Bedingungen sollten Sie Ihre Fahrweise entsprechend anpassen.