Continental AllSeasonContact (225/40 R18 92Y): Dein zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stell dir vor, du fährst entspannt eine kurvenreiche Landstraße entlang, die Sonne scheint und du spürst den Asphalt unter deinen Reifen. Plötzlich zieht eine dunkle Wolke auf, der Himmel verdunkelt sich und ein Regenschauer setzt ein. Kein Problem! Mit dem Continental AllSeasonContact in der Dimension 225/40 R18 92Y bist du für alle Wetterkapriolen bestens gerüstet. Dieser Allwetterreifen vereint das Beste aus Sommer- und Winterreifen und bietet dir das ganze Jahr über ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort.
Vergiss den lästigen Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst. Mit dem AllSeasonContact sparst du Zeit und Geld, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen. Egal ob trockene Straßen, regennasse Fahrbahnen oder sogar leichter Schnee – dieser Reifen bringt dich sicher ans Ziel. Erlebe ein neues Fahrgefühl, das von Vertrauen und Zuverlässigkeit geprägt ist.
Hervorragende Performance bei allen Wetterbedingungen
Der Continental AllSeasonContact wurde entwickelt, um den vielfältigen Herausforderungen des Straßenverkehrs in allen Jahreszeiten gerecht zu werden. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Performance, egal welche Wetterbedingungen herrschen.
- Sommerliche Performance: Dank der optimierten Gummimischung bietet der AllSeasonContact auch bei hohen Temperaturen einen hervorragenden Grip und kurze Bremswege. Du kannst dich auf ein präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl verlassen.
- Winterliche Performance: Die spezielle Lamellenstruktur und die zahlreichen Griffkanten sorgen für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. So behältst du auch bei winterlichen Verhältnissen die Kontrolle über dein Fahrzeug. Das Schneeflockensymbol (3PMSF) bestätigt die Wintertauglichkeit des Reifens.
- Nässeperformance: Das innovative Profildesign leitet Wasser schnell und effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Du profitierst von einem sicheren Fahrgefühl auch bei starkem Regen.
Technologien für mehr Sicherheit und Komfort
Der Continental AllSeasonContact ist vollgepackt mit modernsten Technologien, die deine Sicherheit und deinen Fahrkomfort erhöhen.
- Adaptives Profildesign: Das V-förmige Profildesign passt sich den jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgt so für optimalen Grip und Stabilität.
- SnowCurve+ Technologie: Die spezielle Lamellenstruktur in den Reifenschultern verbessert die Traktion auf Schnee und Eis und sorgt für eine bessere Kurvenstabilität.
- Maximale Kraftübertragung: Das innovative Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Aufstandsfläche, wodurch die Kraftübertragung optimiert und der Verschleiß reduziert wird.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren CO2-Emissionen bei.
Die Vorteile des Continental AllSeasonContact auf einen Blick
Warum solltest du dich für den Continental AllSeasonContact entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Ganzjahrestauglichkeit: Keine lästigen Reifenwechsel mehr im Frühjahr und Herbst.
- Hohe Sicherheit: Hervorragender Grip und kurze Bremswege bei allen Wetterbedingungen.
- Optimales Handling: Präzises Lenkverhalten und hohe Fahrstabilität.
- Geringer Kraftstoffverbrauch: Dank des geringen Rollwiderstands sparst du bares Geld.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Komfortables Fahrgefühl: Reduzierte Geräuschentwicklung und vibrationsarmes Abrollen.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Continental AllSeasonContact in der Dimension 225/40 R18 92Y:
Reifendimension | 225/40 R18 |
---|---|
Lastindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Allwetterreifen |
Profil | AllSeasonContact |
Hersteller | Continental |
Kraftstoffeffizienz | Nach EU-Reifenlabel |
Nasshaftung | Nach EU-Reifenlabel |
Externes Rollgeräusch | Nach EU-Reifenlabel |
3PMSF (Schneeflockensymbol) | Ja |
Für wen ist der Continental AllSeasonContact geeignet?
Der Continental AllSeasonContact ist die ideale Wahl für Autofahrer, die…
- …eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung für das ganze Jahr suchen.
- …in Regionen mit milden Wintern leben und nur selten mit extremen Schneeverhältnissen konfrontiert sind.
- …Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.
- …ein Fahrzeug der Kompakt- oder Mittelklasse fahren.
Mit dem Continental AllSeasonContact entscheidest du dich für einen Reifen, der dich in jeder Situation unterstützt und dir ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl vermittelt. Erlebe die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Fahrvergnügen.
Der Continental AllSeasonContact: Mehr als nur ein Reifen
Dieser Reifen ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Er ist dein Partner auf der Straße, der dich bei allen Wetterbedingungen unterstützt und dir das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern. Erlebe die Freude am Fahren neu – mit dem Continental AllSeasonContact.
Bestelle jetzt deinen Continental AllSeasonContact (225/40 R18 92Y) und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Mach dich bereit für ein neues Fahrgefühl – das ganze Jahr über!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact (225/40 R18 92Y).
1. Ist der Continental AllSeasonContact wirklich für den Winter geeignet?
Ja, der Continental AllSeasonContact trägt das 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake), was seine Wintertauglichkeit bestätigt. Er bietet eine gute Traktion auf Schnee und Eis, ist aber primär für Regionen mit milden Wintern und wenig Schneefall konzipiert. Für extreme Winterbedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen.
2. Wie lange hält der Continental AllSeasonContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell zeichnet sich der Continental AllSeasonContact durch eine hohe Laufleistung aus. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer verlängern.
3. Kann ich den Continental AllSeasonContact auch auf meinem sportlichen Fahrzeug fahren?
Der Continental AllSeasonContact in der Dimension 225/40 R18 92Y ist grundsätzlich auch für sportliche Fahrzeuge geeignet, sofern diese Dimension in den Fahrzeugpapieren zugelassen ist. Allerdings ist zu beachten, dass spezielle Sportreifen in Bezug auf Grip und Handling auf trockener Fahrbahn möglicherweise eine bessere Performance bieten. Der AllSeasonContact ist ein guter Kompromiss für Fahrer, die Wert auf Ganzjahrestauglichkeit und Sicherheit legen.
4. Wie erkenne ich, ob der Continental AllSeasonContact abgefahren ist?
Der Continental AllSeasonContact verfügt über Verschleißanzeiger (TWI – Tread Wear Indicator) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, Allwetterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
5. Ist der Continental AllSeasonContact lauter als Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental AllSeasonContact wurde entwickelt, um eine angenehme Geräuschkulisse zu bieten. Er ist in der Regel nicht lauter als vergleichbare Sommer- oder Winterreifen. Das externe Rollgeräusch ist im EU-Reifenlabel angegeben und kann als Vergleichswert herangezogen werden.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/40 R18 92Y?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 40% von 225 mm)
- R18: Radialbauweise mit einem Felgendurchmesser von 18 Zoll
- 92: Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen)
- Y: Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit)
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Continental AllSeasonContact?
Den korrekten Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber im Türrahmen (meist Fahrerseite) oder im Tankdeckel. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da ein falscher Reifendruck die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer der Reifen beeinträchtigen kann.